Die Suche ergab 1227 Treffer

von DeaD_EyE
Freitag 27. Juni 2025, 15:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Code ausführen mittels ChatBot
Antworten: 10
Zugriffe: 554

Re: Code ausführen mittels ChatBot



ALT + F2 bei KDE Plasma :-)
Der Schnellstarter kennen viele nicht und wird unterschätzt.

oder ALT+Leertaste [jedenfalls bei mir, keine Ahnung ob ich da was konfigurieren musste]


Es gibt fast nichts, dass man bei KDE Plasma nicht einstellen kann. ALT+Leertaste ist die einfachere alternative ...
von DeaD_EyE
Donnerstag 26. Juni 2025, 22:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Code ausführen mittels ChatBot
Antworten: 10
Zugriffe: 554

Re: Code ausführen mittels ChatBot

ALT + F2 bei KDE Plasma :-)
Der Schnellstarter kennen viele nicht und wird unterschätzt.

Ich liebe diesen Desktop. Mittlerweile hat der Desktop Windows 10 mehrfach überholt und über Windows 11 braucht man gar nachzudenken. Im Vergleich zu Windows 11 ist jeder andere Desktop besser. Egal ob unter ...
von DeaD_EyE
Donnerstag 26. Juni 2025, 13:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Code ausführen mittels ChatBot
Antworten: 10
Zugriffe: 554

Re: Code ausführen mittels ChatBot

Du könntest lokal einen KI-Agenten betreiben, der dann Aktionen ausführt.

Mensch: Computer, bitte führe Programm xy.py aus.
Computer: Zu Befehl, Meister.

Aber der Stromverbrauch steigt durch die Nutzung der GPU an und man kann nicht alle Modelle lokal ausführen, da viele Modelle nicht in den RAM ...
von DeaD_EyE
Dienstag 24. Juni 2025, 18:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
Antworten: 13
Zugriffe: 733

Re: Dataclass: Attribute automatisch berechnen

Über die Ausführungsgeschwindigkeit sollte man sich jedenfalls keine Gedanken machen :-D
Die macht man sich z.B. erst, wenn man ein paar Millionen Objekte hat. Dann möchte man die Werte speichern, die zur Verfügung stehen bzw. in die entsprechende Einheit umrechnen. Aber bei so ein paar Objekten ...
von DeaD_EyE
Dienstag 24. Juni 2025, 13:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dataclass: Attribute automatisch berechnen
Antworten: 13
Zugriffe: 733

Re: Dataclass: Attribute automatisch berechnen

Ich würde immer auf die SI-Einheit zurückfallen, properties für die anderen Einheiten verwenden und mit Klassenmethoden von anderen Einheiten instanziieren.

from dataclasses import dataclass


@dataclass
class FlowRate:
m3_p_s: float

@property
def l_p_s(self) -> float:
"""Liters per second ...
von DeaD_EyE
Dienstag 24. Juni 2025, 07:14
Forum: Tkinter
Thema: Zellulärer Automat
Antworten: 12
Zugriffe: 747

Re: Zellulärer Automat

Bitte Code-Tags verwenden.

@Moderation, bitte macht irgendwas, damit Nutzer wissen, dass sie die Code-Tags nutzen müssen.
Mögliche Lösung: Der erste Post in /dev/null, wo der Code-Tags einmal verwendet werden müssen.

Das ist echt frustrierend und das Problem kommt unter anderem daher, weil sich ...
von DeaD_EyE
Samstag 21. Juni 2025, 14:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dateien Löschen
Antworten: 6
Zugriffe: 482

Re: Dateien Löschen

Bestimmte Pfade unterscheiden sich signifikant. Das muss man dann Kenntnisse über das jeweilige OS haben und/oder entsprechende Bibliotheken nutzen, die einem dabei helfen.

Könnte so z.B. aussehen.

import platform
import os

from pathlib import Path


def file_from_temp(file: str | Path) -> Path ...
von DeaD_EyE
Mittwoch 18. Juni 2025, 13:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
Antworten: 24
Zugriffe: 1828

Re: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle

__blackjack__ hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 12:31 @DeaD_EyE: Nein tue ich nicht, warum ist jetzt nicht alles OK?
Also verwendest du in Funktionen, die noch nicht implementiert worden sind, 3 Punkte?

Code: Alles auswählen

def foo():
    ...
Ich verwende pass, um die Verwirrung zu vermeiden.

Code: Alles auswählen

def foo():
    pass
von DeaD_EyE
Mittwoch 18. Juni 2025, 12:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
Antworten: 24
Zugriffe: 1828

Re: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle

__blackjack__ hat geschrieben: Dienstag 17. Juni 2025, 09:02 Genau letzteres mache ich. Warum sollte ich das auf keinen Fall machen?
Du verwendest pass -> alles OK
von DeaD_EyE
Dienstag 17. Juni 2025, 16:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wechselseitiger import
Antworten: 5
Zugriffe: 503

Re: Wechselseitiger import

# file main.py

from base import B


def main():
y = B()
y.test()


if __name__ == '__main__':
main()



# file base.py

class A:
def __init__(self):
self.s: str = 'abc'

class B:
def __init__(self):
self.t: str = 'def'

def test(self):
x = A()
x.s = f'{self.t} 123456'
print(x.s)
von DeaD_EyE
Dienstag 17. Juni 2025, 08:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Makros in MS Word ohne VBA?
Antworten: 5
Zugriffe: 4008

Re: Makros in MS Word ohne VBA?

