Hallöchen liebe Community,
ich stehe momentan vor dem Problem, dass ich eine Liste hab, bei der auch einige Elemente aus Listen bestehen, die wiederum teilweise Listen als Elemente haben, etc...
Ich möchte diese Liste jetzt speichern, damit ich sie jemand anderem geben kann und dieser damit auch arbeiten kann. Gespeichert werden soll aber in ner txt-datei oder so.
Möglich wäre ja das Ding dann irgendwie als String aufzufassen und aufzusplitten, was sich aber ziemlich schwierig darstellt. Gibt es da noch andere Möglichkeiten in Python?
Danke im Voraus.
Der Igel
Liste speichern
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 20:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Schöner und auch außerhalb von Pythons Dunstkreis nützlich wäre es, die Daten mit YAML oder JSON zu serialisieren, die Pendants der Python-Strukturen `dict` und `list` kennen.
Beispiel:
usw.
Leider sind weder YAML- noch JSON-Module in der Standardlib verfügbar (zuminedst letzteres könnte sich den Plänen nach in 2.6 ändern), Pickle dagegen schon.
Beispiel:
Code: Alles auswählen
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 2.1
- Kapitel 2.2
- Kapitel 2.2.1
Leider sind weder YAML- noch JSON-Module in der Standardlib verfügbar (zuminedst letzteres könnte sich den Plänen nach in 2.6 ändern), Pickle dagegen schon.
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 20:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich erklär mal:
Ich habe Text über das Huffman-verfahren komprimiert. Dafür wurde ein Baum erstellt. Zur Dekompromierung benötigt man allerdings auch eben diesen Baum. Also muss dieser Baum mit in der Datei, in der sich der komprimierte Text befindet, vorhanden sein. Beim Dekomprimieren muss jetzt auf den Baum zugegriffen werden, der ja nur in Form eines Strings in der Textdatei vorliegt.
Zur Vereinfacherung habe ich den Baum in die besser handlebare Struktur einer Liste umgewandelt.
Ich habe Text über das Huffman-verfahren komprimiert. Dafür wurde ein Baum erstellt. Zur Dekompromierung benötigt man allerdings auch eben diesen Baum. Also muss dieser Baum mit in der Datei, in der sich der komprimierte Text befindet, vorhanden sein. Beim Dekomprimieren muss jetzt auf den Baum zugegriffen werden, der ja nur in Form eines Strings in der Textdatei vorliegt.
Zur Vereinfacherung habe ich den Baum in die besser handlebare Struktur einer Liste umgewandelt.
Es würde doch reichen ein Histogram zu speichern, aus dem man wieder genau den gleichen Baum aufbauen kann.
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 20:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Stimmt.
An der Idee sitz ich jetz wieder seit ner halben Stunde, da ich das Histogramm auch als Liste auffasse...
An der Idee sitz ich jetz wieder seit ner halben Stunde, da ich das Histogramm auch als Liste auffasse...
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 20:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Problem bewältigt.
Danke für die schnelle Reaktion
Python rules xD
Danke für die schnelle Reaktion

Python rules xD