Die Suche ergab 35 Treffer
- Samstag 17. November 2007, 14:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Suche Ansatz: Flächen abhängig von anderen Attribut summiere
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1599
- Montag 13. August 2007, 11:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wiki-Parser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 827
Wiki-Parser
Hi,
Ich suche für eine Website einen Parser für Wiki-Syntax (notfalls auch BBCode o.ä.), der zusätzlich zum normalen Rendern auch noch alle Überschriften raussuchen kann, damit ich automatisch eine Inhaltsübersicht generieren kann. Gibt es sowas?
Grüße,
BeeWee
Ich suche für eine Website einen Parser für Wiki-Syntax (notfalls auch BBCode o.ä.), der zusätzlich zum normalen Rendern auch noch alle Überschriften raussuchen kann, damit ich automatisch eine Inhaltsübersicht generieren kann. Gibt es sowas?
Grüße,
BeeWee
- Mittwoch 27. Dezember 2006, 00:44
- Forum: Showcase
- Thema: Pocoo 0.1 beta released
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4280
- Dienstag 12. September 2006, 13:08
- Forum: Showcase
- Thema: Pocoo 0.1 beta released
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4280
- Montag 7. August 2006, 17:21
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Neuinstallation python aufm webserver
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4317
Hi,
was für eine Distribution hast du denn? Wenn du eine Debian-basierte hast, installiert
dir Python 
BeeWee
was für eine Distribution hast du denn? Wenn du eine Debian-basierte hast, installiert
Code: Alles auswählen
sudo apt-get install python

BeeWee
- Montag 7. August 2006, 10:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: anfängerfrage: das @
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1910
Wie gesagt, du kannst eine Funktion auf die Funktion anwenden. Zum beispiel sinnvoll bei sowas:aber was bringt ein decorator?
Code: Alles auswählen
class abc:
@property
def enabled(self):
return True
b = abc()
b.enabled # b.enabled, nicht b.enabled()
- Sonntag 6. August 2006, 13:51
- Forum: Ideen
- Thema: Lan Verbindung zum Internet wiederherstellen ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8549
Hi,
ist das in etwa was du willst?
das kannst du dann halt per cron alle 5 Minuten ausführen lassen
BeeWee
ist das in etwa was du willst?
Code: Alles auswählen
#! /usr/bin/env python
import urllib2
from os import system
try:
urllib2.urlopen("http://google.de")
except ValueError:
system("Befehl zum Neuverbinden")
BeeWee
- Sonntag 6. August 2006, 10:02
- Forum: Offtopic
- Thema: Python-Chat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3693
- Freitag 4. August 2006, 08:28
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: Hilfefortschritt nach Art einer Ampel?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12796
- Freitag 4. August 2006, 08:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: wie geschickt Daten aus C++-Programm weiterverarbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 796
- Freitag 4. August 2006, 08:23
- Forum: Codesnippets
- Thema: CSS-Parser
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3435
- Donnerstag 3. August 2006, 19:02
- Forum: wxPython
- Thema: Butten disabled oder ausgegraut machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1659
Re: Butten disabled oder ausgegraut machen
Hi,
, was ich vorziehen würde, da man auf den ersten Blick gleich sieht, was gemacht wird 
BeeWee
möglich wäre auchgerold hat geschrieben:Code: Alles auswählen
button2 = wx.Button(self, -1, self.utility.lang.get('file'), style = wx.BU_EXACTFIT) button2.Bind(wx.EVT_BUTTON, self.selectFile) button2.Enable(False)
Code: Alles auswählen
button2.Disable()

BeeWee
- Montag 10. Juli 2006, 14:51
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: [jinja] rekursiv Daten (Sitemap)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5210
- Sonntag 9. Juli 2006, 19:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [gelöst] Webanwendungen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2568
- Sonntag 9. Juli 2006, 13:20
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python-Script beim Start von IE ausführen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2601
Eine andere Möglichkeit wäre, dir ein Python-Script zu schreiben, was als neuen thread den IE startet und im Hauptthread das tut, was du machen willst. Die normale IE-Startdatei könntest du ja dann durch dieses Script ersetzen und die IE-Startdatei umbenennen, sodass alle Verknüpfungen automatisch ...
- Samstag 8. Juli 2006, 22:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ziemlich billige anfängerfrage
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5595
- Samstag 8. Juli 2006, 16:45
- Forum: wxPython
- Thema: Javascript-fähiges Browser Objekt unter Linux
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1050
- Samstag 8. Juli 2006, 15:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: [jinja] rekursiv Daten (Sitemap)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5210
- Samstag 8. Juli 2006, 15:08
- Forum: Ideen
- Thema: ToDo-Manager
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8581
- Samstag 8. Juli 2006, 15:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und Klassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1072
Python ist typfrei in dem Sinn, dass es nicht möglich ist, einen Typ zu definieren. Trotzdem können in Python Klassen definiert werden. Ist das nicht ein Widerspruch?
Hm, ich nehme an mal, du meinst, dass bei der Variablendefinition nicht wie z.B. in Pascal ein fester Typ angegeben wird und somit ...
Hm, ich nehme an mal, du meinst, dass bei der Variablendefinition nicht wie z.B. in Pascal ein fester Typ angegeben wird und somit ...