ich benutze den HTTP Server der schon in python integriert ist, den BaseHTTPServer falls das wichtig ist

Kennst du schon http://webware.sourceforge.net/ ?rolgal hat geschrieben:die neugier hat mich hierhin gebracht: ist wohl auch was dabei
http://spyce.sourceforge.net/eg.html
Ohne Cookies im Browser wirst du auch nicht auskommen, da du sonst einen Client nicht wiedererkennen kannst. Du musst also eine Session-ID an als Cookie zuweisen und gleichzeitig auf dem Server abspeichern, um später wieder abgleichen zu können, wer wer ist. Da ist gar nicht mal soviel nachzuhelfen, also eigentlich eine runde Sache.Sneaker hat geschrieben:hmmm da ist nich tso das bei was ich suche ... das bei spyce ist schon gut aber ich will kein spice benutzen
ein cookie ist es so in der art ausser das das cookie sozusagen auf dem server gespeichert wird
Webware ist insofern nett, das es das alles selbst tut.Milan hat geschrieben:Ohne Cookies im Browser wirst du auch nicht auskommen, da du sonst einen Client nicht wiedererkennen kannst. Du musst also eine Session-ID an als Cookie zuweisen und gleichzeitig auf dem Server abspeichern, um später wieder abgleichen zu können, wer wer ist. Da ist gar nicht mal soviel nachzuhelfen, also eigentlich eine runde Sache.
Code: Alles auswählen
1 2004-02-19 16:23:40 Traceback (most recent call last):
File "WebKit\ThreadedAppServer.py", line 293, in threadloop
rh.handleRequest()
File "WebKit\ThreadedAppServer.py", line 501, in handleRequest
dict_length = loads(chunk)
ValueError: bad marshal data