Meine Geschichte in Kürze:
Ich begann klassisch mit BASIC am C-64 und MS DOS. Später kamen C, Assembler (x86) und Pascal dazu. Beruflich ging es mit LAMP los, wobei das P zu 90% PHP war und zu 10% Perl. Später ging es dann für einige Jahre in die Java-Welt als Entwickler für Client-Anwendungen (mit einer Prise PHP zur Anbindung an die zentrale Webanwendung mittels XML-RPC). Seit Mitte letzten Jahres bin ich wieder zurück bei LAMP mit PHP, wobei die Sprache indirekt gewählt ist, da ich hauptsächlich mit dem CMS Drupal arbeite und das ist nunmal in PHP geschrieben.
Auf der Suche nach einem Ausgleich versuche ich es nun mal mit Python. Gelesen habe ich darüber in den Jahren recht viel in diversen Artikeln und Interviews. Ruby in Form von Rails habe ich auch schon ein paar mal angespielt, nur ist mir die Sprache zu perlig.
Das charmante Versprechen einer einfach lesbaren Sprache, die sich einem nicht in den Weg stellt und deren Features und API sehr gut durchdacht sind, locken mich. Üble / überholte APIs habe ich in meiner Java-Zeit genug gesehen, mit PHP kenne ich eine m.E. ganz üble Sprache und Ruby ist mir derzeit einfach zu perlig. Für Python spricht nicht zuletzt auch der Einsatz in Civilization IV

Meine Registrierung hier ist gewissermaßen der Versuch mir selbst Gruppenzwang zu verordnen, um am Ball zu bleiben.
Ach ja, ich arbeite beruflich und privat an Windows XP, Vista haben wir nach Tests schnell fallengelassen. Die von mir aufgesetzten und administrierten Mail-/Webserver sind Debian Etch Maschinen. Ansonsten starte ich auch gerne mal Ubuntu, schaue wie die Haiku-Leute mit ihrem BeOS-Nachfolger weiterkommen und habe hier noch zwei Silicon Graphics Workstations stehen, denen ich ab und zu mal ne Schüppe Strom zu futtern geben (SGI Iris Indigo Elan, SGI Octane).
Da ich trotz aller Buckelei den letzten Rest Idealismus bewahrt habe, spare ich auf einen oder zwei Macs, die für mich in Sachen Usability und als Entwicklungsplattform das Nonplusultra darstellen. Wenn es mal soweit ist, muss natürlich auch Objective-C gelernt werden - das entschädigt dann auch dafür, dass ich mit Smalltalk nie so ganz warm wurde.
In diesem Sinne: Fröhliches Schlangenbeschwören!