Hallo, mein Problem ist die grafische Oberfläche. (Den Algorithmus zu Sudoku hatte ich bereits für StarOffice/StarCalc programmiert)
Wie erzeuge ich mit tkinter ein Gittermuster, in das ich per Mausklick Zahlen eintragen kann?
Fernziel ist die interaktive Lösung von Sudoku, Kakura, Arukone oder Masyu ...
Gruß Granino
Suche Hilfe zu Sudoku, Kakuro & Co
Hallo putone, danke für den Link, werde mich dort mal schlau (machen) lassen. In meinem Buch 'Python GE-PACKT' wird der grid-Manager nur sehr knapp beschrieben.
Hallo Leonidas, danke, werde es mit tkinter versuchen, es sei denn, Du hast gewichtige Gründe für gtk.
Gruß Granino
Hallo Leonidas, danke, werde es mit tkinter versuchen, es sei denn, Du hast gewichtige Gründe für gtk.
Gruß Granino
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Habe ich übersehenBlackJack hat geschrieben:Der OP fragte nach "tkinter (sic)".

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Hallo Leonidas,
Dank fürs Verschieben.
Nach ersten Versuchen mit der Methode grid() bekomme ich ein Fenster mit einer 9*9 Tabelle, in die ich auch Daten (Zahlen) schreiben kann.
Doch ich habe zwei Probleme:
- die Tabelle ist nicht quadratisch, jede Zelle ist 20 Zeichen breit.
- die Tabelle möchte ich noch in die 3*3 Untertabellen teilen (Sudoku).
Habt Ihr noch Tipps für mich?
Gruß Granino
Dank fürs Verschieben.
Nach ersten Versuchen mit der Methode grid() bekomme ich ein Fenster mit einer 9*9 Tabelle, in die ich auch Daten (Zahlen) schreiben kann.
Doch ich habe zwei Probleme:
- die Tabelle ist nicht quadratisch, jede Zelle ist 20 Zeichen breit.
- die Tabelle möchte ich noch in die 3*3 Untertabellen teilen (Sudoku).
Habt Ihr noch Tipps für mich?
Gruß Granino
Dann mach doch die Zellen nicht so breit. Schau Dir einfach mal die Optionen an, die die Widgets haben, die Du da einfügst.
Die 3x3 Kästchen würde ich wahscheinlich so lösen, dass ich 9 `Frame`\s mit jeweils 9 `Entry`\s in einem Frame platziere.
Die 3x3 Kästchen würde ich wahscheinlich so lösen, dass ich 9 `Frame`\s mit jeweils 9 `Entry`\s in einem Frame platziere.