Salve.
Hetzner scheint hier ja recht beliebt zu sein. Ich war jetzt auf deren Page, finde aber nichts zu Python. Ich suche einen Provider, welcher Python 2.5 und MySQL anbietet und mich weitere Module installieren lässt.
Ansonsten will ich nichts mit dem Server zu tun haben, sprich für Security patches etc..soll der Provider verantwortlich sein.
Welches Paket soll ich da bestellen ? Ist das nen Managed Server ? Da steht aber leider nix von Python bei: http://www.hetzner.de/managedserver.html
Oder gibts gescheite Alternativen ? Hat deren Webspace angebot auch Python 2.5 ?
Suche Provider: Hetzner Frage
-
- User
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2006, 23:20
- Wohnort: Linz.at
- Kontaktdaten:
Ein paar hier aus dem Forum haben sich zusammengeschlossen und einen Root-Server bei Hetzner angeschafft. Läuft prima, und es gibt zum Glück auch andere, die die Administration übernehmen (birkenfeld und mitsuhiko im Shared-Hosting Bereich).
Ob der Managed-Server von Hetzner alleine auch aus reicht, weiß ich nicht, aber ich würde an deiner Stelle einfach ein mal ein Mail hinschreiben. Wird dort in der Regel recht schnell beantwortet.
Ansonsten gibts hier auch noch eine Übersicht: [wiki]Python Webspace[/wiki]
Ob der Managed-Server von Hetzner alleine auch aus reicht, weiß ich nicht, aber ich würde an deiner Stelle einfach ein mal ein Mail hinschreiben. Wird dort in der Regel recht schnell beantwortet.
Ansonsten gibts hier auch noch eine Übersicht: [wiki]Python Webspace[/wiki]
[url]http://www.ubuntuusers.de[/url]
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Info's und Kontakt Daten zum PyHosting Projekt hier:
http://moin.pocoo.org/wiki/HostingProje ... g/Features
http://moin.pocoo.org/wiki/HostingProje ... g/Features
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ja, ich habe bei Pyhosting einen Account als auch noch mal einen separaten Server bei Hetzner, mit einem sehr ähnlichen Setup wie Pyhosting. Die Dedicated-Server kann ich empfehlen (größtenteils), was die Managed Server angeht, kann ich dir nichts sagen.tux21b hat geschrieben:Ein paar hier aus dem Forum haben sich zusammengeschlossen und einen Root-Server bei Hetzner angeschafft. Läuft prima, und es gibt zum Glück auch andere, die die Administration übernehmen (birkenfeld und mitsuhiko im Shared-Hosting Bereich).
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- Sr4l
- User
- Beiträge: 1091
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2006, 20:02
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Was findest du ist ein Nachteil?Leonidas hat geschrieben:Ja, ich habe bei Pyhosting einen Account als auch noch mal einen separaten Server bei Hetzner, mit einem sehr ähnlichen Setup wie Pyhosting. Die Dedicated-Server kann ich empfehlen (größtenteils), was die Managed Server angeht, kann ich dir nichts sagen.
Ich wollte auch zu Hetzner gehen, meine Kündigungen sind geschrieben

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Die RTL8168b. Ist zwar nicht so weltbewegend, aber es nervt, wenn die Kiste sich mal aufhängt. Das ist mir bisher einmal, ganz am Anfang passiert. Ein richtiger Hardware-Reset hat das Problem bei mir gelöst, aber das geht nur innerhalb der Supportzeiten kostenlos.Sr4l hat geschrieben:Was findest du ist ein Nachteil?
Außerdem werden die 4 GB RAM unter Xen nicht vollständig angesprochen, weil ein Debian Etch der GRUB broken ist. Da gibt es aber ein gepatchtes Paket. Habs aber bisher nicht getestet, weil ich da die Kiste neustarten müsste. Da kann Hetzner aber zugegebenermaßen nur recht wenig dafür.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ja. Hängt ab was du machen willst, aber ich schätze du wärst wohl mit Shared Hosting ala Pyhosting am besten bediehnt.debian75 hat geschrieben:bei dedicated muss ich aber selber installen und patchen und so oder ?
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice