Die Suche ergab 22 Treffer
- Donnerstag 28. Februar 2008, 16:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eine Corba-Sequuenz in Python anlegen und mit Daten befüllen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1988
- Mittwoch 11. April 2007, 10:25
- Forum: wxPython
- Thema: wx.DateTime
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2038
wx.DateTime
Hi,
wollte fragen ob wer von euch schonmal ein wx.DateTime in ein python datetime.datetime objekt konvertiert hat?
lg
upill
wollte fragen ob wer von euch schonmal ein wx.DateTime in ein python datetime.datetime objekt konvertiert hat?
lg
upill
- Dienstag 10. April 2007, 18:17
- Forum: Showcase
- Thema: DB-API 2.0 Pool
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2287
DB-API 2.0 Pool
Hi,
hab hier ein einfaches modul für connectionpooling, unittests fehlen noch aber funkt schon ganz gut :)
lg
Julian
"""
Simple connection Pooling for DB-API 2.0 conform drivers
"""
import threading
import logging
logger = logging.getLogger(__name__)
class _ConnectionProxy(object):
"""
Class ...
hab hier ein einfaches modul für connectionpooling, unittests fehlen noch aber funkt schon ganz gut :)
lg
Julian
"""
Simple connection Pooling for DB-API 2.0 conform drivers
"""
import threading
import logging
logger = logging.getLogger(__name__)
class _ConnectionProxy(object):
"""
Class ...
- Mittwoch 4. April 2007, 15:22
- Forum: wxPython
- Thema: WxGrid RowLabels
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1355
WxGrid RowLabels
Hi,
Also die vorgeschichte:
Ich brauche eine Liste mit 2 spalten, und es soll aber nur eine editierbar sein. So nachdem ich jetzt länger mit dem wxListCtrl inklusive TextEditMixin gespielt habe und ich draufgekommen bin das man dort keine spalten/zellen sperren kann, dachte ich mir dann nehm ich ...
Also die vorgeschichte:
Ich brauche eine Liste mit 2 spalten, und es soll aber nur eine editierbar sein. So nachdem ich jetzt länger mit dem wxListCtrl inklusive TextEditMixin gespielt habe und ich draufgekommen bin das man dort keine spalten/zellen sperren kann, dachte ich mir dann nehm ich ...
- Sonntag 1. April 2007, 22:11
- Forum: Showcase
- Thema: Kleines Adressbuch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4600
- Dienstag 20. März 2007, 19:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: gibt es pygame für python2.5?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3658
Hi,
Wollte heute was mit pyrex Pyrex probiren und bin auf das selbe Problem gestoßen. Leider ist PYthon nicht mit VC2005 kompatibel.
http://mail.python.org/pipermail/python ... 04734.html
Habt ihr mittlerweile was rausgefunden?
lg
Wollte heute was mit pyrex Pyrex probiren und bin auf das selbe Problem gestoßen. Leider ist PYthon nicht mit VC2005 kompatibel.
http://mail.python.org/pipermail/python ... 04734.html
Habt ihr mittlerweile was rausgefunden?
lg
- Montag 19. März 2007, 00:53
- Forum: wxPython
- Thema: wxGrid vs wx.ListCtrl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1609
- Sonntag 18. März 2007, 22:40
- Forum: wxPython
- Thema: wxGrid vs wx.ListCtrl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1609
- Sonntag 18. März 2007, 21:42
- Forum: wxPython
- Thema: wxGrid vs wx.ListCtrl
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1609
wxGrid vs wx.ListCtrl
Hi,
ich will einen LogServer für das python logging modul schreiben, und zwar mit einer GUI. Allerdings is es natürlich notwendig sowas wie eine Observer einzubauen der alles regelmäßig updated. Aber mit welchem widget machn??
dankbar für alle Vorschläge
lg
Uphill
ich will einen LogServer für das python logging modul schreiben, und zwar mit einer GUI. Allerdings is es natürlich notwendig sowas wie eine Observer einzubauen der alles regelmäßig updated. Aber mit welchem widget machn??
dankbar für alle Vorschläge
lg
Uphill
- Samstag 17. März 2007, 21:44
- Forum: Codesnippets
- Thema: Plugin System
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12795
also die zeile 28:
Code: Alles auswählen
self.plugin_data[plugin_name] = __import__(plugin_name, globals(), locals(), [], -1)
- Samstag 17. März 2007, 21:36
- Forum: Codesnippets
- Thema: Plugin System
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12795
- Samstag 17. März 2007, 20:58
- Forum: Codesnippets
- Thema: Plugin System
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12795
- Freitag 15. Dezember 2006, 19:41
- Forum: Ideen
- Thema: Lesezeichen verwaltung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8775
- Freitag 15. Dezember 2006, 19:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Validieren von strings
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1545
Validieren von strings
Hi,
also ich will einen string validieren erlaubt sollen nur alphanumerische zeichen und der '_' sein, ich weiß das es die methode str.isalphanumeric gibt aber was mach ich dann mit dem underline, und ich dachte mir eventuell giebt es da eine gute möglichkeit das auf einem kurzem weg zu lösen ich ...
also ich will einen string validieren erlaubt sollen nur alphanumerische zeichen und der '_' sein, ich weiß das es die methode str.isalphanumeric gibt aber was mach ich dann mit dem underline, und ich dachte mir eventuell giebt es da eine gute möglichkeit das auf einem kurzem weg zu lösen ich ...
- Freitag 15. Dezember 2006, 17:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listenlücken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2535
Code: Alles auswählen
def find_spaces(iterable):
last = None
for item in iterable:
if last is not None and last + 1 != item:
yield last+1
last = item
- Freitag 15. Dezember 2006, 17:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Linux: Scite Probleme (wiedermal)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3034
- Freitag 15. Dezember 2006, 17:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listenlücken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2535
- Freitag 15. Dezember 2006, 17:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listenlücken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2535
- Donnerstag 14. Dezember 2006, 22:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listenlücken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2535
@linduas das geht nicht mit 0
[/quote]
Code: Alles auswählen
[first for first, second in enumerate(li) if first+1 != second][0] + 1
Code: Alles auswählen
In [12]: li = [0,1,2,12,23,43,255]
In [13]: [first for first, second in enumerate(li) if first+1 != second][0] + 1
Out[13]: 1
- Donnerstag 14. Dezember 2006, 17:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listenlücken
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2535
Listenlücken
Hi,
ich hab hier eine liste, und wollte wissen wie ich am schnellsten eine Lücke finde. zB:
in diesem Fall die 4
und in diesem die 6...
danke
uphill
ich hab hier eine liste, und wollte wissen wie ich am schnellsten eine Lücke finde. zB:
Code: Alles auswählen
li = [1,2,3,5,12]
Code: Alles auswählen
li = [1,2,3,4,5,12]
danke
uphill