Ich hab mal versucht, darüber an Projekte zu kommen.
100$ für einen YouTube-Clone sind dort tatsächlich normal. Der durchschnittliche Inder mag davon leben können...
Ich habs nach einiger Zeit aufgegeben.
Die Suche ergab 51 Treffer
- Mittwoch 21. Januar 2009, 15:00
- Forum: Offtopic
- Thema: Rent a Coder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1983
- Mittwoch 2. Juli 2008, 10:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: (Gegenseitiges) Import Problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1404
- Mittwoch 2. Juli 2008, 10:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugriff über mehrere Instanzen = guter Stil?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1704
Es fängt meist simpel an ...
... aber aus,
def addShip( self, someShip ):
self.ships.append( someShip )
welches man noch weg lassen könnte, wird schnell
def addShip( self, myNewShip ):
self.ships.append( myNewShip )
myNewShip.shipyard = self
myNewShip.owner = self.owner
etc. pp. und dann ist guter Rat teuer, wenn ...
def addShip( self, someShip ):
self.ships.append( someShip )
welches man noch weg lassen könnte, wird schnell
def addShip( self, myNewShip ):
self.ships.append( myNewShip )
myNewShip.shipyard = self
myNewShip.owner = self.owner
etc. pp. und dann ist guter Rat teuer, wenn ...
- Donnerstag 22. Mai 2008, 12:52
- Forum: Ideen
- Thema: AntMe! Klon
- Antworten: 43
- Zugriffe: 22061
InronPython?
Nachdem Lesen der AntMe!-Startseite, hab ich mich gefragt, ob man nicht einfach ein AntMe!-SDK für IronPython bauen kann. (Mit allen den (Nach|Vor)teilen die Windows-Programme so haben)..
- Donnerstag 22. November 2007, 11:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Schwarzer Gürtel in Python
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5802
Re: Schwarzer Gürtel in Python
Leonidas ist der Master of Buzzword Desaster!Leonidas hat geschrieben:Also etwa EJB, JMX, JNDI, JMS, JDBC, JTA, JAAS, JAXB, JAXP, JAXR, JACC, JCA, JAF, JPA und JSTL kennt und benutzen kann? (Jeder der Zope3 kompliziert findet sollte mal in Wikipedia J2EE ansehen)
- Dienstag 20. November 2007, 14:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Script "includen"?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4773
Eher nicht
Das ist nicht mit Python-Board-Mitteln möglich.
Am nächsten kommt dem die von execfile. Siehe auch:
http://docs.python.org/lib/built-in-funcs.html
HTH,
Gerald
PS: Python sieht zwar oberflächlich wie eine Script-Sprache aus, ist aber eher eine (sehr) dynamische Allzwecksprache mti der man auch ...
Am nächsten kommt dem die von execfile. Siehe auch:
http://docs.python.org/lib/built-in-funcs.html
HTH,
Gerald
PS: Python sieht zwar oberflächlich wie eine Script-Sprache aus, ist aber eher eine (sehr) dynamische Allzwecksprache mti der man auch ...
- Dienstag 20. November 2007, 13:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Sicherer Speicher
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1084
mmap und mlock
Mit ctypes, mmap, munmap und mlock sollte es schon funktionieren. Allerdings wirds schwierig, wenn du das Sekret über mehrere Python-Funktionen als Python-String hinwegweiterreichst, aber ich geh mal davon aus, daß Dir das eh klar ist.
HTH,
Gerald
HTH,
Gerald
- Dienstag 20. November 2007, 13:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DLL in Python nutzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2002
- Mittwoch 17. Oktober 2007, 17:54
- Forum: Webframeworks
- Thema: Fehler mit External Python Funktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4880
"execfile" an Stelle von "exec file"
Es soll wohl
execfile( "E:\\Zope_helfer.py" )
heissen.
Lustiger Weise ist
exec file( ... )
auch syntaktisch korrekt.
Dann könnts noch sein, daß man das externe Methodenobjekt noch anlegen muß,
aber was diese Zope-Details angeht hat mich inzwischen eine gnädige Amnesie befallen.
HTH,
Gerald
execfile( "E:\\Zope_helfer.py" )
heissen.
Lustiger Weise ist
exec file( ... )
auch syntaktisch korrekt.
Dann könnts noch sein, daß man das externe Methodenobjekt noch anlegen muß,
aber was diese Zope-Details angeht hat mich inzwischen eine gnädige Amnesie befallen.
HTH,
Gerald
- Montag 23. Juli 2007, 14:41
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: non-blocking-sockets: select unterbrechen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2830
- Mittwoch 18. Juli 2007, 14:44
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: non-blocking-sockets: select unterbrechen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2830
- Mittwoch 13. Juni 2007, 10:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welches Nokia S60 Symbian Handy zulegen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1829
E61 tuts
Auf einem Nokia E61 funkts ganz gut. Es hat immerhin 64MB Speicher und kann mit einer 2GB MicroSd-Karte umgehen. Es ist allerdings nur eine 64MB-SD-Karte dabei.
Allerdings hab ich noch nichts selbst programmiert, da ich das jurassic Python 2.2 doch eher abschreckend finde.
HTH,
Gerald
Allerdings hab ich noch nichts selbst programmiert, da ich das jurassic Python 2.2 doch eher abschreckend finde.
HTH,
Gerald
- Mittwoch 13. Juni 2007, 07:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: warum pickled es so komisch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1361
Python ist nicht Pascal
Es muss in Zeile 44
und nicht heissen.
HTH,
Gerald
Code: Alles auswählen
output.close()
Code: Alles auswählen
output.close
HTH,
Gerald
- Dienstag 12. Juni 2007, 19:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Java-Klassen aus Python heraus aufrufen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1959
Vielleicht hilft das ja: http://www.boddie.org.uk/python/javaclass.html.
Ich habs nicht getestet, es würd mich aber freuen, wenn sich mal ein Dummer^H^H^H^H^H^HMutiger finden würde, ders testet. ;)
Ich habs nicht getestet, es würd mich aber freuen, wenn sich mal ein Dummer^H^H^H^H^H^HMutiger finden würde, ders testet. ;)
- Freitag 8. Juni 2007, 09:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python komfortabel "debuggen"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1678
- Mittwoch 4. April 2007, 08:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: time.sleep ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1240
Echtzeit-OS?
Nein davon kannst Du nicht ausgehen. Wirklich genaue Messungen kannst Du auf einem Multitasking-Betriebssystem sowieso vergessen, da kann Dir immer ein anderer Prozess dazwischenkommen und Zeit "klauen".
Gerüchteweise soll es auch sowas wie Echtzeitbetriebssysteme und entsprechende Erweiterungen ...
Gerüchteweise soll es auch sowas wie Echtzeitbetriebssysteme und entsprechende Erweiterungen ...
- Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:29
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Wie Session-Hijacking verhindern?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20015
poor mans https
Wenn Dir wirklich soviel dran liegt ohne https auszukommen kannst du natürlich einen https-like verschlüsselten RPC mit jason in javascript schreiben. Einschließlich der client-side-zertifikate, die nur ganze wenige sites fordern.
Sorry, konnt mich nicht beherrschen.
Sorry, konnt mich nicht beherrschen.
- Montag 4. Dezember 2006, 21:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: random.Random() liefert unterschiedliche Ausgaben???
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3866
- Montag 4. Dezember 2006, 15:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateien überwachen unter Linux und Windows
- Antworten: 1
- Zugriffe: 759
- Montag 4. Dezember 2006, 15:18
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Frage zu UDP-Socket-Programmierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3789
Der Doktor empfiehlt sendto
Der letzte Ansatz mit 2 Socket-Instanzen ist der richtige. Man muß nur die Paketerl mit sendto verschicken.
HTH,
Gerald
HTH,
Gerald