Hallo,
ich möchte den kompletten Inhalt eines Canvas als JPEG speichern. Über Google hab ich nur ImageGrab gefunden, was aber ungeeignet ist, da es nur einen bestimmten Bildschirmabschnitt speichert. Ist es vielleicht irgendwie möglich an die canvas-interne pixmap ranzukommen und daraus ein Bild zu ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Montag 1. November 2004, 13:31
- Forum: Tkinter
- Thema: Canvas-Inhalt als JPEG speichern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1459
- Montag 1. November 2004, 12:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeit mit Python
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2283
Hi,
Wenn du die Zeit bloß ausgeben willst, ist strftime eleganter:
Chris
Wenn du die Zeit bloß ausgeben willst, ist strftime eleganter:
Code: Alles auswählen
import time
time.strftime("%H , %M , %S")
- Donnerstag 28. Oktober 2004, 21:21
- Forum: Tkinter
- Thema: destroy() Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1604
- Mittwoch 27. Oktober 2004, 22:54
- Forum: Tkinter
- Thema: destroy() Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1604
destroy() Problem
Hallo zusammen,
ich bastele gerade an einer GUI rum und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Das Programm soll, wenn man auf das X oben rechts klickt fragen, ob man speichern will, bevor es sich beendet. Den Code dafür habe ich in die destroy() Methode gepackt. Allerdings schließt es auch, wenn man ...
ich bastele gerade an einer GUI rum und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Das Programm soll, wenn man auf das X oben rechts klickt fragen, ob man speichern will, bevor es sich beendet. Den Code dafür habe ich in die destroy() Methode gepackt. Allerdings schließt es auch, wenn man ...
- Montag 18. Oktober 2004, 21:29
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: socket.recv-Problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1786
Hey,
versuchs mal mit select.select(...), also in etwa so:
MfG
Chris
versuchs mal mit select.select(...), also in etwa so:
Code: Alles auswählen
import select
while select.select([Sock], [], [], 1)[0]:
...
Chris
- Freitag 8. Oktober 2004, 15:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: problem mit windows und case-insensitivy
- Antworten: 1
- Zugriffe: 989
- Montag 28. Juli 2003, 16:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python standalone
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1355
- Mittwoch 9. Juli 2003, 16:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit exec innerhalb einer Funktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1927
- Montag 7. Juli 2003, 10:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umgebungsvars und prog beenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2397
- Sonntag 6. Juli 2003, 19:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umgebungsvars und prog beenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2397
- Samstag 5. Juli 2003, 17:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: py2exe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3432
- Dienstag 24. Juni 2003, 19:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: walk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2251
Re: re
Also dass heißt, dass die Funktion Walk immer die selben drei Argumente an die drinen angegebene Funktion in der selben schon vordefinierten Reihenfolge abgibt?
Jepp
Heißt dass auch, ich kann dann nur ein optionelles Argument an die Funktion Walk abgeben?
Ja, du kannst natürlich mehr ...
Jepp
Heißt dass auch, ich kann dann nur ein optionelles Argument an die Funktion Walk abgeben?
Ja, du kannst natürlich mehr ...
- Dienstag 24. Juni 2003, 17:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu: * vor Funktionsparameter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2891
Ich kenne Canvas nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass du so etwas meinst:
cu
Chris
Code: Alles auswählen
def f1(**kw):
if kw.has_key('arg'):
f2(kw['arg'])
def f2(arg):
print arg
>>> f1(arg="Hallo")
'Hallo'
Chris
- Montag 23. Juni 2003, 15:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: walk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2251
Hallo,
die genaue Syntax von os.path.walk ist:
walk(path, visit, arg)
Die Funktion tut nichts anderes, als für jeden Unterordner im Pfad path die Funktion visit aufzurufen, und zwar mit den Argumenten: arg, dirname, names. arg musst du selber an walk übergeben (s.o.), d.h., wenn du es nicht brauchst ...
die genaue Syntax von os.path.walk ist:
walk(path, visit, arg)
Die Funktion tut nichts anderes, als für jeden Unterordner im Pfad path die Funktion visit aufzurufen, und zwar mit den Argumenten: arg, dirname, names. arg musst du selber an walk übergeben (s.o.), d.h., wenn du es nicht brauchst ...
- Dienstag 17. Juni 2003, 18:46
- Forum: Ideen
- Thema: [SelfPython] Hier kann man sich anmelden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7187
- Dienstag 17. Juni 2003, 18:43
- Forum: Ideen
- Thema: [SelfPython] Organisation
- Antworten: 33
- Zugriffe: 15877
- Dienstag 17. Juni 2003, 15:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Passwortchecker in Python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4922
- Dienstag 10. Juni 2003, 20:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Starten von Dateien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1766
- Mittwoch 4. Juni 2003, 19:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datumsrechner
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8338