Die Suche ergab 24 Treffer

von MaXXLy
Mittwoch 15. Oktober 2008, 15:55
Forum: Showcase
Thema: Internet-Radio für den Zaurus
Antworten: 21
Zugriffe: 6660

Ich stand wohl auf dem Schlauch!

Nach der Korrektur habe ich 9.95 von 10 Punkte!
:D :D :D

Danke für die Hilfe.

M.
von MaXXLy
Mittwoch 15. Oktober 2008, 12:11
Forum: Showcase
Thema: Internet-Radio für den Zaurus
Antworten: 21
Zugriffe: 6660

So, nun habe ich es geputzt: http://paste.pocoo.org/show/88056/ pylint (Danke für den Tip!) gibt mir 9.89 von 10 Punkte! apropos: R:295:MainWin.main_: Method could be a function Was mein pylint? Was soll ich tun? Pst! Die groß geschriebenen Konstanten(?!) wurden nicht bemerkt! Duck und weg ... :wink...
von MaXXLy
Dienstag 14. Oktober 2008, 23:43
Forum: Showcase
Thema: Internet-Radio für den Zaurus
Antworten: 21
Zugriffe: 6660

roschi hat geschrieben:ich finde die idee ja klasse!
Danke.
roschi hat geschrieben:aber kann ich das auch unter windoofs zum laufen kriegen?
Ich kenne mich mit Windows nicht aus. Programmiererfahrung mit Python habe ich nur auf Unixe.

Grusz
von MaXXLy
Dienstag 14. Oktober 2008, 23:39
Forum: Showcase
Thema: Internet-Radio für den Zaurus
Antworten: 21
Zugriffe: 6660

Naja, normalerweise würde man statt der \n in den Strings einfach Multiline-Strings nutzen, ansonsten statt PyMad & Co. eher GStreamer, vor allem im GTK-Umfeld wird das von quasi allen Applikationen genutzt. Ich habe das Ding für Zaurus (ARM) gemacht. Dort habe ich keine Gstreamer-Bindings (sta...
von MaXXLy
Dienstag 14. Oktober 2008, 13:56
Forum: Showcase
Thema: Internet-Radio für den Zaurus
Antworten: 21
Zugriffe: 6660

Internet-Radio für den Zaurus

Um meinem Kleinen eine neue Bestimmung zugeben, habe ich ihn samt Craddle auf meine Hifi-Anlage gestellt und einen Software geschmiedet. Entscheident für diese Ver/Anwendung war die gute Bedienbarkeit. Denn ich habe nicht immer die Brille auf und einen Pen zur Hand. Darum habe ich es auf wenige aber...
von MaXXLy
Montag 6. Oktober 2008, 13:31
Forum: wxPython
Thema: Laufschrift in wx Python
Antworten: 3
Zugriffe: 2327

Hallo,

Euch und die Frage habe ich gefunden, als ich nach einer Laufschrift in GTK gesucht habe, darum:

Gibt es ein Ticker-Modul auch in GTK?

Danke
von MaXXLy
Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:57
Forum: GTK+/GNOME
Thema: APM steuern
Antworten: 0
Zugriffe: 2352

APM steuern

Hallo Leute

Wie verhindere ich, dass APM bzw. ACPI das Mobil in den Schlafmodus schickt?
Und wie kann ich das Einschalten des Screensavers verhindern?

Gibt es ein Modul (für ARM [ipkg])?

Danke
von MaXXLy
Mittwoch 17. September 2008, 20:21
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Internet-Bild in einem GUI anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 3216

Bitte zeig es mir!

Ich noch mal: Ich bekomme es nicht hin. Habe auch nur Beispiele mit PixbufLoader() im Netz gefunden. Wie bekomme ich das Bild mit urllib in das gtk.Image?

Max
von MaXXLy
Dienstag 16. September 2008, 14:15
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Internet-Bild in einem GUI anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 3216

Danke für die Hilfe

Ich wusste: Du kannst es besser! :!: Aber, ich hole auf! :D Ich habe Folgendes: import urllib url_handler = urllib.urlopen(List[2]) img_data = url_handler.read() img_loader = gtk.gdk.PixbufLoader() img_loader.write(img_data) img_buffer = img_loader.get_pixbuf() img = gtk.Image() img.set_from_pixbuf(...
von MaXXLy
Dienstag 16. September 2008, 11:22
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Internet-Bild in einem GUI anzeigen
Antworten: 5
Zugriffe: 3216

Internet-Bild in einem GUI anzeigen

Hallo Leute, ich parse einen RSS-Feed in dem sich auch URLs zu kleine Bildchen befinden. Um diese zur Laufzeit in einem GTk anzuzeigen, speichere ich diese in einen Tempfile. Etwa so: from urllib import urlretrieve import tempfile id, temp_file = tempfile.mkstemp() urlretrieve(XML-Image, temp_file) ...
von MaXXLy
Mittwoch 20. August 2008, 22:55
Forum: Tkinter
Thema: Tk-Darstellung vom Ablauf des Programms trennen
Antworten: 5
Zugriffe: 2004

Danke

Okay, Dann werde ich etwas Anderes erfinden.

