ehm... append und so, also ...ja Rekursion erklaert sich fuer mich nie einfach ^^
Die sich selbst aufrufende Funktion bekommt widerum eine leere Liste als Argument und kann dort dann immer fleißig die Ergebnisse speichern. Da Listen Zeiger sind, funktioniert es so auch mit der Rekursion.
Die Suche ergab 543 Treffer
- Montag 23. Februar 2009, 10:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Rekursion in liste Problem
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2030
- Sonntag 22. Februar 2009, 17:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python *args, **keywords
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2206
- Samstag 21. Februar 2009, 20:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String aufsplitten nach Länge
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1781
- Mittwoch 18. Februar 2009, 05:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Loop mit __new__
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4024
- Dienstag 3. Februar 2009, 15:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: liste.append(liste)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2775
- Samstag 31. Januar 2009, 09:30
- Forum: Offtopic
- Thema: Properties und Getters
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12924
- Freitag 30. Januar 2009, 16:09
- Forum: Offtopic
- Thema: pythonforum immernoch in php
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5791
- Freitag 30. Januar 2009, 12:38
- Forum: Offtopic
- Thema: pythonforum immernoch in php
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5791
pythonforum immernoch in php
Ich hab vor langer Zeit schon mal gelesen, dass es evtl. Plaene gibt, das Pythonforum von seinem php-Unterbau zu befreien und ein vernuenftiges Stueck Python darunter zu packen. Laeuft das schon oder hapert es? Wird das jemals werden?
- Freitag 30. Januar 2009, 11:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: python zu mächtig !
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4412
- Montag 5. Januar 2009, 04:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HILFE!! Hausaufgabe/ zahlenrate programm!!
- Antworten: 171
- Zugriffe: 29928
- Montag 5. Januar 2009, 01:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HILFE!! Hausaufgabe/ zahlenrate programm!!
- Antworten: 171
- Zugriffe: 29928
- Montag 5. Januar 2009, 00:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HILFE!! Hausaufgabe/ zahlenrate programm!!
- Antworten: 171
- Zugriffe: 29928
Steht alles schon da... einfach lesen was vorher geschrieben wurde.DasIch hat geschrieben:Erinnert mich irgendwie an Lisp:nkoehring hat geschrieben:Ich hab uebrigens nichtmal TryExcept benutzt. Ist nur if-elif-else ...
"Ich hab nicht nichtmal if benutzt!!!1111einseinself"
@DasIch: Hey, das sollte keine Angeberei sein, menno

- Montag 5. Januar 2009, 00:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HILFE!! Hausaufgabe/ zahlenrate programm!!
- Antworten: 171
- Zugriffe: 29928
Du hast noch nie ne Anwendung fuer nen Endbenutzer geschrieben, kann das sein?derdon hat geschrieben:@nkoehring: Dass der Benutzer eine Zahl eingeben soll, weiß er ja. Also find ich ein abfangen von ValueError in dem Fall unsinnig

Ich hab uebrigens nichtmal TryExcept benutzt. Ist nur if-elif-else ...

- Montag 5. Januar 2009, 00:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HILFE!! Hausaufgabe/ zahlenrate programm!!
- Antworten: 171
- Zugriffe: 29928
- Montag 5. Januar 2009, 00:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: HILFE!! Hausaufgabe/ zahlenrate programm!!
- Antworten: 171
- Zugriffe: 29928
- Montag 5. Januar 2009, 00:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dynamischem Variablennamen einen Wert zuweisen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12397
- Sonntag 4. Januar 2009, 19:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dynamischem Variablennamen einen Wert zuweisen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 12397
Ich vermute hier sowieso ein XY-Problem ...
- Sonntag 4. Januar 2009, 18:53
- Forum: Offtopic
- Thema: Was ist ein Virus?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2160
- Sonntag 4. Januar 2009, 18:43
- Forum: Offtopic
- Thema: Ein Webrahmenwerk wie Rubys Sinatra?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1369
Also ich persoenlich mag Glashammer (sozusagen Werkzeug + Jinja + Framework-Sachen), aber was Sinatra da macht ist schon ziemlich schick. So was aehnliches macht - auch wenn es wohl allgemein nicht so empfehlenswert sein soll - Karrigell.
- Sonntag 4. Januar 2009, 18:36
- Forum: Offtopic
- Thema: Programming - Bjarne Stroustrups und seine meinung zu Python
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5084
Also auch wenn mich das jetzt als Verlierer outet: Laut dieser Grafik duerfte ich kein Python programmieren. Dabei ist es doch keine Frage der Intelligenz ob ich Python oder C++ fuer etwas verwende, sondern eine Frage der Effizienz. Mal davon abgesehen, dass ich C++ nicht so mag und eher reines C ...