Ok ich hab nen Problem ich will ein Programm schreiben.
Wo ein Fester auf meinem Haupt Bildschirm liegt und eins auf meinem 2. Bildschirm leigt und beide im Vollbild.
Das fenster im Vollbild anzuzeigen kriege ich hin nur das das 2 Fenster auf dem 2. Monitor sich öffnet geht nicht.
Kann das tkinter eigentlich?
Fenster auf 2 Bildschirm anzeigen
Ist der "zweite Bildschirm" nicht nur eine Erweiterung des Desktops "nach rechts"?
Vielleicht lässt sich bei einem 1280-Pixel-Desktop1 einfach das erste Pixel auf dem zweiten Schirm mit 1281 ansprechen? (Nicht getestet.)
Vielleicht lässt sich bei einem 1280-Pixel-Desktop1 einfach das erste Pixel auf dem zweiten Schirm mit 1281 ansprechen? (Nicht getestet.)
Ne der Bilschrim ist ein 2ter Bildlschirm und keine vergrößerung des 1ten Bildschirmes.
Das mit den Pixeln währe auch schlecht weil dann würde das Programm ja nur mit meinen Bildschirm laufen und das will ich nicht.
Und der 2te Monitor könnte auch links liegen.
Das mit den Pixeln währe auch schlecht weil dann würde das Programm ja nur mit meinen Bildschirm laufen und das will ich nicht.
Und der 2te Monitor könnte auch links liegen.
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
Mmh, was ist hiermit:

Auch wenn's dich nicht betrifft, mich wuerde schon mal interessieren, wie das bei Xinerama so ablaeuft. Die oben genannte Methode tut es nicht, da X mit Xinerama nur einen einzigen grossen Desktop "kennt". Aber irgendwie muss es moeglich sein, trotzdem die beiden Bildschirme zu unterscheiden, denn xdm und fvwm z.B. schaffen das ja.
Code: Alles auswählen
Tkinter.Tk(screenName=":0.0")
Tkinter.Tk(screenName=":0.1")

Auch wenn's dich nicht betrifft, mich wuerde schon mal interessieren, wie das bei Xinerama so ablaeuft. Die oben genannte Methode tut es nicht, da X mit Xinerama nur einen einzigen grossen Desktop "kennt". Aber irgendwie muss es moeglich sein, trotzdem die beiden Bildschirme zu unterscheiden, denn xdm und fvwm z.B. schaffen das ja.
Offizielles Python-Tutorial (Deutsche Version)
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 20:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das mit dem Attribut screenName funktioniert bei mir leider nicht.
Wird immer alles auf dem Hauptmonitor angezeigt, egal wie die Zahlenwerte sind. Und wofür stehen die Zahlenwerte? Die zweite Zahl für die Indexzahl des Monitors? Und die erste?
Wird immer alles auf dem Hauptmonitor angezeigt, egal wie die Zahlenwerte sind. Und wofür stehen die Zahlenwerte? Die zweite Zahl für die Indexzahl des Monitors? Und die erste?
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Für den X-Server der auf den Host läuft. Kann ja sein, dass mehrere parallel laufen.IgelaufReisen hat geschrieben:Wird immer alles auf dem Hauptmonitor angezeigt, egal wie die Zahlenwerte sind. Und wofür stehen die Zahlenwerte? Die zweite Zahl für die Indexzahl des Monitors? Und die erste?
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Eine alte Fragestellung, bei mir aber wieder aktuell.
Ich habe einen HDMI-Ausgang, der ja als Bildschirm erkannt wird.
Genau wie syslink88 möchte ich auf beiden Bildschirmen jeweils 2 Fenster in Fullscreen laufen lassen.
Hat da schon jemand was in der Richtung herausgefunden?
Gruß TommiB
Ich habe einen HDMI-Ausgang, der ja als Bildschirm erkannt wird.
Genau wie syslink88 möchte ich auf beiden Bildschirmen jeweils 2 Fenster in Fullscreen laufen lassen.
Hat da schon jemand was in der Richtung herausgefunden?
Gruß TommiB