Die Suche ergab 18 Treffer
- Dienstag 27. Mai 2003, 18:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: rätselhaftes Verhalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2916
- Dienstag 27. Mai 2003, 13:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: rätselhaftes Verhalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2916
da hab ich ja was angestellt...
Huh, da hab ich ja was losgetreten :shock:
Ich kann ja mal kurz erzählen, was ich eigentlich vorhatte: Es geht darum,
zu zählen, wie oft eine rekursive Funktion aufgerufen wird. Und da ich den
Code dann abgeben muss und der korrigierende kein Python kann, wollte ich
den code so einfach wie möglich ...
Ich kann ja mal kurz erzählen, was ich eigentlich vorhatte: Es geht darum,
zu zählen, wie oft eine rekursive Funktion aufgerufen wird. Und da ich den
Code dann abgeben muss und der korrigierende kein Python kann, wollte ich
den code so einfach wie möglich ...
- Dienstag 27. Mai 2003, 09:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: rätselhaftes Verhalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2916
rätselhaftes Verhalten
Hallo...
Entweder habe ich gerade eine Denkblockade, oder ich verstehe Python doch noch nicht so richtig... Kann mir vielleicht jemand von euch klarmachen, warum folgender Code nicht funktioniert (2.1/2.2):
f=0
def fun():
f=f+1
fun()
Was funktioniert ist
f=0
def fun():
global f
f=f+1
fun ...
Entweder habe ich gerade eine Denkblockade, oder ich verstehe Python doch noch nicht so richtig... Kann mir vielleicht jemand von euch klarmachen, warum folgender Code nicht funktioniert (2.1/2.2):
f=0
def fun():
f=f+1
fun()
Was funktioniert ist
f=0
def fun():
global f
f=f+1
fun ...
- Mittwoch 14. Mai 2003, 14:44
- Forum: Webframeworks
- Thema: Wie baue ich ein Zope-Produkt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3896
Re: Wie baue ich ein Zope-Produkt?
Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen, einen Zugang zu dem Thema zu finden. Wäre super.
Hatte ich am 28.3. in meinen Python-News erwähnt. http://www.zope.org/Members/maxm/HowTo/minimal_01 könnte helfen.
Gruß,
Kai
Super, das ist gneau sowas, wie ich gesucht habe. Erstmal ein Punkt, wo ...
Hatte ich am 28.3. in meinen Python-News erwähnt. http://www.zope.org/Members/maxm/HowTo/minimal_01 könnte helfen.
Gruß,
Kai
Super, das ist gneau sowas, wie ich gesucht habe. Erstmal ein Punkt, wo ...
- Montag 12. Mai 2003, 13:40
- Forum: Webframeworks
- Thema: Wie baue ich ein Zope-Produkt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3896
Wie baue ich ein Zope-Produkt?
Hi Leute,
ich stehe vor der Aufgabe, ein Zope-Produkt zu bauen. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine Datenbank, wo Leute sich Geräte reservieren können (Notebooks, Beamer etc.), die sie später ausleihen wollen. Die Leute sollen sich zum anmelden authentifizieren müssen (Authentifizierung ...
ich stehe vor der Aufgabe, ein Zope-Produkt zu bauen. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine Datenbank, wo Leute sich Geräte reservieren können (Notebooks, Beamer etc.), die sie später ausleihen wollen. Die Leute sollen sich zum anmelden authentifizieren müssen (Authentifizierung ...
- Sonntag 27. April 2003, 10:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehler bei Division / Rundung ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4737
More KBytes
Hi Leute,
1. hier findet ihr eine Seite mit dem bezeichnenden Namen
"What Every Computer Scientist Should Know About Floating Point Arithmetic",
vielleicht hilft euch das ja weiter.
2. Und lieber auf Papier liest, dem hilft vielleicht:
Randal E. Bryant and David R. O'Hallaron,
Computer ...
1. hier findet ihr eine Seite mit dem bezeichnenden Namen
"What Every Computer Scientist Should Know About Floating Point Arithmetic",
vielleicht hilft euch das ja weiter.
2. Und lieber auf Papier liest, dem hilft vielleicht:
Randal E. Bryant and David R. O'Hallaron,
Computer ...
- Donnerstag 3. April 2003, 12:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: hab nich viel ahnung was kann man alles machen mit python
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2135
- Donnerstag 27. März 2003, 10:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verschlüsselungsalgorythmen --- sha
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2088
- Mittwoch 26. März 2003, 12:10
- Forum: Webframeworks
- Thema: Zope auf einem 1und1 Root-Server installieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6041
- Dienstag 25. März 2003, 12:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Installation von LDAPUserFolder klappt wohl irgendwie nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3528
- Dienstag 25. März 2003, 12:34
- Forum: Tkinter
- Thema: Ein Noob hat Probleme :(
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4954
- Montag 24. März 2003, 14:47
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: vim und Python
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5948
Bei mirr klappts
Bei mir klappts (Debian 3.0r1, vim und gvim). Nur damit es auch mal positive Postings gibt!
Ach ja, und ich mag es auch!
kasimon
Ach ja, und ich mag es auch!
kasimon
- Montag 24. März 2003, 14:38
- Forum: Tkinter
- Thema: Ein Noob hat Probleme :(
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4954
- Montag 24. März 2003, 13:39
- Forum: wxPython
- Thema: Text Editor mit wxPython
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5300
Editor in Python
Hi,
es gibt in "Programming Python" von O'Reilly eine pyedit-Beispielapplikation. Die ist zwar mit TkInter geschrieben, aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter. Von der Funktion her würde ich mich eher erst mal an Notepad und Konstorten orientieren, den emacs nachzuprogrammieren könnte leicht ...
es gibt in "Programming Python" von O'Reilly eine pyedit-Beispielapplikation. Die ist zwar mit TkInter geschrieben, aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter. Von der Funktion her würde ich mich eher erst mal an Notepad und Konstorten orientieren, den emacs nachzuprogrammieren könnte leicht ...
- Montag 24. März 2003, 13:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Installation von LDAPUserFolder klappt wohl irgendwie nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3528
- Samstag 22. März 2003, 00:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Installation von LDAPUserFolder klappt wohl irgendwie nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3528
- Freitag 21. März 2003, 21:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Achtung - Neues deutschsprachiges Python - Nachschlagewerk a
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4305
- Freitag 21. März 2003, 21:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und LDAP
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2470
nochmal
(jetzt auch mit Account)
Hi,
arbeitest du schon mit Zope bzw. soll die Webanwendung mit Zope laufen? Wenn ja bist Du mit dem LDAPUserFolder schon auf der richtigen Spur. Zum Testen würde ich mir OpenLDAP installieren und mit directory-administrator ein paar Testuser anlegen (oder mit dem oben ...
Hi,
arbeitest du schon mit Zope bzw. soll die Webanwendung mit Zope laufen? Wenn ja bist Du mit dem LDAPUserFolder schon auf der richtigen Spur. Zum Testen würde ich mir OpenLDAP installieren und mit directory-administrator ein paar Testuser anlegen (oder mit dem oben ...