JaLeonidas hat geschrieben:Ah, irgendwie habe ich das Gefühl, dass Battlefield 2142 seinen eigenen Python-Interpreter mitbringt. Kann das sein?
Einloggen mit Session-ID
-
- User
- Beiträge: 1790
- Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 16:33
- Wohnort: Graz, Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
TUFKAB – the user formerly known as blackbird
@Leonidas: Ist Clientform denn ein eigenständiges Modul? ich dachte es wäre ein Untermodul von Mechanize. Wo finde ich eine Anleitung zum BF2142 Python interpreter, bzw. wie deaktivier ich ihn?
Ich glaub ich hab's vorerst, danke an Gerold und Leonidas für die Hilfe, tolltes Forum werde es jedem empfehlen (und natürlich weiter posten)
Ich glaub ich hab's vorerst, danke an Gerold und Leonidas für die Hilfe, tolltes Forum werde es jedem empfehlen (und natürlich weiter posten)
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi Xabyt!Xabyt hat geschrieben:Wo finde ich eine Anleitung zum BF2142 Python interpreter, bzw. wie deaktivier ich ihn?
Installiere dir Python 2.5 neu und klick beim Installieren an, dass dieses Python das neue Standard-Python werden soll.
Gib das Python 2.5 in den Windows-Pfad.
Start->Ausführen->CMD --> Gib an der Konsole "python" (ohne Anführungszeichen) ein und achte darauf, welches Python gestartet wird. Wenn es das neue Python 2.5 ist, dann ist das schon mal nicht schlecht.
Hilft das?
Danach kannst du easy_install installieren und damit mechanize installieren.
mfg
Gerold

PS: Es ist natürlich Pech, wenn einem beim Anfangen das falsche Python dazwischenfunkt. Aber wenn das überstanden ist, dann wirst du mit Python sicher noch viel Freude haben.

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.