ein paar leute meinten zu mir das python unnüz ist und das es sich nicht lohnt das zu lernen und das es keiner mehr in firmen benutzt
Besonders, die formulierung ist hier sehr falsch. Python ansich ist ja noch nicht allzu alt (verglichen mit den "Platzhirschen", C/C++/Java & co.).
Python ansich erlangt, wie einige schon gesagt haben, immer mehr Beliebtheit, was an verschiedenen Ursachen hängt. Python ist einfach einfach und kann ebenso komplex und trotzdem einfach sein. Python ist vielfältig und auf fast jedem Einsatzgebiet zu finden.
Als Beispiel, wo Python in Firmen benutzt wird, ist Google (die u.a. den Python-Erfinder beschäftigen) sicherlich das bekannteste. Nicht nur große Teile der Suche sondern auch viele Teile von YouTube sowie einige interne Tools sollen dort mit Python entwickelt werden sein.
Doch wem das Spiel EVE etwas sagt, der hat ein wunderbares Stück Python vor sich. EvE Online, ist mit einer eigenen Implementierung von Python (namens Stackless) realisiert worden. Zumindest die Online-Server. Was die Spielesoftware ansich angeht, weiß ich es nicht.
Man könnte noch ewigkeiten weiter erzählen. Aber Grundsätzlich brauchst du nur mal zu schauen, wie viele größere Projekte Python verwenden. Mit "groß" meine ich grundsätzlich Projekte, die weit über die 10.000 Code-Zeilen-Marke hinausgehen. Das sind nicht wenige.
Du musst weiterhin beachten, wie viele fertige Module es für Python gibt. Für sehr viele Problemstellungen gibt es fertige Module. Sehr viele in der Standard-Bibliothek, viele aber auch von dritten.
Wie gesagt, man könnte immer so weitermachen
Ich persönlich muss in der Schule zwangsweise mit C++ arbeiten. Jedoch ist das mehr langweilig als alles andere an unserer Schule, da wir ab dem zweiten Lehrjahr (wo ich grad bin), nur noch GUI-Programmierung machen... und das läuft mit "Klick, Klick, Fertig" Programmen ab. Lehrer braucht man bei Fehler im Quellcode nicht zu fragen...
Aber grundsätzlich ist es nicht falsch mehrere Programmiersprachen zu beherrschen oder zumindest sich angesehen zu haben. Ich persönlich werde demnächst mal C, besonders im Zusammenhang mit Python mir anschauen.
MFG EnTeQuAk