Hallo bin kompletter python anfänger und will ein ticketsystem für zope schreiben kann mir jemand weiterhelfen, hab noch keine Ahnung wie ich vorgehen soll.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal so etwas programmiert und könnte mir seinen Quellcode zeigen oder tips geben.
Im vorraus vielen Dank
Kann jede Hilfe gebrauchen
Ticketsystem in python schreiben
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Ein Freund von mir will genau das selbe machen... Allerdings nicht in Zope, sondern in django...
Und es gibt da auch schon ein kleines Snippets für, schau mal hier:
http://e-scribe.com/news/230
http://www.djangosnippets.org/snippets/28/
Und es gibt da auch schon ein kleines Snippets für, schau mal hier:
http://e-scribe.com/news/230
http://www.djangosnippets.org/snippets/28/
Also, als Beispiel, wie man es kaum besser machen kann: http://trac.edgewall.org
(vielleicht beteiligst du dich auch einfach daran, was wesentlich Zeitsparender sein wird
)
MfG EnTeQuAk
(vielleicht beteiligst du dich auch einfach daran, was wesentlich Zeitsparender sein wird

MfG EnTeQuAk
Mehrere kleine Ticketsysteme habe ich mir auch bereits zusammengestrickt. Und weil das im Prinzip einfach sein kann, gibt's die auch wie Sand am Meer.
Neben technischen Aspekten heben sich gute Systeme in meinen Augen aber besonders bei den Grundideen und deren Umsetzung und Bedienbarkeit hervor.
Was für Funktionalität schwebt dir denn vor?
Neben technischen Aspekten heben sich gute Systeme in meinen Augen aber besonders bei den Grundideen und deren Umsetzung und Bedienbarkeit hervor.
Was für Funktionalität schwebt dir denn vor?
Vielleicht etwas aus dem Zusammenhang: Aber man sollte unbedingt darauf achten, dass man von aussen mit Wissen um die Ticketnummer einen Link auf das Ticket setzen kann. Zum Beispiel um aus einem Wiki oder in einer Mail dorthin zu linken. OTRS kann das zum Beispiel nicht und das nervt.
Hat jemand von euch schon mal ein ticketsystem selbst programmiert?
Nimmt man dafür ein Editor den man anpasst oder ...?
Es soll ein Ticketsystem werden mit dem man bei Probleme jemand innerhalb des Rechenzentrums benachrichtigen kann.
Nimmt man dafür ein Editor den man anpasst oder ...?
Es soll ein Ticketsystem werden mit dem man bei Probleme jemand innerhalb des Rechenzentrums benachrichtigen kann.
IneedHelp hat geschrieben: Hat jemand von euch schon mal ein ticketsystem selbst programmiert?
Yogi hat geschrieben:Mehrere kleine Ticketsysteme habe ich mir auch bereits zusammengestrickt. Und weil das im Prinzip einfach sein kann, gibt's die auch wie Sand am Meer.
Was meinst du? Von was für einem Editor redest du?IneedHelp hat geschrieben: Nimmt man dafür ein Editor den man anpasst oder ...?
Fals du einen Editor zum programmieren meinst: http://www.python-forum.de/topic-3544.html
Auf welche Art und Weise? via E-Mail, via irgenteinen Chat oda via Briefpost?IneedHelp hat geschrieben: Es soll ein Ticketsystem werden mit dem man bei Probleme jemand innerhalb des Rechenzentrums benachrichtigen kann.