Soweit ich weiß, ist Python bei MS Word nicht integriert. Bei Excel schon.

Du könntest außerhalb von Word docx-Dokumente mit Python verändern, erstellen oder sogar Templates mit Jinja2-Syntax verwenden.

https://docxtpl.readthedocs.io/en/latest/

Momentan gibt es noch einen Bug, der durch ...
von DeaD_EyE
Dienstag 17. Juni 2025, 07:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
Antworten: 24
Zugriffe: 1828

Re: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle

FastAPI ist zurückgerudert und rät jetzt davon ab das Ellipsis-Objekt zu verwenden: https://github.com/fastapi/fastapi/pull/13377
Wo es noch weiterhin eingesetzt wird, ist bei den Python-Stubs für MyPy (TypeHints checker): https://mypy.readthedocs.io/en/stable/stubs.html

Wo man die 3 Punkte nicht ...
von DeaD_EyE
Montag 16. Juni 2025, 12:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle
Antworten: 24
Zugriffe: 1828

Re: Webscraping: Wie finde ich den richtigen selector für Tabelle

Tabulatoren sollte man bei Python nicht verwenden, sondern Leerzeichen zur Einrückung. Die 6 Punkte sind falsch. 3 Punkte repräsentieren das Ellipsis-Objekt. Mit 3 Punkten würde es funktionieren. Entferne die Punkte doch komplett.

Die drei Punkte bzw. Ellipsis sind damals für Numpy (Slicing ...
von DeaD_EyE
Freitag 6. Juni 2025, 12:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)
Antworten: 16
Zugriffe: 4137

Re: Anfänger stellt sich vor und hat ein paar Fragen ;-)

Die Suchergebnisse können nur die Seitenbetreiber der gefundenen Seiten entfernen. Alles andere wäre die Freigabe für Betrüger. So etwas auch noch vernünftig zu moderieren, wäre sehr aufwendig und wahrscheinlich zu teuer.

Hier zwei Projekte, die interessante Bibliotheken für Python und Micropython ...
von DeaD_EyE
Sonntag 1. Juni 2025, 10:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Messed up Installation aufräumen wie, Noob Frage?
Antworten: 6
Zugriffe: 2995

Re: Messed up Installation aufräumen wie, Noob Frage?


Warum denn 3.8.1 und nicht 3.8.20?


Deswegen:

No installers

According to the release calendar specified in PEP 569, Python 3.8 is now in the "security fixes only" stage of its life cycle: 3.8 branch only accepts security fixes and releases of those are made irregularly in source-only form ...
von DeaD_EyE
Sonntag 1. Juni 2025, 10:13
Forum: Ideen
Thema: Multiskript Werkzeug
Antworten: 17
Zugriffe: 7317

Re: Multiskript Werkzeug

Hier ist dein Quellcode:


# Source Generated with Decompyle++
# File: autoPy++_NEO.pyc (Python 3.10)

import tkinter as tk
from tkinter import ttk, filedialog, messagebox, scrolledtext
from concurrent.futures import ThreadPoolExecutor, as_completed
import subprocess
import os
import json
import ...
von DeaD_EyE
Donnerstag 29. Mai 2025, 22:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Messed up Installation aufräumen wie, Noob Frage?
Antworten: 6
Zugriffe: 2995

Re: Messed up Installation aufräumen wie, Noob Frage?

__blackjack__ hat geschrieben: Donnerstag 29. Mai 2025, 19:40 @ThomasRandus: Python 3.6 deinstallieren und eine Python-Version installieren die noch Support hat, wäre vielleicht ein sinnvoller nächster Schritt.
Dann müsste er Windows 10 oder 11 installieren oder das hier nutzen: https://github.com/adang1345/PythonWin7
von DeaD_EyE
Montag 26. Mai 2025, 06:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Asynchrone Funktionen (asyncio)
Antworten: 10
Zugriffe: 3254

Re: Asynchrone Funktionen (asyncio)

In meinem Beispiel wäre an der Stelle, wo await asyncio.sleep() aufgerufen wird, ein Ereignis.
Das kann z.B. ein Netzwerkpaket sein, auf das reagiert wird. Wie der Name des Moduls hindeutet, geht es hier hauptsächlich um IO (Daten, die ankommen und gesendet werden sollen).

Die Nebenläufigkeit ist ...
von DeaD_EyE
Sonntag 25. Mai 2025, 16:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Asynchrone Funktionen (asyncio)
Antworten: 10
Zugriffe: 3254

Re: Asynchrone Funktionen (asyncio)

So?


import asyncio
from itertools import cycle


class AsyncCycle:
def __init__(self, iterable, delay):
self.cycle = cycle(iterable)
self.delay = delay

async def __aiter__(self):
for element in self.cycle:
await asyncio.sleep(self.delay)
yield element


async def worker1(async_iterable ...