Problem:
Tjoa, hatte lange Zeit Thunderbird genutzt. Habe regelmäßig von meinem Profile-Verzeichnis ein Backup gemacht. Hab dann letztens Linux und Windows (Mulitboot-PC) neu aufgespielt und meinen Profile-Verzeichnis zurückkopiert. Und was ist? Startet nicht

Hab es nun soweit hingekriegt das ich "Mail\RSS-News & Weblogs" übernehmen konnte, aber die Abos sind natürlich nicht eingetragen!! Arghhhh!! "prefs.js" wird auch nicht richtig übernommen, Sprich, wird immer auf default gesetzt, und so mit dne meisten anderen files.
Lange rede kurzer Sinn: Der dreck muss weck

Lösung:
Ich wollte euch mal gerne fragen welcher RSS/ATOM und Newsgroup-Reader besonders gut ist.
Was ich gerne haben möchte:
* Tagging Funktion = Ähnlich dem Mozilla Thunderbirds "Schlagwörter"-Funktion. Falls das keiner kennt: Damit kann ich einzelne RSS/etc/E-Mails mit Taggs versehen und kann dann in der Suchfunktion nach Nachrichten mit bestimmten Tags suchen. Diese Funktion wäre mir schon sehr wichtig.
* In Thunderbird gibt es eine Möglichkeit Bestimmte vorgefertigte Suchen als Virtuelle Ordner zu erstellen. Sprich, ich sag z.B. durchsuche alles im Text nach "Python" und alle nachrichten die mit dem Tag "Python" versehen sind. Diese Suchanfrage kann ich dann als Virtuellen Ordner Speichern. Wenn man dann auf den Ordner klickt wird automatisch alles durchsucht und alle Treffer als **normale** Nachrichten präsentiert.
* Wichtigste Kriterium: Eine problemloses Backup muss möglich sein. Es soll praktisch das ganze Profile mit alle Einstellungen gesichert werden können für ein späteres zurückspielen.
* Das Programm sollte OpenSource sein und auf Linux und Windows lauffähig sein.
BTW: Wenn obere Kriterien nicht alle erfüllt werden können ist es nicht schlimm, aber das mit dem problemlosen Backup muss auf jeden Fall möglich sein.
BTW2: Wenn das Programm in Python geschrieben ist, wäre das nochmal doppelt so gut


Wäre nett wenn ihr kurz Zeit erübrigen könnten und eure Vorschläge Posten könntet


-- poker