Die Suche ergab 170 Treffer

von fs111
Mittwoch 25. Januar 2006, 20:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: input <-> raw_input...
Antworten: 6
Zugriffe: 2217

Re: input <-> raw_input...

Warum gibt es überhaupt input , wenn es nichts anderes als eval(raw_input(prompt)) ist?
Das kann man doch eigentlich nie brauchen! Und selbst wenn, könnte man die zwei Befehle auch selber kombinieren...

Ich finde das Konzeptionell nicht wirklich gelungen... Verleitet es doch IMHO gerade Einsteiger ...
von fs111
Donnerstag 12. Januar 2006, 23:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Darf man Python-Applikationen verkaufen?
Antworten: 17
Zugriffe: 8043

Kurze Antwort: Ja, darfst Du.

fs111
von fs111
Sonntag 21. August 2005, 12:40
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: RSS -> HTML Modul gesucht...
Antworten: 9
Zugriffe: 2854

Ich denke auch, das XSLT da der richtige Ansatz ist:

http://www.xml.com/pub/a/2003/01/02/tr.html

fs111
von fs111
Samstag 6. August 2005, 16:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: KLassen und Vererbung
Antworten: 6
Zugriffe: 1752

Dazu kannst Du auch das Borg-Pattern verwenden:

http://aspn.activestate.com/ASPN/Cookbo ... cipe/66531

fs111
von fs111
Dienstag 2. August 2005, 20:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: NameError: Wohl ein Anfängerfehler
Antworten: 7
Zugriffe: 2085

Zwei Variablen zu vertauschen ist in Python übrigens einfacher als irgendwo sonst:


[GCC 3.3.2 20031022 (Red Hat Linux 3.3.2-1)] on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> a = "erster"
>>> b = "zweiter"
>>> print a
erster
>>> print b
zweiter
>>> a,b = b,a ...
von fs111
Dienstag 2. August 2005, 19:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: import von modulen
Antworten: 8
Zugriffe: 5719

Ich würde das nicht hart codieren, sondern den PYTHONPATH erweitern, oder das ganze gleich ins site-packages zu legen.

fs111
von fs111
Montag 1. August 2005, 18:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: can Class als Parameter in Python übergeben, wie unter C++
Antworten: 8
Zugriffe: 2011

GvR hat zum Thema Typen mal sinngemäß gesagt:

"We don't care, we write unit tests."

Genau das solltest Du auch tun.

fs111
von fs111
Donnerstag 30. Juni 2005, 19:19
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: MySQLdb wrapper
Antworten: 23
Zugriffe: 22125

Nur eine kleine Anregung, Strings braucht man nicht mit + zusammenkleben, wenn sie über mehrere Zeilen gehen, das ist eh furchtbar langsam, einfach """"""-Multiline-Strings benutzen.

fs111
von fs111
Montag 20. Juni 2005, 18:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: matchen + index
Antworten: 2
Zugriffe: 980

von fs111
Dienstag 14. Juni 2005, 20:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bearbeiten von csv-dateien
Antworten: 12
Zugriffe: 2631

Das kannst Du hier nachlesen:

http://python.org/doc/current/lib/module-shutil.html

fs111
von fs111
Sonntag 12. Juni 2005, 12:38
Forum: Showcase
Thema: Datenbank für Farben
Antworten: 4
Zugriffe: 3202

sqlite ist Geschwindigkeitsmässig kaum zu schlagen, wenn man Indexe verwendet und diese in den Anfrage auch immer in der richtigen Reihenfolge anspricht, dann sind auch Datenbanken um die 20GB immer noch hochperformant. Das beste an sqlite ist aber der nicht vorhandene Administrationsaufwand, denn ...
von fs111
Donnerstag 9. Juni 2005, 18:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: private im modul
Antworten: 13
Zugriffe: 2256

Wenn man from foo import * macht, werden die "_"-Sachen übrigens nicht mitimportiert, also schon in gewisser Weise private.

fs111
von fs111
Dienstag 12. April 2005, 20:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Lotto
Antworten: 21
Zugriffe: 3991

Was ist deine Frage?

fs111
von fs111
Donnerstag 7. April 2005, 19:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anführungszeichen in einer Variable? Wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 1399

Wozu escapen?

a = '''Dies ist ein Sting mit ' und """ und '""' drin'''

fs111
von fs111
Mittwoch 6. April 2005, 09:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Komische Frage zur Erzeugung von Instanzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1601

Code: Alles auswählen

def factory(name, *args):
    return apply(globals()[name], args)

class A:
    def __init__(self, *args):
        self.args = args

a = A((1,2,3,4))

b = factory('A', (1,2,3,4))

Das sollte gehen.

HTH

fs111
von fs111
Samstag 2. April 2005, 10:01
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: sys.path.append()
Antworten: 8
Zugriffe: 31940



Ich habe z.B für meine Sachen als erstes immer folgendes stehen:
#-*- coding: iso-8859-1 -*-
#std-imports
import os
import sys
sys.path.append(os.getcwd())
#own imports
import mymod1
...

#code start


mfg, querdenker

Wozu soll das denn gut sein, das Verzeichnis in dem das Skript liegt ist ...
von fs111
Mittwoch 30. März 2005, 20:35
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Vim's Python Integration
Antworten: 16
Zugriffe: 5842

Der Konsolen-Vim kann alle Farben darstellen, die Dein Terminal darstellen kann, er wird also nur vom Terminal beschränkt. gvim kann jede beliebige Farbe darstellen, zumindest alle die man mit hex-angeben kann.

Lies dazu auch mal :help highlight

fs111

P.S.: und guck dir mal meine Sig an :-)
von fs111
Mittwoch 30. März 2005, 18:29
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Vim's Python Integration
Antworten: 16
Zugriffe: 5842

:colo mine und lies auch einfach mal :help colo

fs111
von fs111
Donnerstag 24. März 2005, 20:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: *.* etc über Programmparameter?
Antworten: 9
Zugriffe: 1739

Re: *.* etc über Programmparameter?

Hallo Leute,

ich hab n kleines Script geschrieben (Linux) welches mir automatisch durch auslesen der MP3-Tags die MP3-Dateien umbenennt. Nun will ich aber nicht das Script für jedes File einzelen aufrufen, sondern Zb auch ein *.*, *.mp3 etc zulassen.

Gibts dafür eigne Möglichkeit, dass ALLE ...
von fs111
Montag 14. März 2005, 20:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: for x in y <<Überspringt listen Eintrag!!
Antworten: 3
Zugriffe: 1002

Wenn Du pop auf einer Liste ausführst, über die du gerade iterierst, sägst Du quasi an dem Ast auf dem Du sitzt. Das sollte man nicht machen.

fs111