Da gibet ja viele Möglichkeiten, jemanden zu benachrichtigen.
Oder soll das nochmal in ein internes Ticketsystem eingegliedert werden, welches im Rechenzentrum verwedet wird?
MfG EnTeQuAk
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo IneedHelp!IneedHelp hat geschrieben:Es soll ein Ticketsystem werden mit dem man bei Probleme jemand innerhalb des Rechenzentrums benachrichtigen kann.
Wenn du nicht dazu gezwungen wirst, dieses Ding selber zu programmieren, dann würde ich mir lieber die vorhandenen Systeme ansehen und herausfinden, welches System für deine Zwecke ideal ist.
- http://freshmeat.net/search/?q=ticket&s ... x=0&Go.y=0
- http://sf.net/search/?type_of_search=soft&words=Ticket
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ja. Und eine Programmiersprache die man vozugsweise auch noch gerne mag, in der Regel also Python.IneedHelp hat geschrieben:Nimmt man dafür ein Editor den man anpasst oder ...?
SCNR.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
-
- User
- Beiträge: 128
- Registriert: Freitag 22. Oktober 2004, 09:22
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Verdammt, vielleicht hättest du das gleich erwähnen sollen.. Bevor wieder Tage ohne Code vergehen:
Code: Alles auswählen
print "http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html"
I am not part of the allesburner. I am the [url=http://allesburner.de]allesburner[/url].
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Pass mal auf, Mädchen.IneedHelp hat geschrieben:Nein, verdammt ich brauch nen Quellcode und nix fertiges. Jeztzt sind schon wieder Tage vergangen.
Wir sind hier nicht bei dir zu hause. Man kann uns auch in freundlichem Ton darauf aufmerksam machen, dass du das Ding unbedingt selber programmieren musst und dich lieber ein paar Monate damit beschäftigst, das Nächste von hunderten Ticket-Systemen zu programmieren, als eine Alternative für dich anzupassen. -- Keine Ahnung von Python und keine Ahnung von Zope und dann ein Ticketsystem... Das wird was werden.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Ei das hab ich doch!!!!
Ihr führt euch hier auf als hättet ihr voll den Plan und könnt mir doch nicht helfen.
Ich such mir ein anderes Forum.
Es sei denn Ihr habt verstanden das ich das Ticketsystem selbst programmieren soll!!!!
Ihr führt euch hier auf als hättet ihr voll den Plan und könnt mir doch nicht helfen.
Ich such mir ein anderes Forum.
Es sei denn Ihr habt verstanden das ich das Ticketsystem selbst programmieren soll!!!!
Auf die Gefahr hin, dass Du uns nun erhalten bleibst: dann mach das doch. Wenn Du dabei auf Probleme stößt, kannst Du Dich sicherlich mit konkreten Fragen hier an uns alle wenden. Bis dahin: viel Erfolg!IneedHelp hat geschrieben:Es sei denn Ihr habt verstanden das ich das Ticketsystem selbst programmieren soll!!!!
Jetzt will ich aber nix mehr hören, dass ich unfreundlich bin

Es gibt für alles eine rationale Erklärung.
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
- birkenfeld
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 1603
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
- Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München
Ja, ich hab dich verstanden, Schätzchen. Und jetzt?IneedHelp hat geschrieben: Es sei denn Ihr habt verstanden das ich das Ticketsystem selbst programmieren soll!!!!
Immer wieder Freitags ...
... kommen die Trolle aus ihren Höhlen gekrochen.
Ich liebe diese Unterhaltsamkeit zum Wochenendstart.
Kennt man ja eigentlich nur von Heise & Co.
Trotzdem immer wieder zum schmunzeln.
... kommen die Trolle aus ihren Höhlen gekrochen.
Ich liebe diese Unterhaltsamkeit zum Wochenendstart.
Kennt man ja eigentlich nur von Heise & Co.
Trotzdem immer wieder zum schmunzeln.
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Das ist eine gute Idee!IneedHelp hat geschrieben:Ich such mir ein anderes Forum.

- http://www.ztracker.org/
- http://www.zope.org/Members/ajung/CMFCo ... /FrontPage
- http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=68417
- http://sourceforge.net/project/showfile ... e_id=96051
http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
-
- User
- Beiträge: 128
- Registriert: Freitag 22. Oktober 2004, 09:22
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Wunder dauern ja gewöhnlich länger, Wahrsagen gehört dazu
Fürs spätere Leben solltest du dir merken, dass es eine ziemlich schlechte Idee ist, andere Menschen für dumm zu verkaufen, bloß weil man selbst unfähig ist, sich gescheit auszudrücken und keinen Ansatz eigener Leistungsbereitschaft erkennen lässt.

I am not part of the allesburner. I am the [url=http://allesburner.de]allesburner[/url].
- nkoehring
- User
- Beiträge: 543
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 17:37
- Wohnort: naehe Halle/Saale
- Kontaktdaten:
also wirklich... das sich aber auch keiner hingesetzt hat und ihm ein fertiges, per Gedankenuebertragung an seine Wuensche (oder die seines Lehrers/Dozenten/Professors?) angepasstes Ticketsystem geschrieben hat.
Ich meine... dazu sind wir hier doch da: Um die wenige Freizeit die uns im Leben bleibt, mit den unverstaendlich ausgedrueckten Problemen anderer zu versuessen
Ach wie ich diese Leute liebe... hier sind sie genau richtig dosiert. Immermal alle paar Wochen kommt einer daher und meint rumbashen zu muessen.
Ich glaube, dass ist das Salz in der Suppe dieses Forums
Ich meine... dazu sind wir hier doch da: Um die wenige Freizeit die uns im Leben bleibt, mit den unverstaendlich ausgedrueckten Problemen anderer zu versuessen

Ach wie ich diese Leute liebe... hier sind sie genau richtig dosiert. Immermal alle paar Wochen kommt einer daher und meint rumbashen zu muessen.
Ich glaube, dass ist das Salz in der Suppe dieses Forums

[url=http://www.python-forum.de/post-86552.html]~ Wahnsinn ist auch nur eine andere Form der Intelligenz ~[/url]
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2