Die Suche ergab 25 Treffer
- Dienstag 26. Juli 2005, 10:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Import funktioniert nicht aus allen Verzeichnissen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1303
__init__.py
Also ich habe zur Zeit ein ähnliches Problem. Zur __init__.py kann ich Dir aber sagen, dass diese Datei anzeigt, dass der Ordner über import- Befehle geladen werden kann- Genauso wie ein normales Modul. Die Frage ist lediglich ob das System den Ordner findet. Ich habe nach der Installation von ...
- Donnerstag 14. Juli 2005, 14:39
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: gnuplot.py
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3466
- Donnerstag 14. Juli 2005, 12:12
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: gnuplot.py
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3466
gnuplot.py
hallo,
ich versuche gerade das gnuplot.py unter windows und unix lauffähig zu bekommen. dabei habe ich das problem, dass er zwar weitestgehend die Beispiele ohne Fehlermeldung abarbeitet, aber es tut sich nichts. Es erscheinen lediglich die Anweisungen an Gnuplot in der Eingabezeile:
>>>
gnuplot ...
ich versuche gerade das gnuplot.py unter windows und unix lauffähig zu bekommen. dabei habe ich das problem, dass er zwar weitestgehend die Beispiele ohne Fehlermeldung abarbeitet, aber es tut sich nichts. Es erscheinen lediglich die Anweisungen an Gnuplot in der Eingabezeile:
>>>
gnuplot ...
- Mittwoch 15. Juni 2005, 14:15
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: math.so will nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3544
- Mittwoch 15. Juni 2005, 13:50
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: math.so will nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3544
- Mittwoch 15. Juni 2005, 10:40
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: math.so will nicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3544
math.so will nicht
Hi,
hat jemand eine Idee wie ich die math.so library "anspreche"? Ich habe eine Pyhon- Datei, in welcher ich
from Numeric import * aufrufe. Dann fragt er immer nach math.so. Ich habe schon sämtliche PATH- Variablen gesetzt, aber es hat nichts gebracht. Vorhanden ist sie natürlich. :roll ...
hat jemand eine Idee wie ich die math.so library "anspreche"? Ich habe eine Pyhon- Datei, in welcher ich
from Numeric import * aufrufe. Dann fragt er immer nach math.so. Ich habe schon sämtliche PATH- Variablen gesetzt, aber es hat nichts gebracht. Vorhanden ist sie natürlich. :roll ...
- Montag 13. Juni 2005, 10:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Befehl zum Ausführen in der Unix Shell
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1092
Befehl zum Ausführen in der Unix Shell
Hallo an alle hilfsbereiten Programmierer,
ich beschreibe hier mal mein Problem: ich möchte aus meinem Python- Skript heraus eine andere Pythondatei starten. Das soll auf jeden fall Extern geschehen, also nicht über import o. ä.. Dabei stelle ich mir zwei Möglichkeiten vor: einmal über einen "Datei ...
ich beschreibe hier mal mein Problem: ich möchte aus meinem Python- Skript heraus eine andere Pythondatei starten. Das soll auf jeden fall Extern geschehen, also nicht über import o. ä.. Dabei stelle ich mir zwei Möglichkeiten vor: einmal über einen "Datei ...
- Montag 6. Juni 2005, 08:45
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python Enthought
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3368
Danke für die Installationstips. Funktionieren tut es leider totzdem noch nicht. Beim Aufruf von Scipy sucht er eine Fastumath.so die nur in einer intel 32bit Variante vorliegt, wir aber die 64bit brauchen. Dann gibt es beim problemlos installierbaren Numeric das Problem, das er beim importieren ...
- Donnerstag 2. Juni 2005, 12:13
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python Enthought
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3368
- Donnerstag 2. Juni 2005, 11:26
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python Enthought
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3368
Mein Problem ist, dass ich in der Unix Shell from scipy import * eingebe, und er findet das Modul nicht. Ich habe es über eine normale Installationsdatei an den richtigen Ort platziert. Gibt es da eine Möglichkeit die Module anderweitig zu "aktivieren"? Ich benötige sämtliche Funktionen von Scipy. 8 ...
- Mittwoch 1. Juni 2005, 10:06
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Python Enthought
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3368
Python Enthought
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich von der von der sogenannten Python Enthought 2.3 einen Installationsfile für Linux Redhat finde? Ich habe immer nur Windowsfiles gefunden.
Vielen Dank
kann mir jemand sagen wie ich von der von der sogenannten Python Enthought 2.3 einen Installationsfile für Linux Redhat finde? Ich habe immer nur Windowsfiles gefunden.
