ahhhhhh
import sys
import os
from xml.dom.ext.reader.Sax2 import FromXmlStream
from xml.dom.NodeFilter import NodeFilter
datei = "test.xml"
infile = open(datei, 'r')
doc = FromXmlStream(infile)
walker = doc.createTreeWalker(doc.documentElement, NodeFilter.SHOW_ELEMENT, None, 0)
while 1 ...
Die Suche ergab 51 Treffer
- Mittwoch 27. April 2005, 15:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: sys.stdin und nur probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1030
- Mittwoch 27. April 2005, 15:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: sys.stdin und nur probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1030
- Mittwoch 27. April 2005, 14:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: sys.stdin und nur probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1030
- Mittwoch 27. April 2005, 14:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: sys.stdin und nur probleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1030
sys.stdin und nur probleme
Hi,
nachdem ich fast verzweifelt wäre hab ich nun was gefunden.. was mir bei meinem xml problem hilft.
import sys
from xml.dom.ext.reader.Sax2 import FromXmlStream
from xml.dom.NodeFilter import NodeFilter
datei = "D:/Daten/test/test.xml"
infile = open(datei,'r')
inhalt = infile.read()
doc ...
nachdem ich fast verzweifelt wäre hab ich nun was gefunden.. was mir bei meinem xml problem hilft.
import sys
from xml.dom.ext.reader.Sax2 import FromXmlStream
from xml.dom.NodeFilter import NodeFilter
datei = "D:/Daten/test/test.xml"
infile = open(datei,'r')
inhalt = infile.read()
doc ...
- Freitag 22. April 2005, 09:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xml .. und es geht weiter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 824
- Mittwoch 20. April 2005, 14:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xml .. und es geht weiter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 824
xml .. und es geht weiter
Hallo,
ich arbeite mal wieder an meinem xml-tool
inzwischen ist auch schon eine unterstützung für xsd integriert, welches automatisch generierte schemata an unseren editor anpasst.
eine große sache fehlt mir nun aber noch..
meint ihr es ist möglich eine xml-file so zu parsen, dass man rekursive ...
ich arbeite mal wieder an meinem xml-tool
inzwischen ist auch schon eine unterstützung für xsd integriert, welches automatisch generierte schemata an unseren editor anpasst.
eine große sache fehlt mir nun aber noch..
meint ihr es ist möglich eine xml-file so zu parsen, dass man rekursive ...
- Dienstag 5. April 2005, 15:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: textersetzung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1655
- Dienstag 5. April 2005, 09:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: textersetzung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1655
- Montag 4. April 2005, 12:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: textersetzung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1655
- Montag 4. April 2005, 12:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: textersetzung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1655
- Montag 4. April 2005, 11:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: textersetzung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1655
- Montag 4. April 2005, 11:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: textersetzung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1655
textersetzung
Hi,
ich hab mal wieder ein problem mit textersetzung..
und zwar muss ich in xml-files folgende zeichenfolgen ersetzen
ach ja.. ich benötige immer den TEXT
[[ TEXT ]] -> gut dass ist einfach und bekomm ich auch hin
[[[ TYP ] TEXT ]] -> hier sieht das ganze schon nicht mehr so toll aus ...
ich hab mal wieder ein problem mit textersetzung..
und zwar muss ich in xml-files folgende zeichenfolgen ersetzen
ach ja.. ich benötige immer den TEXT
[[ TEXT ]] -> gut dass ist einfach und bekomm ich auch hin
[[[ TYP ] TEXT ]] -> hier sieht das ganze schon nicht mehr so toll aus ...
- Freitag 28. Januar 2005, 10:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dateigröße auslesen und vergleichen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2898
wie wärs denn mit
dateien werden dann als gleich betrachtet wenn größe, typ und zeitstempel identisch ist
Code: Alles auswählen
cmp(filename1, filename2)
- Freitag 28. Januar 2005, 10:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 128 Bit Verschlüsselung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1901
- Donnerstag 27. Januar 2005, 15:07
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python auf Win98
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3472
- Donnerstag 27. Januar 2005, 08:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fibonacci Sequence
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1867
bzgl fibo hab ich noch folgenden interssanten code gefunden:
mfg
slide
Code: Alles auswählen
def fib():
x = 0
y = 1
while 1:
x, y = y, x + y
yield x
if __name__ == '__main__':
g = fib()
for i in range(9):
print g.next()
print
slide
- Mittwoch 26. Januar 2005, 15:47
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: dhcp und netbios
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4547
- Mittwoch 26. Januar 2005, 15:16
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: dhcp und netbios
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4547
- Mittwoch 26. Januar 2005, 15:00
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: dhcp und netbios
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4547
- Mittwoch 26. Januar 2005, 13:10
- Forum: Tkinter
- Thema: messagescreen .. problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1313