Also ich führe auf meiner Seite ein pythonScript aus!
Ich will danach die gleiche Seite aber verändert laden.
Das mache ich so:
return context.REQUEST.RESPONSE.redirect("%s" %context.absolute_url())
Die Seite wird aber erst verändert angezeigt nachdem ich den Browser reload Knopf drücke oder den ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mittwoch 4. Februar 2009, 14:54
- Forum: Webframeworks
- Thema: redirect reload cache?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4035
- Donnerstag 4. Dezember 2008, 03:28
- Forum: Webframeworks
- Thema: Javascript widget einbetten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3951
- Donnerstag 27. November 2008, 18:07
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Daten im Speicher halten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4066
- Donnerstag 27. November 2008, 04:56
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Daten im Speicher halten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4066
- Mittwoch 26. November 2008, 20:18
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Daten im Speicher halten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4066
- Dienstag 25. November 2008, 20:25
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Daten im Speicher halten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4066
ok zunächst mal danke für die Antworten!
@Jan.O: Ich dachte es gäbe irgendwie eine leichtgewichtigere Sache. Das ganze soll auf einem Apache server laufen da ist es doch irgendwie zuviel noch diesen Cherrypy server draufzuhauen, oder? bin wie gesagt anfänger.
@leonidas: Ja daten speichern aber ich ...
@Jan.O: Ich dachte es gäbe irgendwie eine leichtgewichtigere Sache. Das ganze soll auf einem Apache server laufen da ist es doch irgendwie zuviel noch diesen Cherrypy server draufzuhauen, oder? bin wie gesagt anfänger.
@leonidas: Ja daten speichern aber ich ...
- Dienstag 25. November 2008, 17:27
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Daten im Speicher halten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4066
Daten im Speicher halten
Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet, möchte aber eine Anwendung schreiben bei der ich einmalig Daten hochlade und diese dann am besten in einer Pythonklasse oder auch nur in einem Dict oder eingentlich egal speichere. Die Klasse soll dann am besten jedes mal wenn ich von meinem Browser aus ein Script ...
- Samstag 15. November 2008, 11:08
- Forum: Webframeworks
- Thema: Javascript widget einbetten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3951
- Donnerstag 13. November 2008, 15:16
- Forum: Webframeworks
- Thema: Javascript widget einbetten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3951
- Donnerstag 13. November 2008, 00:04
- Forum: Webframeworks
- Thema: Javascript widget einbetten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3951
Javascript widget einbetten
Ich habe mir ein Javascript widget runter geladen. Nun habe ich ein Verzeichen mit einer ganzen Menge an js files.
Wo pack ich die hin damit ich die aus einem Pagetemplate heraus nutzen kann?
Bin für jede Hilfe wie immer dankbar
muli
Wo pack ich die hin damit ich die aus einem Pagetemplate heraus nutzen kann?
Bin für jede Hilfe wie immer dankbar
muli
- Dienstag 4. November 2008, 04:52
- Forum: Webframeworks
- Thema: acquisition! Problem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4024
gelöst
Also da habe ich mir mal wieder selbst geholfen und präsentiere hier mal die Lösung für mein Problem:
so funktioniert es!<form method="get" tal:attributes="action string:${context/absolute_url}/sampleAction">
- Montag 3. November 2008, 10:38
- Forum: Webframeworks
- Thema: acquisition! Problem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4024
acquisition! Problem
Ich habe ein Teplate in dem ich in eine script aufrufe:
In dem script möchte ich dann als context den ort von dem ich das Ding aufgerufen habe und nicht den ort des scripts!
<form method="get" action="sampleAction">
wenn ich das Script so aufrufe dann habe ich als folder immer das in dem sich ...
In dem script möchte ich dann als context den ort von dem ich das Ding aufgerufen habe und nicht den ort des scripts!
<form method="get" action="sampleAction">
wenn ich das Script so aufrufe dann habe ich als folder immer das in dem sich ...
- Montag 27. Oktober 2008, 01:11
- Forum: Webframeworks
- Thema: Einsteigerfrage: API
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7196
- Samstag 25. Oktober 2008, 19:35
- Forum: Webframeworks
- Thema: Einsteigerfrage: API
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7196
- Dienstag 21. Oktober 2008, 10:17
- Forum: Webframeworks
- Thema: Einsteigerfrage: API
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7196
- Montag 20. Oktober 2008, 23:45
- Forum: Webframeworks
- Thema: Einsteigerfrage: API
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7196
- Montag 20. Oktober 2008, 18:32
- Forum: Webframeworks
- Thema: Einsteigerfrage: API
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7196
- Montag 20. Oktober 2008, 08:11
- Forum: Webframeworks
- Thema: Einsteigerfrage: API
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7196
Einsteigerfrage: API
Hallo alle,
hier meine erste Frage: ich gehe gerade die Tutorials durch und finde dort beispielsweise folgende Zeile:
container.Files.manage_addProduct['OFSP'].manage_addFile(id='', title='', file=file)
da wird wohl in die zodb ein neues File eingebaut oder?
Da ich jetzt aber Dicts persistent ...
hier meine erste Frage: ich gehe gerade die Tutorials durch und finde dort beispielsweise folgende Zeile:
container.Files.manage_addProduct['OFSP'].manage_addFile(id='', title='', file=file)
da wird wohl in die zodb ein neues File eingebaut oder?
Da ich jetzt aber Dicts persistent ...