Danke
von MaXXLy
Mittwoch 20. August 2008, 17:38
Forum: Tkinter
Thema: Tk-Darstellung vom Ablauf des Programms trennen
Antworten: 5
Zugriffe: 2004

Gleiches Programm - andere Frage

Während einer langen Wartezeit [bei einem PathWalk von der Wurzel (/) aus] möchte ich eine animierte Uhr oder ähnliches anzeigen.
Frage: Kann das Canvas ein animiertes Gif anzeigen? Also natürlich so, das der Film des Bildes zusehen ist.

So wie hier -> :roll:

Danke
Max
von MaXXLy
Dienstag 19. August 2008, 22:36
Forum: Tkinter
Thema: Tk-Darstellung vom Ablauf des Programms trennen
Antworten: 5
Zugriffe: 2004

Super! Schnelle Hilfe! [Erledigt]

Ich danke für den Tip. Ich habe Folgendes gefunden: update() This method forces the updating of the display. It should be used only if you know what you're doing, since it can lead to unpredictable behavior or looping. It should never be called from an event callback or a function that is called fro...
von MaXXLy
Dienstag 19. August 2008, 15:42
Forum: Tkinter
Thema: Tk-Darstellung vom Ablauf des Programms trennen
Antworten: 5
Zugriffe: 2004

Tk-Darstellung vom Ablauf des Programms trennen

Moin Moin, ich habe hier http://paste.pocoo.org/show/82701/ eine kleines TK-Schnipsel, das den Inhalt eines Verzeichnisses als Torten-Diagramm darstellt. (Das fertige Programm ist umfangreicher.) Klappt soweit ganz gut, nur: Wenn ich als Start die Wurzel "/" angebe, dann dauert das natürli...
von MaXXLy
Freitag 1. August 2008, 12:25
Forum: Showcase
Thema: Tv-Movie auf dem Desktop, RSS-Parser mit [G]Tk
Antworten: 1
Zugriffe: 2111

Tv-Movie auf dem Desktop, RSS-Parser mit [G]Tk

Ich möchte mein kleines unnötige Programm vorstellen. Ich bezeichne mich als Anfänger, der durch diese Aktion am Fachwissen der Forenmitglieder partizipieren möchte. Darum: Zerreisst es! Es ist im eigentlichen Sinne ein XML-Parser mit GUI, der den RSS-Feed der Tv-Movier parst und die Ergebnisse ausg...
von MaXXLy
Donnerstag 29. Mai 2008, 22:43
Forum: GTK+/GNOME
Thema: ListStore: Index ermitteln
Antworten: 8
Zugriffe: 5473

Tausend Dank!!!!

Eben erst nach Hause; E-Mail-Check; sofort auf diese Forum; Dein Posting ausprobiert: Klappt!!! :lol: :wink: :o :D :shock: :idea: Das ist erstmal so wie ich es haben will. So sind die Daten von der GUI vollständig getrennt. Da ich die Daten selbst erstelle (XML) werde ich das auch in eine Liste pack...
von MaXXLy
Dienstag 27. Mai 2008, 15:28
Forum: GTK+/GNOME
Thema: ListStore: Index ermitteln
Antworten: 8
Zugriffe: 5473

Sorry, wenn ich nicht genau gesendet habe!

Eventuell habe ich ja auch schon einen Schuß :?: Ich habe hier eine Menge Daten: Dict mit Überschriften und großem Text. In dem Liststore sollen nur die Überschriften angezeigt werden. Mit dem Klick auf einem Item soll dann der Rest angezeigt werden. Irgendwie schaffe ich es nicht den Bezug zum Dict...
von MaXXLy
Dienstag 27. Mai 2008, 11:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Vergleich Qt, wx, GTk, Tk für KDE, Gnome, MS
Antworten: 4
Zugriffe: 1113

Lieblingstool

Ja, ich weiß, was man mit der Frage nach Lieblingstools anrichten kann! Das lag mir fern. 8) Ich habe mir xw in den Videos angeschaut und bin beindruckt. Nun stellte sich mir die Frage, wie diese Plattform auf den Systemen present ist, und zwar per Default. Die Antwort von Gerold ist zielführend. :w...
von MaXXLy
Dienstag 27. Mai 2008, 09:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Vergleich Qt, wx, GTk, Tk für KDE, Gnome, MS
Antworten: 4
Zugriffe: 1113

Vergleich Qt, wx, GTk, Tk für KDE, Gnome, MS

Hallo Leute, ich habe seit Jahren ein Debian-System auf allen Maschinen. Auf den Desktops geht Gnome an die Oberfläche. Hier gehen alle GUI-Plattformen per Default an den Start, alle Python-Bindings sind installiert. Wie sieht es bei den anderen Distributionen aus? Gilt das auch für denjenigen, der ...
von MaXXLy
Dienstag 27. Mai 2008, 09:13
Forum: GTK+/GNOME
Thema: ListStore: Index ermitteln
Antworten: 8
Zugriffe: 5473

Sorry, aber ich sehe den Weg nicht.

Ich habe mal das Teil von allem Überflüsigem befreit und unten zitiert. Mit meinem Weg ist es so: Man markiert z.B. den emil und klickt: {4} Dann sortieren der Liste alphabetisch. Nun steht der emil an erster Stelle oben. Klick auf emil : {0} Wie kann ich die Reihen nach dem Füllen der Liste intern ...