noisefloor hat geschrieben: Sonntag 25. Mai 2025, 16:12
Hallo,
mir ist auch nicht klar, worauf du hinaus willst... vielleicht solltest du das Problem nicht versuchen, zu abstrahieren, weil dich das eher weiter von einer Lösung weg führt...
Das Problem ist, dass ich keinen konkreten Anwenungsfall habe und daher in dem Sinne auch nichts abstrahiere. D.h. es handelt sich hier nicht um was Konkretes, um keinerlei Projekt, sondern ich will einfach nur just for fun wissen, wie man sowas angeht, da ich mit Nebenläufigkeit bisher nichts zu tun hatte.
Einfach gesagt, könnte ich jetzt den Lötkolben schwingen und einen Signalgenerator zusammen löten und damit dann irgendwas an die serielle Schnittstelle liefern. Da mir das Löten aber zuviel Aufwand ist, wollte ich das möglichst realitätsnah simulieren. Und gelesen habe ich bisher, dass asyncio für sowas gut ist, damit das Programm nicht 'warten' muss, sondern derweil weiter läuft, bis die Schnittstelle halt irgendwas liefert.
Was Dead_Eye gezeigt hat, kommt dem sehr nahe. Nur wäre das in meinem Fall so, dass nicht die worker Funktion selbst was printet, sondern die Werte entsprechend an die aufrufende Funktion zurück liefert.
Sorry, wenn das alles Verwirrung schafft, ich weiß halt nicht, wie ich es sonst beschreiben soll, da es halt um nichts Konkretes geht.
Danke für die Antworten und Gruß