Die Suche ergab 166 Treffer

von Jan-Peer
Freitag 4. April 2008, 13:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Abfangen von Ausgaben auf die Standardausgabe
Antworten: 26
Zugriffe: 2812

``alt_stdout`` heißt übrigens ``sys.__stdout__``. Das letzte Mal, daß ich mich mit stdout beschäftigt habe, war vor etwa zehn Jahren, als ich unbedingt mit Python drucken wollte. Damals wußte ich noch nicht einmal, daß es so etwas wie einen Unterstrich auf meiner Tastatur gibt (Das kam dann später,...
von Jan-Peer
Freitag 4. April 2008, 12:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Abfangen von Ausgaben auf die Standardausgabe
Antworten: 26
Zugriffe: 2812

Häßlicher kleiner Hack: class dummy(object): def write(self, *args, **kwargs): pass import sys # altes stdout sichern alt_stdout = sys.stdout # stdout umbiegen sys.stdout = dummy() print "Diese Zeile wird nicht mehr zu sehen sein!" # stdout wiederherstellen sys.stdout = alt_stdout print &q...
von Jan-Peer
Freitag 4. April 2008, 10:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Textdatei auswerten
Antworten: 9
Zugriffe: 2068

Hyperion hat geschrieben:Hm ... also am besten arbeitest Du das offizielle Tutorial mal durch. Desweiteren suchst Du einfach mal hier im Forum danach. Eigentlich sollte das damit leicht lösbar sein!
Ich überlege gerade, ob sich das nicht gut in einer Standard-Signatur für alle Forennutzer machen würde :lol:
von Jan-Peer
Mittwoch 2. April 2008, 13:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: print statements an logging.logger weiterleiten
Antworten: 7
Zugriffe: 988

Das logging-Modul bietet für diesen Zweck die Streamhandler an. Ein Beispiel muß ich jetzt gerade schuldig bleiben, aber ich glaube, es gab hier im Forum auch schon reichlich Material dazu.
von Jan-Peer
Mittwoch 2. April 2008, 13:35
Forum: Tkinter
Thema: tkinter problem
Antworten: 4
Zugriffe: 1853

Ohne jetzt schroff wirken zu wollen: Mach dich in Sachen objektorientierte Programmierung fit und verpacke den Dialog in eine Klasse. Dann kannst du von dieser Klasse Objekte erstellen und dem anderen Modul eine Referenz auf eines dieser Objekte mitteilen. Das kann dann z. B. den in einem Attribut g...
von Jan-Peer
Dienstag 1. April 2008, 08:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: return einer Funktion
Antworten: 5
Zugriffe: 1454

Also bei 'file' würde ich eher einen Handler auf die Datei erwarten als einen String mit dem Dateinamen. Du solltest auch aus einem anderen Grund deine Namensgebung überdenken: 'file' ist nämlich eine eingebaute Funktion zum Öffnen von Dateien, die du auf diese Weise überschreibst und damit nicht me...
von Jan-Peer
Montag 31. März 2008, 18:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: while bis Methode find kein Ergebnis mehr liefert
Antworten: 14
Zugriffe: 2319

oh vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ich möchte nicht die Anzahl ausgeben lassen, sondern die jeweiligen Positionen Ok, auch falsch verstanden. Besser? string="Irgendein String" gesucht="e" for i in xrange(len(string)): if string[i] == gesucht: print i
von Jan-Peer
Montag 31. März 2008, 18:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: while bis Methode find kein Ergebnis mehr liefert
Antworten: 14
Zugriffe: 2319

Eine schnell zusammengesetzte Lösung, für den Lerneffekt: #!/usr/bin/env python #coding: utf-8 def count_chars(string): chars = {} for s in string: if s in chars.keys(): chars[s] += 1 else: chars[s] = 1 return chars Die Schleife geht einmal durch den ganzen String und schaut sich jedes einzelne Zeic...
von Jan-Peer
Samstag 29. März 2008, 09:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bezeichnung einer Variable
Antworten: 24
Zugriffe: 3188

Um es kurz zu machen: Schau dir mal Dicts an.
von Jan-Peer
Donnerstag 27. März 2008, 09:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: [Erste Versuche von mir] while-Schleife bricht ab
Antworten: 7
Zugriffe: 1820

Da Reguläre Ausdrücke etwas komplex sind (vor allem, wenn man sie noch nie verwendet hat), kann man in diesem Fall auch BeautifulSoup verwenden ... Mit der Herangehensweise wird man nie anfangen, sich mit ihnen zu beschäftigen ... :wink: (Ich wollte damit nicht sagen, daß BeautifulSoup ein schlecht...
von Jan-Peer
Mittwoch 26. März 2008, 16:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnis kopieren + überschreiben
Antworten: 10
Zugriffe: 8413

Hyperion hat geschrieben:Dann nutze rmtree bevor du Kopierst ;-)
Das geht nur so lange gut, wie im Zielverzeichnis keine anderen erhaltenswerten Daten rumschwirren ...

