
mb207 (dot) server2 (dot) raumopol (dot) de
Der Shop ist logischerweise in Python programmiert und ich verwende Flask und Elixir, für HTML und CSS verwende ich YAML (nicht Yet Another Markup Language oder wie das heißt sondern Yet Another Multicolumn Layout)
Die Idee hinter dem Projekt ist ein Online Shop, der nicht auf klassischen Kategorien basiert sondern auf Tags. Die Tags werden hier wie Filter benutzt und dienen gleichzeitig als Artikeleigenschaften. Der Vorteil (meiner Meinung nach) ist, dass man schneller einen Artikel finden kann, weil man sich nicht erst durch die Kategorien hangeln muss. Man kann verschiedene Wege gehen oder direkt nach gewissen Eigenschaften suchen
Es sind auch noch nicht übermäßig viele Artikel drin und wer sich mit Elektronik nicht auskennt, wird wenig damit anfangen können. Aber ich denke, dass Konzept funktioniert auch mit anderen Artikeln. Das Design ist noch nichts endgültiges sondern das Standard 0815 YAML Design. Das wird als aller letztes geändert.
Der Shop ist noch lange nicht fertig, wie man unschwer erkennen kann, und sicher noch kein Bollwerk, das gegen alle Fehler gewappnet ist. Im Moment geht es eher um die Machbarkeit des Konzepts und die Akzeptanz der Leute. Wer will darf gerne darauf herum hacken, sofern mir alle gefundenen Fehler mitgeteilt werden

Den Sourcecode kann ich noch nicht freigeben, weil der einfach nur eine Katastrophe ist. Da müsste mal ein Python Experte ran und aufräumen
