Hallo,
ich brauche die Daten
* sowohl auf dem Host (EBCDIC)... Aber ich denke das immer noch 16Bit / Zeichen verwendet werden nur halt dann nach EBCDIC.
* als auch auf dem SAP-System. Und selbst SAP kommt nicht mit 16 Bit / Zeichen Dateien zurecht. :-) obwohl das blöde Ding sie selbst ...
Die Suche ergab 39 Treffer
- Mittwoch 29. März 2006, 13:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: unicode und 8 Bit Ascii
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3115
- Dienstag 28. März 2006, 16:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .exe über Python ausführen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5169
Hallo,
oder
http://docs.python.org/lib/module-popen2.html
vg
michael
Code: Alles auswählen
cmd = "Hello.exe"
os.system(cmd)
http://docs.python.org/lib/module-popen2.html
vg
michael
- Dienstag 28. März 2006, 09:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: unicode und 8 Bit Ascii
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3115
schon klar
Der quick and dirty wird nur benutzt um 16 Bit auf 8 Bit "runterzubrechen".
Die Umwandlung von UTF-8 oder sonstwas nach ebcdic geht dann mit den "normalen" Routinen ich habe dazu eine Codepage cp273.py erstellen lassen und verwende sie ganz normal mit "encode"
gruesse
michael
Die Umwandlung von UTF-8 oder sonstwas nach ebcdic geht dann mit den "normalen" Routinen ich habe dazu eine Codepage cp273.py erstellen lassen und verwende sie ganz normal mit "encode"
gruesse
michael
- Montag 27. März 2006, 11:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: unicode und 8 Bit Ascii
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3115
wie wahr

Wir haben eine Codepage aus Niederoestereich bei uns auf dem Host. Ich glaube selbst die IBM weiss nicht mehr, dass es die mal gab.
danke nochmal
- Montag 27. März 2006, 09:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: unicode und 8 Bit Ascii
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3115
*juchhei*
Sonnige Gruesse aus München,
quick and dirty but "Das ist genau das was ich brauche"
inf = open("DATEI", "rb")
outf = open("DATEI.txt", "wb")
while 1:
buf = inf.read(8192) # oder was auch immer
if not buf:
break
outf.write(buf[1::2])
Die bösen Daten sollen dann von einem Host ...
quick and dirty but "Das ist genau das was ich brauche"
inf = open("DATEI", "rb")
outf = open("DATEI.txt", "wb")
while 1:
buf = inf.read(8192) # oder was auch immer
if not buf:
break
outf.write(buf[1::2])
Die bösen Daten sollen dann von einem Host ...
- Freitag 24. März 2006, 16:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: unicode und 8 Bit Ascii
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3115
Schon klar nur
Danke fuer die Antwort,
ich habe es nun so drin. Ist immer noch nicht das was ich brauche.
Das problem ist die 16 bittige Darstellung versus die 8 bittige Darstellung innerhalb der Datei
ich habe es nun so drin
outfile = codecs.open ("DTABAND0028.txt", "w", "utf-8")
outfile.write (content ...
ich habe es nun so drin. Ist immer noch nicht das was ich brauche.
Das problem ist die 16 bittige Darstellung versus die 8 bittige Darstellung innerhalb der Datei
ich habe es nun so drin
outfile = codecs.open ("DTABAND0028.txt", "w", "utf-8")
outfile.write (content ...
- Freitag 24. März 2006, 15:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: unicode und 8 Bit Ascii
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3115
unicode und 8 Bit Ascii
Hallo zusammen,
ich habe eine 16Bit unicode Datei die muss nun in eine 8 Bit ascii datei gewandelt werden irgendwie funtzt dat ned mit
infile = open ("DTABAND0028")
content = infile.read ()
infile.close ()
ascii = content.decode('ascii')
outfile = open ("DTABAND0028.txt", "w")
outfile.write ...
ich habe eine 16Bit unicode Datei die muss nun in eine 8 Bit ascii datei gewandelt werden irgendwie funtzt dat ned mit
infile = open ("DTABAND0028")
content = infile.read ()
infile.close ()
ascii = content.decode('ascii')
outfile = open ("DTABAND0028.txt", "w")
outfile.write ...
