Das Grundgesetz in gedruckter Form kann man kostenlos beim deutschen Bundestag beziehen.
Weiterschicken dann an:
Bundesministerium des Innern,
z.Hd. Hr. W. Schäuble
Alt-Moabit 101
10559 Berlin
Wem die Idee gefällt, kann es auch gerne weitersagen.

Ja, ich habe davon schon in Fefes Blog und im Debianforum gesehen. Finde ich irgendwie ziemlich gut, werde gleich mal meine drei Exemplare bestellen. Muss dann ein schönes Plätzchen im Garten finden, aber das findet sich sicher schon irgendwie.BlackJack hat geschrieben:Wem die Idee gefällt, kann es auch gerne weitersagen.
Das ist natürlich auch mehr als richtig. Habe letztens dazu sogar mal nen kleines Interview mit nem Polizisten gesehen (glaube, der war chef von so ner Wache).Rebecca hat geschrieben:"Warum Polizeipersonal wirksamer ist als das Hamstern von Daten"
Nicht, dass ich wüsste. Im übrigen ist das eine Idee der Politiker, die Bundeswehr selbst scheint offenbar nicht sehr daran interessiert, zumindest war das mal auf der Leitseite des Bundeswehrverbandes zu lesen.Leonidas hat geschrieben:Das mit dem Bundeswehreinsatz im Inneren ist nun also abgenickt worden?
Vorbildlich!BlackJack hat geschrieben:Ich mache übrigens beides! Ein Brief an meinen MdB liegt schon bereit um in den Postkasten geworfen zu werden.
Das habe ich mir auch überlegt. Aber wie BlackJack meinte - sie werden vermutlich nicht weggeworfen. EInen bloßen Brief zu schrieben hat nun mal nicht die symbolische Wirkung wie an den Brief noch das Grundgesetz als Anhang mitzuverpackenlunar hat geschrieben:Von der Grundgesetz-Aktion hab ich auch schon im Ubuntuusers Forum gelesen. Sie ist ja recht lustig, nur führt sie wahrscheinlich höchstens dazu, dass der Bundestag dieses Service temporär einfriert, um dieser Aktion Einhalt zu gebieten. Wahrscheinlich ist es auch noch sinnlose Ressourcenverschwendung, weil der Großteil dieser Bücher im Müll landet. Denk doch auch mal an die Bäume, Leute!
Dann hätte fefe mal wieder was zum bloggentiax hat geschrieben:natürlich werden die nicht weggeworfen![]()
Das Foto von ein paar Dutzend Exemplaren des Grundgesetzes im Altpapiercontainer des Innenministeriums wäre allerdings ein gefundenes Fressen für Presse und sonstige Sensationsgeile
Ja, auf der Seite stand auch 10 - 14 Tage.Rebecca hat geschrieben:Mmh, meine bestellten Grundgesetze brauchen aber lange...
Oh, das habe ich uebersehen. Hehe, kann ja nicht jeder so schnell sein wie Amazon.Leonidas hat geschrieben:Ja, auf der Seite stand auch 10 - 14 Tage.Rebecca hat geschrieben:Mmh, meine bestellten Grundgesetze brauchen aber lange...
Ja, Berlin ist von mir aus auch kein Katzensprung, aber da ich am Wochenende sowieso viel Zug fahre, ist es relativ gesehen gar nicht mehr so weit. Vielleicht kann man es mit einem langen Wochenende verbinden und sich die Stadt etwas ansehen... Ich behalte das jedenfalls mal im Auge.Leonidas hat geschrieben:Aber die Demo in Berlin ist mir definitiv zu weit weg.
Update: meine drei Kopien sind gestern angekommen. Und nur die, der Rest meiner Bestellung ist lustigerweise ausverkauft gewesen und kommt erst wenn die eine Neuauflage machen.Rebecca hat geschrieben:Oh, das habe ich uebersehen. Hehe, kann ja nicht jeder so schnell sein wie Amazon.Leonidas hat geschrieben:Ja, auf der Seite stand auch 10 - 14 Tage.Rebecca hat geschrieben:Mmh, meine bestellten Grundgesetze brauchen aber lange...