Hallo zusammen,
Ich suche eine Funktion die mir ein Polynome erstellen kann. Ich habe x,y und z und möchte mit diesen Stützstellen eine Funktion bilden. Es könnten bis zu 1000 *x,y,z werden.
Wisst ihr da was?
Gruß
lambert
Funktion zur Polynome Approximation gesucht
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
BlackJack: Warum denn nicht? Wobei hier vermutlich x, y und f(x, y) gemeint ist, also 2d-Polynome.
Scipy kann anscheinend Splines: http://www.scipy.org/Cookbook/Interpolation.
Scipy kann anscheinend Splines: http://www.scipy.org/Cookbook/Interpolation.
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
Bei 1000 Stuetzstellen haette ein Interpolationspolynom im allgemeinen Fall (1000-1)-ter Ordnung. Die Dinger haben die unangenehme Eigenschaft, ziemlich stark zu oszillieren. Deswegen ist Spline-Interpolation da wesentlich gebraeuchlicher (Splines sind ja stueckweise aus Polynomen zusammengesetzt).
Dill: Numpy liefert Standard-Array/Matrix-Unterstuetzung, Scipy baut darauf auf und liefert mathematische Tools. Das scipy.interpolate-Modul kann anscheinend nur Splines... (behauptet die Doku, ich kanns gerade nicht ausprobieren).
Aber zumindest die Newtonschen Interpolationsformel sollte sich relativ einfach selbst programmieren lassen.
Dill: Numpy liefert Standard-Array/Matrix-Unterstuetzung, Scipy baut darauf auf und liefert mathematische Tools. Das scipy.interpolate-Modul kann anscheinend nur Splines... (behauptet die Doku, ich kanns gerade nicht ausprobieren).
Aber zumindest die Newtonschen Interpolationsformel sollte sich relativ einfach selbst programmieren lassen.
