Meine Lieblingssprache war BASIC.
Lebenslauf der Programmiersprache:
ApleSoft-Basic
MS-BASIC
GW-BASIC
QuickBasic 4.0, 4.5, 7.1
VisualBasic for MS-DOS
VB1,VB2,VB3,VB4,VB5,VB6
VB.Net VisualStudio (Schnauze Voll!)
VB.Net = What is going on? Ist das BASIC ,C++ oder C# ???
Abhängikeiten:
VBX, OCX, Active-X -> wie geht es weiter ????
Entscheidung fällen:
Bei VB6 bleiben oder direkt auf C++ umsteigen?
Sich weiter herumplagen mit Registry, Installationen,
Updates, Patches, Würmern und Viren usw. ?
Money, Money ...viel, sehr viel rausgeschmissenes Geld für Software und Bücher
C++
Zu kompliziert,zu viele {{{{{<<<>>>}}}}};;;;;;, zu lange Einarbeitszeit,
Ausbildung zum Fachspezialisten, starke Abhängigkeit.
Nein Danke!!
Sorry ich möchte hier niemanden beleidigen, dies ist meine eigene
rein persönliche Erfahrung, Einstellung und Ansicht.
Püton
Ist die Sprache die man sprechen, verstehen und sogar
lesen kann, ohne Bachelor- oder Master of Science zu sein.
Auch in Fehlerfällen, zum grössten Teil verständliche und
nachvollziehbare Rückmeldungen absetzt.
Arbeitet sogar auf mehreren Plattformen.
Einrücken:
Kein Problem, da sowieso die meisten Editoren white spaces
anzeigen. Bei fast alle Editoren sind Zeilennummerierung,
Lesezeichen setzen und Ausdokumentierhilfen unterstützt.
Wichtig:
Der Anwender verkommt nicht zur Kirchenmaus. Hi
Gruss wuf