- Donnerstag 9. März 2006, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: No module named Config
- Antworten: 1
- Zugriffe: 950
No module named Config
Folgendes snipplet
import Config
class SimpleDB2Test_Connection(unittest.TestCase):
def setUp(self):
self.conn_d = Config.ConnDict.copy()
Produziert :
Traceback (most recent call last):
File "test_basic.py", line 3, in ?
import Config
ImportError: No module named Config
Kann mir ...
import Config
class SimpleDB2Test_Connection(unittest.TestCase):
def setUp(self):
self.conn_d = Config.ConnDict.copy()
Produziert :
Traceback (most recent call last):
File "test_basic.py", line 3, in ?
import Config
ImportError: No module named Config
Kann mir ...
- Montag 20. Februar 2006, 17:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python vs. ruby (kein trolling)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9493
pylons schaut ganz gut aus
Jetzt nur noch ne gute schnittstelle zur DB2
- Montag 20. Februar 2006, 13:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python vs. ruby (kein trolling)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9493
python vs. ruby (kein trolling)
_dies_ist_kein_trolling_ Bitte nur einen Link auf irgendein Wiki oder so
Seit Ruby on Rails kann man ja wirklich drueber nachdenken *duck*. Kennt jemand vielleicht einen Link mit einer objektiven Einschaetzung der beiden Sprachen. Mir ist es irgendwie schon ein bisschen egal .. hauptsache ein paar ...
Seit Ruby on Rails kann man ja wirklich drueber nachdenken *duck*. Kennt jemand vielleicht einen Link mit einer objektiven Einschaetzung der beiden Sprachen. Mir ist es irgendwie schon ein bisschen egal .. hauptsache ein paar ...
- Mittwoch 30. November 2005, 17:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: brauch sofort hilfe für diese aufgabe, schreibe eine arbeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2155
- Montag 21. November 2005, 10:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eigene Hardware für Pythonprojekt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2281
- Freitag 11. November 2005, 10:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablennamenkonventionen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1869
Schau Dir mal den Punkt Ungarische Notation bei "How to write unmaintainable code" an
http://www.web-hits.org/txt/codingunmaintainable.html
Selbst Microsoft als ursprünglicher Verfechter ist bei C# davon abgekommen.
grüße
michael
http://www.web-hits.org/txt/codingunmaintainable.html
Selbst Microsoft als ursprünglicher Verfechter ist bei C# davon abgekommen.
grüße
michael
- Dienstag 8. November 2005, 15:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: EMail Versand mit Parametern und Attachment
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1201
- Donnerstag 3. November 2005, 14:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: perl ruft pyhton auf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1848
- Montag 31. Oktober 2005, 15:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: perl ruft pyhton auf
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1848
- Montag 31. Oktober 2005, 13:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: unittest was ist das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1782
Mock Objects sind deine Freunde
Bei UnitTests gilt.
_ TestCases haben keine externen Abhängigkeiten !!! _
MockObjecte helfen da weiter siehe :
http://python-mock.sourceforge.net/
Grüße
Michael
PS: Ich bin da auch nicht immer konsequent. _Schwitz_
_ TestCases haben keine externen Abhängigkeiten !!! _
MockObjecte helfen da weiter siehe :
http://python-mock.sourceforge.net/
Grüße
Michael
PS: Ich bin da auch nicht immer konsequent. _Schwitz_
- Freitag 28. Oktober 2005, 14:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Implode / Explode-Funktion?!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1507
Ha erster ...
Liste nach String :
string nach Liste geht mit
Liste nach String :
Code: Alles auswählen
liste = ["urgs", "michael"]
string = ""
for eintrag in liste:
string += eintrag
print string
Code: Alles auswählen
string = "the snooty fox jumps over the lazy dog"
liste = string.split()
- Freitag 14. Oktober 2005, 14:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XML Dateien schreiben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1340
Schau mal unter :
http://pyxml.sourceforge.net/topics/howto/contents.html
Grüße
Michael
http://pyxml.sourceforge.net/topics/howto/contents.html
Code: Alles auswählen
new = document.createElement('chapter')
new.setAttribute('number', '5')
document.documentElement.appendChild(new)
Michael
- Freitag 14. Oktober 2005, 12:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XML Dateien schreiben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1340
so ?
oder ähnlich
mfg
michael
Code: Alles auswählen
import xml.dom.minidom
lala = minidom.parse ('tmp/urgs.xml')
lala = xml.dom.minidom.parse ('tmp/urgs.xml')
filefd = open ('tmp/lala.xml')
filefd.write (lala.toxml ())
filefd.close ()
mfg
michael