Hallo
welches ist die zu bevorzugende Methode, um die Python-Datenobjekte mit ihrer Darstellung in einem ListCtrl synchron zu halten?
Ich würde für die Beziehung zwischen beiden Welten (also der reinen Datenhaltung, und die GUI-Visualisierung) zwei Dictonaries verwenden.
Eines würde ich nennen ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Montag 6. April 2009, 15:24
- Forum: wxPython
- Thema: wx.ListCtrl synchron halten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1470
- Freitag 19. Dezember 2008, 12:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code-Abdeckungsanalyse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1101
Code-Abdeckungsanalyse
Hallo.
Habt ihr eine Idee zu folgendem Problem:
- Der Nutzer soll Python-Code eingeben können.
- Der Code soll "compiliert" (compile()) und ausgeführt (eval()) werden
- Zusätzlich zum Ergebniss soll der Nutzer am Ende sehen, welche Teile seines Codes ausgeführt wurden (und wie oft), und welche ...
Habt ihr eine Idee zu folgendem Problem:
- Der Nutzer soll Python-Code eingeben können.
- Der Code soll "compiliert" (compile()) und ausgeführt (eval()) werden
- Zusätzlich zum Ergebniss soll der Nutzer am Ende sehen, welche Teile seines Codes ausgeführt wurden (und wie oft), und welche ...
- Mittwoch 26. November 2008, 14:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gibt es ein globales object-dictionary?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1159
- Mittwoch 26. November 2008, 09:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gibt es ein globales object-dictionary?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1159
Gibt es ein globales object-dictionary?
Hallo
parallel zur meiner OO-Datenstruktur verwende ich eine SQLite Datenbank, um die Daten schnell nach verschiedenen Kriterien zu durchsuchen.
Es sind zwar alle Objekte in der Datenbank enthalten, aber nicht mit allen ihren Attributen.
Jetzt suche ich einen Weg, wie ich Objekte, die ich durch ...
parallel zur meiner OO-Datenstruktur verwende ich eine SQLite Datenbank, um die Daten schnell nach verschiedenen Kriterien zu durchsuchen.
Es sind zwar alle Objekte in der Datenbank enthalten, aber nicht mit allen ihren Attributen.
Jetzt suche ich einen Weg, wie ich Objekte, die ich durch ...
- Montag 3. November 2008, 16:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Gleicher Value, neuer Key; alten Key löschen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1956
- Montag 6. Oktober 2008, 13:45
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Hat schon jemand pyUML zum laufen bekommen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3636
- Mittwoch 17. September 2008, 10:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Debugging - intelligente Breakpoints
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1176
Lässt sich denn einer der beiden debugger in PyDev integrieren?
Nachtrag: sieht so aus, als sei ich nicht der einzige, der sich das wünscht: http://sourceforge.net/tracker/index.ph ... tid=577332
Nachtrag: sieht so aus, als sei ich nicht der einzige, der sich das wünscht: http://sourceforge.net/tracker/index.ph ... tid=577332
- Dienstag 16. September 2008, 08:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Debugging - intelligente Breakpoints
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1176
- Dienstag 16. September 2008, 08:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ASCII Trees
- Antworten: 2
- Zugriffe: 892
- Dienstag 16. September 2008, 07:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ASCII Trees
- Antworten: 2
- Zugriffe: 892
ASCII Trees
Hallo
kennt jemand ein Packet oder Code-Schnippsel, die auf der Konsole Baumstrukturen malen können?
In etwas sowas:
kennt jemand ein Packet oder Code-Schnippsel, die auf der Konsole Baumstrukturen malen können?
In etwas sowas:
Code: Alles auswählen
A + B
+ C + C1
| + C2
+ D
- Dienstag 16. September 2008, 07:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Debugging - intelligente Breakpoints
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1176
Debugging - intelligente Breakpoints
Hallo.
Immer wieder passiert es, dass ich auf der Suche nach einem Fehler fast verzweifle. Angenommen, mein Programm wirft eine Exception an einer Stelle und bricht daraufhin ab. Jetzt setze ich einen Breakpoint kurz vor der Stelle. Dann muss ich aber feststellen, dass der Absturz nicht beim ersten ...
Immer wieder passiert es, dass ich auf der Suche nach einem Fehler fast verzweifle. Angenommen, mein Programm wirft eine Exception an einer Stelle und bricht daraufhin ab. Jetzt setze ich einen Breakpoint kurz vor der Stelle. Dann muss ich aber feststellen, dass der Absturz nicht beim ersten ...
- Donnerstag 4. September 2008, 16:50
- Forum: wxPython
- Thema: Eigener Lexer für Styled Text Control
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2597
- Freitag 29. August 2008, 07:31
- Forum: wxPython
- Thema: Eigener Lexer für Styled Text Control
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2597
- Mittwoch 27. August 2008, 15:33
- Forum: wxPython
- Thema: Eigener Lexer für Styled Text Control
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2597
- Mittwoch 27. August 2008, 14:31
- Forum: wxPython
- Thema: Eigener Lexer für Styled Text Control
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2597
Eigener Lexer für Styled Text Control
Hallo
ich hab zu dem Thema verdammt wenig im Netz gefunden.
Ich möchte mit dem styled text control gern einen Editor bauen, der geklammerte Ausdrücke on-the-fly lesberarer macht, indem er die unterschiedlichen Klammertiefen durch verschieden große Klammern leichter erkennbar macht.
Außerdem wäre ...
ich hab zu dem Thema verdammt wenig im Netz gefunden.
Ich möchte mit dem styled text control gern einen Editor bauen, der geklammerte Ausdrücke on-the-fly lesberarer macht, indem er die unterschiedlichen Klammertiefen durch verschieden große Klammern leichter erkennbar macht.
Außerdem wäre ...
- Dienstag 26. August 2008, 13:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Konstruktor bekommt 2 Argumente, der Interpreter findet drei
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7090
- Dienstag 26. August 2008, 08:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Konstruktor bekommt 2 Argumente, der Interpreter findet drei
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7090
- Montag 18. August 2008, 16:36
- Forum: wxPython
- Thema: wxTreeList
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1366
- Montag 18. August 2008, 13:09
- Forum: wxPython
- Thema: wxTreeList
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1366
- Montag 18. August 2008, 07:16
- Forum: wxPython
- Thema: wxTreeList
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1366
wxTreeList
Hallo
ich tue mich etwas schwer mit der sauberen Trennung von GUI-Code und Anwendungslogik. Ich habe eine Baumstruktur in Form verschiedener Klasse, die alle von TreeNode erben. Ich würde jetzt gern Bäume mit Hilfe des wxTreeListCtrl darstellen und editieren.
Ich hab mich ein paar Patterns ...
ich tue mich etwas schwer mit der sauberen Trennung von GUI-Code und Anwendungslogik. Ich habe eine Baumstruktur in Form verschiedener Klasse, die alle von TreeNode erben. Ich würde jetzt gern Bäume mit Hilfe des wxTreeListCtrl darstellen und editieren.
Ich hab mich ein paar Patterns ...