Im Augenblick sehe ich für diesen Fall keine andere Möglichkeit, als sich mit os.path.walk was zu basteln.
von Jan-Peer
Mittwoch 26. März 2008, 07:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verzeichnis kopieren + überschreiben
Antworten: 10
Zugriffe: 8413

Die Lösung dürfte shutil.copytree() sein:

http://docs.python.org/lib/module-shutil.html
von Jan-Peer
Freitag 21. März 2008, 19:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: HIIIIIIII ich bräuchte eute hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten: 19
Zugriffe: 3869

Hallo, schau bitte zuerst in diesen, zugegebenermaßen etwas längeren Thread. Er enthält einige durchaus gute Hinweise: http://www.python-forum.de/topic-13537.html Ich denke, die ersten drei Seiten sollten genügen. Was IDLE betrifft: Mit IDLE kann man vieles machen (ich gehöre zu der Fraktion, die es...
von Jan-Peer
Freitag 22. Februar 2008, 13:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Iphone und Python
Antworten: 20
Zugriffe: 5562

The Spirit hat geschrieben:hab mal meinen ganzen pc nach *.so files suchen lassen.
selbst da findet sich nix
Ein Windows-PC ?
von Jan-Peer
Donnerstag 21. Februar 2008, 12:47
Forum: wxPython
Thema: wx.ListCtrl SetBackgroundColour
Antworten: 5
Zugriffe: 1566

um so besser :oops:
von Jan-Peer
Donnerstag 21. Februar 2008, 06:50
Forum: wxPython
Thema: wx.ListCtrl SetBackgroundColour
Antworten: 5
Zugriffe: 1566

An Gnome selbst sicherlich nicht. Es könnte aber an GTK liegen. Da dürften sich zur Zeit zwei Versionen auf jedem deiner Rechner tummeln: Einmal das klassische GTK und dann eine für wxWidgets adaptierte Version namens wxGTK. Du kannst ja mal die Versionsnummern zwischen den beiden Rechnern vergleich...
von Jan-Peer
Dienstag 19. Februar 2008, 19:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Empfehlung für GUI
Antworten: 22
Zugriffe: 4612

Mit 'komplex' meinte ich jetzt nicht die Schachtelungstiefe, sondern Widgets mit größerer Funktionalität wie Listen oder Baumansichten. Oder ein Grid.
von Jan-Peer
Dienstag 19. Februar 2008, 18:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Empfehlung für GUI
Antworten: 22
Zugriffe: 4612

Ästethisch wertvolle und / oder komplexere Oberflächen wirst du mit Tkinter nicht hinbekommen. Im Grunde hat es zwei Vorteile: Es ist häufig (bei weitem nicht immer, auch nicht unter Win!) zusammen mit Python installiert worden, und die API ist für ein Toolkit recht angenehm. Wer an der API von Tkin...
von Jan-Peer
Dienstag 19. Februar 2008, 15:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Empfehlung für GUI
Antworten: 22
Zugriffe: 4612

Hallo, ich handhabe es ähnlich wie Gerold: Ich entwickele Anwendungen für Kunden, die natürlich bevorzugt Windows einsetzen. Ich dagegen kann es nicht ausstehen, unter Windows zu arbeiten und mache deshalb so viel Entwicklungsarbeit wie möglich von der Linuxseite meines Rechners. Anfangs habe ich au...
von Jan-Peer
Samstag 16. Februar 2008, 23:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Japanische Flagge /bzw. Kreis
Antworten: 134
Zugriffe: 18713

''donottouch'' ist sogar noch besser, weil man da zumindest ein paar extrem hilfreiche Fehlermeldungen erhält. :P

Ansonsten wäre es langsam mal Zeit für 'Codesnippets' oder besser noch ein sticky 'Offtopic' :D