Vielen Dank
- Montag 23. Mai 2005, 11:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Objektorientierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1454
Viele Tips
Danke erstmal für die Tips. Ich wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass der Programmcode ohne OOP funktioniert hat. Mein ziel ist es die arrays Cols1-3 für eine verwendung außerhalb der Class zur Verfügung zu stellen. Dafür ist die def Tension() und place () gedacht. eigentlich habe ich eher ...
- Montag 23. Mai 2005, 10:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit Objektorientierung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1454
Problem mit Objektorientierung
Hallo,
ich habe bei meinem ersten Versuch einer Objektorientierten Programmierung ein funktionierendes Pythonscript genommen und es mit Hilfe von Class und def() in einzelteile zerhackt. leider kommt plötzlich eine undefinierbare endlosliste von Fehlermeldungen. Hier ist mal der Quelltext ...
ich habe bei meinem ersten Versuch einer Objektorientierten Programmierung ein funktionierendes Pythonscript genommen und es mit Hilfe von Class und def() in einzelteile zerhackt. leider kommt plötzlich eine undefinierbare endlosliste von Fehlermeldungen. Hier ist mal der Quelltext ...
- Donnerstag 19. Mai 2005, 10:29
- Forum: Tkinter
- Thema: zweistufiges eventhandling
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1383
- Mittwoch 18. Mai 2005, 14:14
- Forum: Tkinter
- Thema: zweistufiges eventhandling
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1383
zweistufiges eventhandling
Hallo an alle Hilfsbereiten Programmierexperten,
ich habe folgendes Problem: Um mit Python ein Auswertefile eines FEM- Programmes zu steuern brauche ich eine zweistufige Arbeitsweise. Erstens will ich einen Vorgang aufrufen, Dann innerhalb des Programmes Werte eingeben, dann das Pythonscript weiter ...
ich habe folgendes Problem: Um mit Python ein Auswertefile eines FEM- Programmes zu steuern brauche ich eine zweistufige Arbeitsweise. Erstens will ich einen Vorgang aufrufen, Dann innerhalb des Programmes Werte eingeben, dann das Pythonscript weiter ...
- Mittwoch 27. April 2005, 13:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Grafische und mathematische Auswertung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 853
- Mittwoch 27. April 2005, 12:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Grafische und mathematische Auswertung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 853
Grafische und mathematische Auswertung
Hi,
im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich die Aufgabe Daten sowohl mathematisch, wie auch grafisch auszuwerten. Zum Glück gibt es dafür umfangreiche Sammlungen von Modulen, welche einem viel Arbeit abnehmen. Mein Problem ist mittlerweile in kurzer Zeit die richtigen tools auszuwählen. Ich habe da ...
im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich die Aufgabe Daten sowohl mathematisch, wie auch grafisch auszuwerten. Zum Glück gibt es dafür umfangreiche Sammlungen von Modulen, welche einem viel Arbeit abnehmen. Mein Problem ist mittlerweile in kurzer Zeit die richtigen tools auszuwählen. Ich habe da ...
- Donnerstag 21. April 2005, 06:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File auslesen die 2., Textspalte nach liste
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1297
So funktionierts
OK, ich hab es hinbekommen:
#!/usr/bin/env python
# -*- encoding: latin-1 -*-
import string
def main():
f=open('/home/tfr002/test/vm.txt', 'r')
cols=[]
inh=f.readlines()
for line in inh:
sline=string.split(line)
try:
v1=int(sline[0])
v2=sline[1]
v3=sline[2]
vals=[v1, v2, v3]
cols ...
#!/usr/bin/env python
# -*- encoding: latin-1 -*-
import string
def main():
f=open('/home/tfr002/test/vm.txt', 'r')
cols=[]
inh=f.readlines()
for line in inh:
sline=string.split(line)
try:
v1=int(sline[0])
v2=sline[1]
v3=sline[2]
vals=[v1, v2, v3]
cols ...
- Mittwoch 20. April 2005, 17:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File auslesen die 2., Textspalte nach liste
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1297
OK
Ok, ich probiers mal.
Danke vorerst. Damit hast Du dir ein Bier verdient
Danke vorerst. Damit hast Du dir ein Bier verdient

- Mittwoch 20. April 2005, 16:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: File auslesen die 2., Textspalte nach liste
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1297
Geht fast
Also ich arbeite (ist mir peinlich) :oops: mit Python 1.5. Eine höher Version kann der Betreuer der DA erst in 2 Wochen installieren.
ich habe mal folgenden Text zusammengeschrieben:
#!/usr/bin/env python
# -*- encoding: latin-1 -*-
def main():
f=open('/home/tfr002/test/vm.txt', 'r')
cols ...
ich habe mal folgenden Text zusammengeschrieben:
#!/usr/bin/env python
# -*- encoding: latin-1 -*-
def main():
f=open('/home/tfr002/test/vm.txt', 'r')
cols ...