
Es gibt allerdings einen neuen branch:
http://code.djangoproject.com/browser/d ... sqlalchemy
Weiß jemand ob das schon brauchbar ist? Einigermaßen Stabil?
Wenn du die Frage aus dem Kontext reißt, sie dann falsch interpretierst dann kann ich verstehen dass du dich beleidigt fühlst.jens hat geschrieben:Ach blackbird, du bist ja immer nett zu mir. Mochte wissen was ich dir getan habblackbird hat geschrieben:Dumme Frage
Es mag für dich vielleicht einleuchtend sein, warum du SQLAlchemy nutzen willst, aber blackbird stellt eine Frage, die dir dumm erscheinen könnte und möchte wissen warum du nicht das Django ORM nutzt.blackbird hat geschrieben:Dumme Frage, aber wofür brauchst du SQLAlchemy in Django?
Aber nur dahingegend, dass es als Backend für das Django ORM arbeitet. Damit du wann immer du willst auf den SQLAlchemy Layer schalten kannst.jens hat geschrieben:Also ich hab nur immer gutes von SQLAlchemy gehört. Es dürfte IMHO auch neuer sein als das django ORM. Es gibt ja auch pläne SQLAlchemy in django zu integrieren.
Weder Syntax noch Verwendung werden sich ändern. Nur, dass du zusätzlich auch select(YourModel, YourModel.c.foobar == barfoo) machen können wirst.Von daher möchte ich eigentlich gern Alchemy nutzten und nicht erst mit dem django ORM und später dann wechseln...
Wie dem auch sei. Ich sollte in jedem Fall wieder eine kleine Zwischenschicht nutzten um alle DB Zugriffe zentral zu verwalten. Dann sollte eine wie auch immer aussehende Änderung, recht einfach umzusetzen sein...The Django database API would not change, and the SQLAlchemy backend
would be *optional*. The point of the SQLAlchemy backend would be to
expose the underlying SQLAlchemy API if you need to do something truly
complicated, rather than having to fall into raw SQL.
Abstraktionsschicht für die Abstraktionsschicht...jens hat geschrieben:Wie dem auch sei. Ich sollte in jedem Fall wieder eine kleine Zwischenschicht nutzten um alle DB Zugriffe zentral zu verwalten. Dann sollte eine wie auch immer aussehende Änderung, recht einfach umzusetzen sein...
Leider fehlt mir da auch Dokumentation zu den Signals.tiax hat geschrieben:Das Django-Buch ist ein sehr guter Reiseführer