Auf anhieb fällt mir auch nur eine Dreckige Lösung ein.
Der Thread hat normalerweise eine eigen PID, damit kannst du den killen...
Aber ich wäre auch an einer sauberen Lösung interessiert ..
Grüße
Matthias
Die Suche ergab 108 Treffer
- Mittwoch 21. Dezember 2005, 12:42
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Script startet Server, jedoch Sperrung der Konsole, ausweg?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1576
- Mittwoch 21. Dezember 2005, 12:22
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fragen zu plone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4851
- Mittwoch 21. Dezember 2005, 11:57
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Qt Fenster minimiern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3866
- Donnerstag 15. Dezember 2005, 17:38
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Qt Fenster minimiern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3866
Qt Fenster minimiern
Hallo,
weiß jemand wie man in QT eine Fenster (QDialog) minimieren kann.
Am liebsten wäre mir eine Möglichkeit es in den Systemtray ablegen zu können.
Ich hoffe jeman hat da Tips.
Grüße
Matthias
weiß jemand wie man in QT eine Fenster (QDialog) minimieren kann.
Am liebsten wäre mir eine Möglichkeit es in den Systemtray ablegen zu können.
Ich hoffe jeman hat da Tips.
Grüße
Matthias
- Mittwoch 14. Dezember 2005, 15:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread sperren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3045
- Mittwoch 14. Dezember 2005, 12:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread sperren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3045
- Mittwoch 14. Dezember 2005, 11:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread sperren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3045
- Dienstag 13. Dezember 2005, 16:14
- Forum: Webframeworks
- Thema: Wie mit Zope online gehen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2532
- Dienstag 13. Dezember 2005, 15:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Thread sperren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3045
Hat doch die Klasse Threading...
http://python.org/doc/2.3.3/lib/module-threading.html
Oder?
mfg
Matthias
http://python.org/doc/2.3.3/lib/module-threading.html
Oder?
mfg
Matthias
- Mittwoch 7. Dezember 2005, 17:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fragen zu plone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4851
- Dienstag 6. Dezember 2005, 09:18
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fragen zu plone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4851
- Montag 5. Dezember 2005, 11:44
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fragen zu plone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4851
- Montag 5. Dezember 2005, 09:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: brauch sofort hilfe für diese aufgabe, schreibe eine arbeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2132
- Montag 5. Dezember 2005, 09:24
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fragen zu plone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4851
- Mittwoch 30. November 2005, 17:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: brauch sofort hilfe für diese aufgabe, schreibe eine arbeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2132
Naja, also wennst des nicht kannst solltets mal ein bischen mehr üben...
aber gut hier die Lösung: Gelöscht. Siehe hier
Edit (Leonidas): Code in übereinstimmung mit anderen Forenmitgliedern gelöscht.
aber gut hier die Lösung: Gelöscht. Siehe hier
Edit (Leonidas): Code in übereinstimmung mit anderen Forenmitgliedern gelöscht.
- Mittwoch 30. November 2005, 15:37
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fragen zu plone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4851
- Mittwoch 30. November 2005, 14:53
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fragen zu plone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4851
Re: fragen zu plone
Der Vorteil von *PloneArticle* ist, dass der Kunde nur Zugriff auf eine einzige Seite braucht. **In** dieses Seitenobjekt werden die Bilder und Anhänge gespeichert. Die Bilder können schon beim Erstellen der Seite hochgeladen werden. Das Layout kann vom Entwickler bestimmt werden. Es gibt schon ...
- Mittwoch 30. November 2005, 14:51
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fragen zu plone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4851
- Mittwoch 30. November 2005, 14:15
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fragen zu plone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4851
- Mittwoch 30. November 2005, 13:42
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: fragen zu plone
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4851