Exakt. Vielen Dank!BlackJack hat geschrieben:@hiasl: Suchst Du `code.interact()`?
Die Suche ergab 31 Treffer
- Samstag 15. Oktober 2011, 13:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aus einem skript in den interaktiven Modus wechseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 759
Re: Aus einem skript in den interaktiven Modus wechseln
- Samstag 15. Oktober 2011, 09:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aus einem skript in den interaktiven Modus wechseln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 759
Aus einem skript in den interaktiven Modus wechseln
Hallo,
ich möchte an einer beliebigen Stelle in einem Skript in den interaktiven Modus wechseln (= Starten von Python in einer Shell ohne Angabe eines auszuführenden Skripts). Ich weiß zwar, dass es geht, aber leider nicht mehr wie.
Weiß jemand Rat?
Gruß
Matthias
ich möchte an einer beliebigen Stelle in einem Skript in den interaktiven Modus wechseln (= Starten von Python in einer Shell ohne Angabe eines auszuführenden Skripts). Ich weiß zwar, dass es geht, aber leider nicht mehr wie.
Weiß jemand Rat?
Gruß
Matthias
- Freitag 11. April 2008, 07:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: c modul mit Open Watcom compilieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 718
c modul mit Open Watcom compilieren
Hallo,
ich versuche ein c Modul foo.c (inkludiert Python.h) mit Open Watcom unter Windows zu kompilieren. Kann mir jemand verraten, wie der wcc386- und besonders der wlink-Aufruf aussieht?
Danke
Matthias
ich versuche ein c Modul foo.c (inkludiert Python.h) mit Open Watcom unter Windows zu kompilieren. Kann mir jemand verraten, wie der wcc386- und besonders der wlink-Aufruf aussieht?
Danke
Matthias
- Freitag 11. April 2008, 07:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: c modul unter os x compilieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1749
- Donnerstag 10. April 2008, 12:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: c modul unter os x compilieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1749
c modul unter os x compilieren
Hallo,
ich versuche unter Mac OS X ein in C geschriebenes Modul mit gcc zu kompilieren und suche dazu das Pendant zu "python25.lib".
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ciao
Matthias
ich versuche unter Mac OS X ein in C geschriebenes Modul mit gcc zu kompilieren und suche dazu das Pendant zu "python25.lib".
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ciao
Matthias
- Montag 20. August 2007, 09:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Routen und IP-Adressen mit Python unter Windows ändern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2348
Routen und IP-Adressen mit Python unter Windows ändern
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit Routen und IP-Adressen unter Windows (2000, XP, Vista) mit Python zu ändern?
Vielen Dank!
Matthias
gibt es eine Möglichkeit Routen und IP-Adressen unter Windows (2000, XP, Vista) mit Python zu ändern?
Vielen Dank!
Matthias
- Sonntag 24. Juni 2007, 17:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PyParallel - Fehlermeldung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1027
- Freitag 16. März 2007, 14:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenmethoden zur Laufzeit definieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3779
Oder in diesem Beispiel alternativ eine Factory-Funktion die eines von zwei Objekten zurückgibt. Sorry wenn ich hier so reinplatze. Was sind Factory-Funktion? :? Sowas wie Closures? Eine Factoryfunktion instantiiert ganz einfach in Abhänigkeit von Parametern Objekte von nunterschiedlichen Klassen. ...
- Freitag 16. März 2007, 14:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenmethoden zur Laufzeit definieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3779
- Freitag 16. März 2007, 13:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenmethoden zur Laufzeit definieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3779
Besten Dank, das war, was ich wollte :)Dill hat geschrieben:kennst du die artikel-serie:
http://www.onlamp.com/pub/a/python/2003 ... asses.html
- Freitag 16. März 2007, 13:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenmethoden zur Laufzeit definieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3779
- Freitag 16. März 2007, 12:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenmethoden zur Laufzeit definieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3779
- Freitag 16. März 2007, 11:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenmethoden zur Laufzeit definieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3779
- Freitag 16. März 2007, 11:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenmethoden zur Laufzeit definieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3779
- Freitag 16. März 2007, 10:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenmethoden zur Laufzeit definieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3779
- Freitag 16. März 2007, 10:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Klassenmethoden zur Laufzeit definieren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3779
Klassenmethoden zur Laufzeit definieren
Hallo, ich würde gerne soetwas wie unten programmieren, geht aber nicht. Das einzige, was ich geschaft habe ist, Funktionen im Konstruktor zu definieren und danach einem Klassenattribut zuzuweisen. Dann allerdings muss ich der Methode das Objekt selbst explizit übergeben: x.t(x). Das ist natürlich n...
- Mittwoch 14. März 2007, 18:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: modul selbst als paramter übergeben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1408
Vielen Dank für die Antworten! Ich brauche das schlicht, weil wir einen Codegenerator zur Einbindung von Gerätetreibern bauen. Die Anbindung erfolgt je nach Gerät über Bibliotheken (mittels ctypes) oder über Dateischnittstellen bzw. Sockets. Im ersteren Fall übergebe ich einer Klasseninstanz eine Re...
- Mittwoch 14. März 2007, 15:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: modul selbst als paramter übergeben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1408
Ne, so gerade nicht. Ich meine das:
Code: Alles auswählen
module.py:
def class A(object):
def __init__(self, arg):
print arg
a = A(module.self)
- Mittwoch 14. März 2007, 14:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: modul selbst als paramter übergeben
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1408
modul selbst als paramter übergeben
Hallo,
gibt es eine Möglichlkeit eine Modulinstanz als Parameter zu übergeben - quasi ein module.self?
Vielen Dank!
Matthias
gibt es eine Möglichlkeit eine Modulinstanz als Parameter zu übergeben - quasi ein module.self?
Vielen Dank!
Matthias
- Dienstag 20. Februar 2007, 12:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aus Skript heraus in Shell umschalten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1660