Ich habe mir ein Javascript widget runter geladen. Nun habe ich ein Verzeichen mit einer ganzen Menge an js files.
Wo pack ich die hin damit ich die aus einem Pagetemplate heraus nutzen kann?
Bin für jede Hilfe wie immer dankbar
muli
Javascript widget einbetten
Na ins selbe Verzeichnis wie das Pagetemplate
Really, I'm not out to destroy Microsoft. That will just be a completely unintentional side effect. - Linus Torvalds
[url]http://groups.google.com/group/pt.comp.so.linux/msg/9eb7db59e32fe08a[/url]
[url=http://www.tty1.net/smart-questions_de.html]Wie man richtig Fragen stellt[/url]
[url]http://groups.google.com/group/pt.comp.so.linux/msg/9eb7db59e32fe08a[/url]
[url=http://www.tty1.net/smart-questions_de.html]Wie man richtig Fragen stellt[/url]
Meinst Du die js Datei als File im zope zmi hochzuladen und dann zu verwenden?
Das würde bei einer einzelnen Datei funktionieren aber ich habe ein ganzes Verzeichnis.
Die gegebenen Dateien haben ja auch abhängigkeiten untereinander.
Was ich bräuchte wäre in Verzeichnis auf der Platte des Servers auf das ich per http zugreifen kann! Denke ich jedenfalls!
Das würde bei einer einzelnen Datei funktionieren aber ich habe ein ganzes Verzeichnis.
Die gegebenen Dateien haben ja auch abhängigkeiten untereinander.
Was ich bräuchte wäre in Verzeichnis auf der Platte des Servers auf das ich per http zugreifen kann! Denke ich jedenfalls!
Nagut dann antworte ich mir mal wieder selbst. 
Für alle die ähnliche Dinge machen wollen haben.
Wenn man Zope hinter einem Apache laufen lässt kann man mit mod_rewrite und mod_proxy auf das Dateisystem des Servers zugreifen -> man kann javascript und eigentlich alles verwenden was man will und das ohne die Dateien in die ZODB einzubinden.
Trotzdem danke für eure Bemühungen
muli

Für alle die ähnliche Dinge machen wollen haben.
Wenn man Zope hinter einem Apache laufen lässt kann man mit mod_rewrite und mod_proxy auf das Dateisystem des Servers zugreifen -> man kann javascript und eigentlich alles verwenden was man will und das ohne die Dateien in die ZODB einzubinden.
Trotzdem danke für eure Bemühungen
muli
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!