Wie kann ich über ein cgi-script ein ganzes Verzeichnis via http auf einen Server laden? Ist das möglich? Oder muss ich das Verzeichnis erst packen und auf dem Server wieder entpacken?
MfG,
Thomas
ein ganzes Verzeichnis via http hochladen?
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas!profipimp hat geschrieben:Wie kann ich über ein cgi-script ein ganzes Verzeichnis via http auf einen Server laden? Ist das möglich? Oder muss ich das Verzeichnis erst packen und auf dem Server wieder entpacken?
Das mit dem Packen klingt nicht schlecht. Zum Entpacken kannst du eines der mit Python mitgelieferten Module verwenden. Dann brauchst du dir auch nicht den Kopf über die Ordnerstruktur zermartern. Und du brauchst auch kein spezielles Client-Programm um die Ordnerstruktur festzustellen.
http://docs.python.org/lib/archiving.html
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Ich habe noch einige Fragen 
1.) Kann ein python cgi-script lokale Dateien lesen?
2.) Wenn ja, was muss dabei beachtet werden?
3.) Wie kann ich den user im Browser ein ganzes Verzeichnis auswählen lassen? Mit <form></form> kann ich immer nur eine Datei auswählen, aber kein Verzeichnis.
Danke im Voraus,
Thomas

1.) Kann ein python cgi-script lokale Dateien lesen?
2.) Wenn ja, was muss dabei beachtet werden?
3.) Wie kann ich den user im Browser ein ganzes Verzeichnis auswählen lassen? Mit <form></form> kann ich immer nur eine Datei auswählen, aber kein Verzeichnis.
Danke im Voraus,
Thomas
Kurz? Lang ist genauso...
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas!
mfg
Gerold

Neinprofipimp hat geschrieben:1.) Kann ein python cgi-script lokale Dateien lesen?
Geht nichtprofipimp hat geschrieben:3.) Wie kann ich den user im Browser ein ganzes Verzeichnis auswählen lassen?
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas!profipimp hat geschrieben:Gibt es für dieses Problem eine andere Lösung, die das gleiche Ergebnis liefern würde?
Den Benutzer anleiten, wie er mit 7Zip einen Ordner in ein Zip-Archiv stellt. Dieses Zip-Archiv auswählen lassen. Die ausgewählte Datei wird mit Benutzername und Passwort (damit nicht jeder deinen Webspace zumüllen kann) hochgeladen und vom CGI-Skript in den Zielordner entpackt.
Ob es bessere Möglichkeiten gibt, hängt davon ab, was dein Programm in Wirklichkeit machen muss.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Ja, das hatte ich mir gerade eben auch schon überlegt.
Ich werde es wohl auch so machen. Ich dachte, man könnte das auch iditoensicher hinbekommen irgendwie.
Es soll ein script sein, mit dem Kunden einer Druckerei Verzeichnisse von Ihrer Festplatte via http auf den druckerei server senden.

Vielen Dank,
Thomas
Ich werde es wohl auch so machen. Ich dachte, man könnte das auch iditoensicher hinbekommen irgendwie.
Es soll ein script sein, mit dem Kunden einer Druckerei Verzeichnisse von Ihrer Festplatte via http auf den druckerei server senden.

Vielen Dank,
Thomas
Kurz? Lang ist genauso...
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Kannst denen doch einfach ein Offline-Skript schreiben, dass die Dateien eines Ordners sequenziell hochlädt, von selbst, ohne weitere Userinteraktion.profipimp hat geschrieben:Es soll ein script sein, mit dem Kunden einer Druckerei Verzeichnisse von Ihrer Festplatte via http auf den druckerei server senden.
Merke: HTML-UIs sind nicht immer die Lösung. Wenn ich mir so die gängigen HTML-UIs ansehe dann sind HTML-UIs oft die blödsten Lösungen die man haben kann.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice