Na gut, einen Bugtracker haben sie auch noch. So viel mehr braucht man auch nicht unbedingt, denn jeder zusätzliche Service bringt zusätzliche Komplexität. Man muss es eben abwägen. Debian hat hingegen sehr viele Services, weil es mit den Mailinglisten und deren BTS *sehr* hart sein würde den Überblick zu behalten. Linux hat Linus und Leute die Morton, ohne die es sonst richtig hart wäre.lunar hat geschrieben:Das - wenn man so will - "Kronjuwel" der freien Software, der Linux-Kernel, kommt in punkto Projektverwaltung mit einem DVCS und einer Mailingliste aus.
Was außerdem in Sachen Linux-Kernel interessant ist, ist das Fehlen einer eigentlichen Homepage. www.kernel.org ist ja nicht viel mehr als eine Versionsinformation in HTML und ein großes Archiv von Tarballs
