Hallo.
Ich suche nach einer Möglichkeit alle Referenzen aus einer HTML Datei herauszufilter.
Die Website lese ich mit f = urllib.urlopen("http://someadress.com").read()
Dann benutze ich htmllib und den HTMLParser:
h = htmllib.HTMLParser(formatter.AbstractFormatter(formatter.DumbWriter()))
h.feed ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Sonntag 1. Februar 2009, 18:07
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Links aus HTML
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1217
- Dienstag 9. September 2008, 21:35
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Automatisiertes Anmelden bei StudiVZ
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2075
Automatisiertes Anmelden bei StudiVZ
Hallo,
ich möchte mit einem Python Script mich automatisiert bei StudiVZ anmelden. Nur leider scheinen die dort ein paar Hürden eingebaut zu haben, wie zum Beispiel einen Checkcode. Meine Idee ist nun die Cookies aus einer gültigen Session von Python mitschicken zu lassen, um damit dem StudiVZ ...
ich möchte mit einem Python Script mich automatisiert bei StudiVZ anmelden. Nur leider scheinen die dort ein paar Hürden eingebaut zu haben, wie zum Beispiel einen Checkcode. Meine Idee ist nun die Cookies aus einer gültigen Session von Python mitschicken zu lassen, um damit dem StudiVZ ...
- Mittwoch 2. August 2006, 20:55
- Forum: Ideen
- Thema: Neuronales Netzwerk mit Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8877
- Mittwoch 2. August 2006, 00:14
- Forum: Ideen
- Thema: Neuronales Netzwerk mit Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8877
- Dienstag 1. August 2006, 23:19
- Forum: Ideen
- Thema: Neuronales Netzwerk mit Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8877
- Dienstag 1. August 2006, 17:39
- Forum: Ideen
- Thema: Neuronales Netzwerk mit Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8877
Neuronales Netzwerk mit Python
Hallo,
ich würde gerne ein Neuronales Netzwerk in Python programmieren (Zweck: Mustererkennung) Das Programm soll in der Lage sein geometriesche Figuren wie zum Beispiel ein Qudrat beliebiger Größe und Rotation als Quadrat zu erkennen. Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung wie das gehen könnte. Ist ...
ich würde gerne ein Neuronales Netzwerk in Python programmieren (Zweck: Mustererkennung) Das Programm soll in der Lage sein geometriesche Figuren wie zum Beispiel ein Qudrat beliebiger Größe und Rotation als Quadrat zu erkennen. Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung wie das gehen könnte. Ist ...
- Montag 1. Mai 2006, 20:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und Webcam
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1771
- Montag 1. Mai 2006, 17:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und Webcam
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1771
Python und Webcam
Hallo,
ich habe eine Webcam per USB an meinem Computer angeschloßen. Nun möchte ich die Bilddaten, die die Kamera ausgibt per Python auslesen. Meine Frage: Wie kann ich die Bilder der Kamera auslesen.
Meine Kamera: Jendigital JD C3.1 LI
Ich hoffe, mir kann jemand helfen
ich habe eine Webcam per USB an meinem Computer angeschloßen. Nun möchte ich die Bilddaten, die die Kamera ausgibt per Python auslesen. Meine Frage: Wie kann ich die Bilder der Kamera auslesen.
Meine Kamera: Jendigital JD C3.1 LI
Ich hoffe, mir kann jemand helfen
- Freitag 3. März 2006, 20:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datensätze Python -> Excel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1421
Datensätze Python -> Excel
Ich habe dieses Thread fälschlicher Weise in die falsche Kategorie geschrieben, nämlich unter Ideen, jetzt schreibe ich ihn richtig in der Kategorie Allgemein
EDIT (jens): Ich hab deinen anderen Beitrag gelöscht
Hallo!
Ich brauche dringend Hilfe!!!
Ich habe ein Pythonprogramm, welches mir ...
EDIT (jens): Ich hab deinen anderen Beitrag gelöscht
Hallo!
Ich brauche dringend Hilfe!!!
Ich habe ein Pythonprogramm, welches mir ...
