Die Suche ergab 1295 Treffer

von HWK
Samstag 8. Juli 2006, 01:15
Forum: wxPython
Thema: Zu kleines Notebook (--Nachtrag--)
Antworten: 5
Zugriffe: 2216

Zu kleines Notebook (--Nachtrag--)

Da TkInter nicht genügend Funktionsumfang bietet möchte ich jetzt auf wxPython umsteigen. In einem ersten kleinen Programm tauchen aber bereits Probleme auf, die ich nicht zuletzt durch die schlechte Dokumentation nicht allein lösen kann. Als erstes mein etwas gekürztes Programm: #!/usr/local/bin/py...
von HWK
Donnerstag 6. Juli 2006, 17:05
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Börsenkurse runterladen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 15504

Seiten zum Download von Fondskursen?

http://finance.yahoo.com/ bietet leider nur CSV-Dateien für Aktien. Gibt es auch eine Seite, wo man weiterverwendbare Dateien auch für Fonds kostenlos herunterladen kann? Tagesaktuelle Kurse würden mir ausreichen. Bei den meisten kostenlosen Anbietern kann man die Fondskurse ja nur interaktiv (häuf...
von HWK
Samstag 1. Juli 2006, 14:45
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Python-Script beim Start von IE ausführen
Antworten: 5
Zugriffe: 2366

Python-Script beim Start von IE ausführen

Hallo!
Ist es möglich ein Python-Script beim Start des Internet-Explorers automatisch ausführen zu lassen, z.B. aus der Startseite des IE? Es wäre schön, wenn dies ohne Java ginge.
von HWK
Freitag 30. Juni 2006, 19:38
Forum: Tkinter
Thema: layout problem
Antworten: 8
Zugriffe: 2809

Zwei andere Möglichkeiten wären: 1. Wenn es nur auf die Symmetrie ankommt, Frame 4a und 4b jeweils mit padx=10, also: def layout(self): self.frame1.pack(side=LEFT) self.frame2.pack(side=LEFT,padx=20) self.frame3.pack(side=RIGHT) self.frame5.pack(side=TOP,pady=35,padx=10,fill=X) #<-- self.frame4a.pac...
von HWK
Freitag 30. Juni 2006, 13:25
Forum: Tkinter
Thema: layout problem
Antworten: 8
Zugriffe: 2809

Du hast die Lösungen schon selbst vermutet. Frame 5 muss auf die volle Breite ausgedehnt werden und Frame 4 aufgeteilt. Abstand nur zu einer Seite wäre schön, geht aber wohl nicht. Wie sieht das jetzt aus: class Oberflaeche: def __init__(self): #Widget instanzieren self.fenster = Tk() self.fenster.t...
von HWK
Freitag 30. Juni 2006, 12:47
Forum: Tkinter
Thema: Listbox selection & events
Antworten: 4
Zugriffe: 1637

Das sollte wohl möglich sein. Schau dir hierzu mal die Datei 'python24\tcl\tk8.4\listbox.tcl' (Auf Deinem Rechner vielleicht ein etwas anderer Pfad) an. Man müsste sich dazu aber mit tcl auskennen.
Viel Glück dabei.
von HWK
Mittwoch 28. Juni 2006, 19:44
Forum: Tkinter
Thema: Listbox selection & events
Antworten: 4
Zugriffe: 1637

Es gibt tatsächlich ein Event KeyRelease.
Also: <KeyRelease-space>
von HWK
Mittwoch 28. Juni 2006, 19:34
Forum: Tkinter
Thema: Problem mit TKinter und restlichem Programm
Antworten: 2
Zugriffe: 882

In der Funktion senden() ist text1 eine lokale Variable beim abschließenden print global. Folgende Variante müßte den Zweck erfüllen: from Tkinter import * def senden(): global text1 text1 = eingabe.get() eingabe.delete('0',END) root = Tk() eingabe = Entry(root,) eingabe.pack() button_senden = Butto...
von HWK
Mittwoch 28. Juni 2006, 17:21
Forum: Codesnippets
Thema: Info-Dialog mit Bild in Tkinter
Antworten: 0
Zugriffe: 1839

Info-Dialog mit Bild in Tkinter

Zur Darstellung der Infodialogbox meiner Programme mit einem Bild von mir verwende ich folgendes Modul: #!/usr/local/bin/python # File: About.py # Ausgabe einer About-Dialogbox mit verschiedenen Optionen # Geschrieben von Hans-Werner Krause, 03/2006 in Python # msg = Text # title = Titel der Dialogb...
von HWK
Mittwoch 28. Juni 2006, 16:32
Forum: Showcase
Thema: TkCalendar
Antworten: 7
Zugriffe: 7605

Da ich für ein Programm zum Erstellen eines Dienstplanes zur Eingabe der Urlaubszeiten erweiterte Möglichkeiten benötigte, habe ich mawes Programm etwas aufgebohrt. Man kann jetzt beliebig viele Tage in einem Monat oder ganzen Jahr auswählen und es werden zusätzlich Feiertage (Niedersachsen) markier...
von HWK
Dienstag 27. Juni 2006, 19:26
Forum: Tkinter
Thema: Klick auf Button -> Aufruf von Internetseite?
Antworten: 9
Zugriffe: 2575

Wenn das Label breiter als der Text ist, wird der Text standardmäßig zentriert dargestellt. Man kann dies auf linksbündig durch anchor=W ändern.
von HWK
Samstag 24. Juni 2006, 19:50
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Verbindung zum Internet herstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1280

Hallo!
RASDIAL.EXE löst mein Problem. Simplemail.py ist für andere Fragen bezüglich eMails aber durchaus auch hilfreich.
Also: Herzlichen Dank
von HWK
Samstag 24. Juni 2006, 15:02
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Verbindung zum Internet herstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 1280

Verbindung zum Internet herstellen

Hallo! Da Outlook Express formatierte eMails z.T. unleserlich weiterleitet und das zusätzliche Aufrufen von Mozilla Thunderbird, das die Übertragung von HTML-Inhalten korrekt durchführt, auf Dauer zu umständlich ist, möchte ich ein kleines eMail-Programm in Python schreiben. Die Bibliotheken erfülle...
von HWK
Donnerstag 8. Juni 2006, 20:16
Forum: Tkinter
Thema: Ausgabe von Sonderzeichen in Tkinter
Antworten: 2
Zugriffe: 1229

Es klappt

Mit dem Font "Courier New", der "iso10646-2" versteht und die Rahmenzeichen enthält, klappt die Darstellung. Ich mußte lediglich noch die Umlaute und 'ß' in das Dictionary zur Umwandlung ASCII in Unicode eingeben.
von HWK
Mittwoch 7. Juni 2006, 21:05
Forum: Tkinter
Thema: Ausgabe von Sonderzeichen in Tkinter
Antworten: 2
Zugriffe: 1229

Ausgabe von Sonderzeichen in Tkinter

Ich schreibe ein Ansi-Terminal-Programm zur Ausgabe in Tkinter. Die Programmierumgebung ist Windows ME. Obwohl der verwendete monospaced-Font "SystemPC" auch die entsprechenden Sonderzeichen zur Darstellung von Rahmen enthält, werden im Text-Widget immer die "Standard"-extended-A...