gtk schafft die 10.000 gerade noch, der gtk-TreeView wird dann aber sehr langsam (bei 2 screens Breite), scrollen ruckelt. Übrigens muss man den beim Einstieg erst einmal finden, hätte Tabellen nie unter 'Trees' gesucht.
Ein echtes Sheet-Widget ist schon viel diskutiert, doch mittlerweile hat das ...
Die Suche ergab 51 Treffer
- Mittwoch 2. Mai 2007, 13:46
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Welche GUI-Toolkits verwendet ihr?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 31788
- Samstag 10. März 2007, 14:01
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Welche GUI-Toolkits verwendet ihr?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 31788
- Mittwoch 28. Februar 2007, 20:23
- Forum: Offtopic
- Thema: Sie haben das Recht zu schweigen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1745
- Donnerstag 22. Februar 2007, 16:37
- Forum: Ideen
- Thema: Image Gallery - Bilder Galerie
- Antworten: 25
- Zugriffe: 21363
- Mittwoch 14. Februar 2007, 18:22
- Forum: Ideen
- Thema: Image Gallery - Bilder Galerie
- Antworten: 25
- Zugriffe: 21363
- Dienstag 13. Februar 2007, 22:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Brauche Hilfe in Info !!!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2362
- Sonntag 11. Februar 2007, 23:46
- Forum: Offtopic
- Thema: Ubuntu oder Kubuntu?
- Antworten: 100
- Zugriffe: 24516
- Sonntag 11. Februar 2007, 23:41
- Forum: Ideen
- Thema: Multimedia und Automatisierungssystem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6848
- Samstag 10. Februar 2007, 21:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: VLC oder Mplayer einbauen und mit python steuern
- Antworten: 16
- Zugriffe: 14086
- Sonntag 4. Februar 2007, 18:58
- Forum: Offtopic
- Thema: Es ist unsere Welt, wichtig!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6996
- Sonntag 4. Februar 2007, 17:03
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Eigene WSGI Klasse
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4460
- Sonntag 4. Februar 2007, 15:14
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Eigene WSGI Klasse
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4460
- Sonntag 4. Februar 2007, 15:11
- Forum: Offtopic
- Thema: Es ist unsere Welt, wichtig!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6996
- Freitag 2. Februar 2007, 23:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ordner (via FTP) synchronisieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2539
- Freitag 2. Februar 2007, 21:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ordner (via FTP) synchronisieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2539
- Freitag 2. Februar 2007, 19:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ordner (via FTP) synchronisieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2539
Ordner (via FTP) synchronisieren
Hallo,
ich habe einen Ordner, den ich in der gleichen Form auch online brauche.
Dafür wollte ich jetzt ein kleines Python-Programm schreiben, was mir die Ordner synchronisiert.
Die Frage ist nur, wie macht man das am besten.
Und wie gehen andere Tools vor (zum Beispiel rsync, lftp), die solch ...
ich habe einen Ordner, den ich in der gleichen Form auch online brauche.
Dafür wollte ich jetzt ein kleines Python-Programm schreiben, was mir die Ordner synchronisiert.
Die Frage ist nur, wie macht man das am besten.
Und wie gehen andere Tools vor (zum Beispiel rsync, lftp), die solch ...
- Sonntag 28. Januar 2007, 19:09
- Forum: Ideen
- Thema: Gemeinsames Projekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14103
Re: Kommt auf den Punkt
Ich auch!sape hat geschrieben:Das würde ich auch mal gerne Wissen!Leonidas hat geschrieben:Wie meinen? Was hat das Kompilieren mit dem Aussehen der GUI-Elemente zu tun?Pythonierer hat geschrieben:Natürlich können wir übrigens verschiedene GUIs verwenden, denn kompiliert sieht man das eh nicht mehr.
- Samstag 27. Januar 2007, 13:50
- Forum: Ideen
- Thema: Gemeinsames Projekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14103
Sollte man, wird aber oft nicht gemacht. Gerade bei Anfängern kommt oft Code, bei dem zum Beispiel Callbacks bei Buttons ein Ergebnis berechnen und dieses dann auch gleich selbst irgendwo in die GUI schreiben. Das ist für den Anfang ja auch erst einmal das naheliegendste.
Und dann gibt's noch die ...
Und dann gibt's noch die ...
- Mittwoch 24. Januar 2007, 18:44
- Forum: Ideen
- Thema: Gemeinsames Projekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14103
Re: An Leonidas
Wenn ihr einen Editor programmiert, dann bringt das außenstehenden gehau gar nichts. Denn es gibt genug gute Editoren, dass euer Texteditor von niemanden genutzt werden würde.
Aber statt ein neues Projekt wäre es IMHO wesentlich schlauer ein anderes Projekt zu finden, welches etwas ähnlich macht ...
Aber statt ein neues Projekt wäre es IMHO wesentlich schlauer ein anderes Projekt zu finden, welches etwas ähnlich macht ...
- Dienstag 23. Januar 2007, 19:32
- Forum: Ideen
- Thema: Gemeinsames Projekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 14103
Was auch nett ist, anstatt "nur" zusammen zu arbeiten ist auch paralleles arbeiten mit Gobby.
"python-forum.de" als Server, wenn es jemand testen möchte.
Wie dem auch sei, ob parallel oder einfach nur zusammen, ich hätte auch Interesse, somit meinen Skill zu erweitern
"python-forum.de" als Server, wenn es jemand testen möchte.
Wie dem auch sei, ob parallel oder einfach nur zusammen, ich hätte auch Interesse, somit meinen Skill zu erweitern