- Samstag 4. Februar 2006, 21:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und ICQ
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1476
- Samstag 4. Februar 2006, 18:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und ICQ
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1476
Python und ICQ
Hallo,
wäre es möglich mit einem Programm, welches in Python geschrieben ist, Nachrichten, die man über ICQ erhalten hat auszulesen und auch Nachrichten an Personne in meiner Kontaktliste zu schicken.
Ich habe da etwas von einer ICQ Lib gehört, ich weiss allerdings nicht genau ob das damit möglich ...
wäre es möglich mit einem Programm, welches in Python geschrieben ist, Nachrichten, die man über ICQ erhalten hat auszulesen und auch Nachrichten an Personne in meiner Kontaktliste zu schicken.
Ich habe da etwas von einer ICQ Lib gehört, ich weiss allerdings nicht genau ob das damit möglich ...
- Mittwoch 25. Januar 2006, 23:19
- Forum: Ideen
- Thema: WinPy2Exe - Ein grafisches Frontend
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10082
- Dienstag 24. Januar 2006, 17:25
- Forum: Ideen
- Thema: Kleiner Chatbot, ich schätze es gibt viel zu vereinfachen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8737
- Sonntag 22. Januar 2006, 00:39
- Forum: Ideen
- Thema: Kleiner Chatbot, ich schätze es gibt viel zu vereinfachen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8737
- Samstag 21. Januar 2006, 01:15
- Forum: Ideen
- Thema: Kleiner Chatbot, ich schätze es gibt viel zu vereinfachen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8737
- Freitag 20. Januar 2006, 23:33
- Forum: Ideen
- Thema: Kleiner Chatbot, ich schätze es gibt viel zu vereinfachen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8737
Das mit den Kommentaren hab ich geändert aber vielleicht ist es dumm von mir oder ich habe etwas übersehen.
Wenn ich folgendes mache:
Dann kriege ich Fehlermeldungen mit Name not Defined.
Wo muss ich den Syntax ändern?
Wenn ich folgendes mache:
Code: Alles auswählen
import Tkinter as tk
Wo muss ich den Syntax ändern?
- Freitag 20. Januar 2006, 20:54
- Forum: Ideen
- Thema: Kleiner Chatbot, ich schätze es gibt viel zu vereinfachen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8737
- Donnerstag 19. Januar 2006, 19:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Compilierte Python Dateien Patchen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1715
- Donnerstag 19. Januar 2006, 19:17
- Forum: Ideen
- Thema: Kleiner Chatbot, ich schätze es gibt viel zu vereinfachen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8737
Kleiner Chatbot, ich schätze es gibt viel zu vereinfachen
Hallo,
ich habe einen Chatbot geschrieben(nicht zu hohe Anforderungen stelle, ich bin eher Python Anfänger) Ich wollte mal Fragen, ob es was zu vereinfachen und besser machen gibt, dass euch Profis vielleicht Kopfschmerzen bereitet wenn ihr es seht!
import sys
import time
import string
import ...
ich habe einen Chatbot geschrieben(nicht zu hohe Anforderungen stelle, ich bin eher Python Anfänger) Ich wollte mal Fragen, ob es was zu vereinfachen und besser machen gibt, dass euch Profis vielleicht Kopfschmerzen bereitet wenn ihr es seht!
import sys
import time
import string
import ...
- Donnerstag 19. Januar 2006, 17:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Compilierte Python Dateien Patchen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1715
Compilierte Python Dateien Patchen?
Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum und habe gleich eine Frage(eigentlich sind es zwei). Ich habe einen Chatbot geschrieben(mein erstes größeres Projekt) und habe diesen Compiliert. Nun habe ich den Chatbot weiterentwickelt mit Tkinter und so. Jetzt würde ich gerne wissen, ob es möglich ist ...
ich bin neu hier in diesem Forum und habe gleich eine Frage(eigentlich sind es zwei). Ich habe einen Chatbot geschrieben(mein erstes größeres Projekt) und habe diesen Compiliert. Nun habe ich den Chatbot weiterentwickelt mit Tkinter und so. Jetzt würde ich gerne wissen, ob es möglich ist ...