64-bit exe auf 32-bit zum laufen bringen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Gerhardus
User
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 01:59

Hallo,
eine Frage an die Experten:
meine Gui Python Prog (64-bit) mit Datenzugriff auf Access (64-bit) mit Freeze als exe Datei läuft aiuf meinem 64-bit PC klaglos.
Nun wollte ich das Prog im Klub testen, was nicht funktionierte, vermutlich weil PC und Access
32-bit Varianten sind. Gibt es eine einfache Möglichkeit ohne im Klub Python 32 zu installieren und die exe dort zu erzeugen,
das Programm auf einem 32--bit System lauffähig herzustellen? (auf meinem PC (64)

Gruß Gerhardus
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4538
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

Du verwendest auf deinem PC einfach einen 32-bite-Interpreter um die Exe zu bauen.
Gerhardus
User
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 01:59

Den habe ich deinstalliert weil ich access 64-bit am computer habe, da funktioniert die Verbindung zur DB nicht.
Danke trotzdem.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Du musst dann eben auch Access 32 Bit haben. Alles muss ineinander greifen. Ggf kommst du ohne Access aus, WENN es nur ums Bündeln geht.
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4538
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

Das kommt natürlich immer darauf an, wie man mit Access kommuniziert. Wenn es um das reine Anbinden einer .mdb als Datenbank geht, geht man bei Windows ja oft den Weg über eine ODBC-Datenquelle. Bisschen versteckt kommt Windows standardmäßig mit einem entsprechenden 32bit-Treiber für Access-Datenbanken. Allerdings findet man die nicht im 64bit-ODBC-Datenquellen-Administrator.
Schön verwirrend startet "odbcad32.exe" normalerweie die 64bit-Version. Unter c:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe startet jedoch die 32bit-Variante - wie gesagt, standardmäßig mit einem Treiber für .mdb-Access-Datenbanken.
Gerhardus
User
Beiträge: 42
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 01:59

Danke für eure Antworten, da ich kein Access 32 habe wird mir doch nichts anderes übrig bleiben als mir eine entsprechende
Umgebung zu suchen, um die Exe zu erstellen. Scheint mir doch das kleinere Übel zu sein.
Gruß Gerhardus
Antworten