Nur einen Kritikpunkt

Füge deinen Modulen doch bitte eine Art Header mit Lizenz und deinem Nick hinzu. Das würde mir helfen, bei den ganzen Mini-Modulen in meinem lib-Verzeichnis den Überlick zu behalten

Das ist genau "falsch herum". Wenn er unter keiner Lizenz steht, dann darf man ihn auch nicht benutzen ohne eine explizite Erlaubnis von Dir.gerold hat geschrieben:Diese Codeschnipsel sind für jede und jeden frei verfügbar. Wennn ich nicht damit einverstanden wäre, würde ich den Code unter eine Lizenz stellen.
Das wäre sogar mal eine Idee für die Zukunft des Forums: Eingabe der Lizenz im Profil, dass sie bei den Posts angezeigt wird, wie es im Debianforum realisiert ist.BlackJack hat geschrieben:Wenn er unter keiner Lizenz steht, dann darf man ihn auch nicht benutzen ohne eine explizite Erlaubnis von Dir.
Da bin ich mir nicht sicher - im deutschen Recht gibt es doch auch so etwas wie die Berücksichtigung der Intention, oder? M. a. W. wenn jemand hier in diesem Unterforum, was zum Veröffentlichen von Snipseln gedacht ist, postet, so verliert er die Möglichkeit gegen eine Nutzung durch Dritte anzugehen. Ich bin kein Jurist, aber so würde ich das zunächst einmal auffassen.BlackJack hat geschrieben:Das ist genau "falsch herum". Wenn er unter keiner Lizenz steht, dann darf man ihn auch nicht benutzen ohne eine explizite Erlaubnis von Dir.gerold hat geschrieben:Diese Codeschnipsel sind für jede und jeden frei verfügbar. Wennn ich nicht damit einverstanden wäre, würde ich den Code unter eine Lizenz stellen.
Famous last words...CM hat geschrieben:Ich bin kein Jurist, aber so würde ich das zunächst einmal auffassen.
Naja, wenn jeder bei seinen Schnipseln einfach nen Kommentar einfügt wäre dem ja schon geholfen.BlackJack hat geschrieben:Ausserdem müsste dann jeder im Board dieser Regelung explizit zustimmen. Also alle die schon angemeldet sind ─ das wird aufwändig ─ und alle neuen Mitglieder. Die können dann im Ernstfall immer noch die juristische Wirksamkeit einer "geklickten" Unterschrift in Zweifel ziehen, zu der sie quasi gezwungen wurden um Mitglied zu werden.
Stimmt.BlackJack hat geschrieben:Ausserdem müsste dann jeder im Board dieser Regelung explizit zustimmen. Also alle die schon angemeldet sind ─ das wird aufwändig
Das sehe ich nicht ein. Wenn ich eine Software installiere, muss ich auch erst eine Lizenzvereinbarung abnicken. Wenn es ihnen nicht passt, dass deren Code unter einer vom Forum bestimmten Lizenz ist, dann brauchen sie ja nicht zu posten. Es gibt ja durchaus Freie Softwareprojekte, bei denen das Copyright durch das Projekt übernommen wird. Wenn ich mich richtig erinnere, macht es die PSF eben so. Wenn ich nicht will, dass mein Code unter der PSF-Lizenz veröffentlich wird, dann schicke ich ihn einfach nicht ein. Fertig.BlackJack hat geschrieben:und alle neuen Mitglieder. Die können dann im Ernstfall immer noch die juristische Wirksamkeit einer "geklickten" Unterschrift in Zweifel ziehen, zu der sie quasi gezwungen wurden um Mitglied zu werden.
Auf genau diese Lizenzvereinbarungen, die man mit einem Klick auf OK "abnickt" bezog ich mich ─ die sind rechtlich sehr wackelig, weil man nicht davon ausgehen kann, dass die wirklich gelesen, verstanden und anerkannt werden. Von der Masse der Benutzer wird der Dialog einfach als lästiges Hindernis bei der Installation weggeklickt.Leonidas hat geschrieben:Das sehe ich nicht ein. Wenn ich eine Software installiere, muss ich auch erst eine Lizenzvereinbarung abnicken.BlackJack hat geschrieben:und alle neuen Mitglieder. Die können dann im Ernstfall immer noch die juristische Wirksamkeit einer "geklickten" Unterschrift in Zweifel ziehen, zu der sie quasi gezwungen wurden um Mitglied zu werden.
Die Fragen sicherlich nach, ob sich der Einsender über die Lizenzbedingungen im klaren ist. Alles andere wäre fahrlässig.Wenn es ihnen nicht passt, dass deren Code unter einer vom Forum bestimmten Lizenz ist, dann brauchen sie ja nicht zu posten. Es gibt ja durchaus Freie Softwareprojekte, bei denen das Copyright durch das Projekt übernommen wird. Wenn ich mich richtig erinnere, macht es die PSF eben so. Wenn ich nicht will, dass mein Code unter der PSF-Lizenz veröffentlich wird, dann schicke ich ihn einfach nicht ein. Fertig.
Naja, vieles, was in so einem Fall gepostet wird, besitzt kaum eine nennenswerte Schöpfungshöhe, die einen lizenzrechtlichen Schutz rechtfertigen würdeBlackJack hat geschrieben:Ich weiss auch nicht ob ich das so gut finden würde, dass hier alles automatisch unter eine bestimmte Lizenz fällt. Oft kommen Leute mit Problemen und werden aufgefordert Quelltext zu zeigen. Wenn das jetzt Teil einer Diplomarbeit ist oder der Poster irgendwo angestellt ist und eigentlich der Arbeitgeber die Verwertungsrechte besitzt, fängt es an problematisch zu werden.
Exakt. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass jemand so etwas machen würde. Programme die das selbse Fehlverhalten zeigen - ja; Quellcode aus der Arbeit zitieren - nein.lunar hat geschrieben:Ähnliches gilt für Diplomarbeiten. Ich persönlich würde mich hüten, wirklich verwertbaren Code aus meiner Diplomarbeit hier zu veröffentlichen, selbst wenn ich durch eine Lizenz die Verwendung oder Weiterverbreitung untersagen könnte.
Leonidas hat geschrieben:Feine Sache
BSD oder MIT. Mit dem Code der unter so einer Lizenz gestellt ist, kann man da wirklich alles machen (Sowohl Open wie auch Closed Source Projekte.).gummibaerchen hat geschrieben: Und vllt sollte man wirklich mal schauen, welche Lizenz in Frage kommt für Schnipsel "ohne alles".
Da kannst du aber eigentlich auch gleich "this code is public domain" in den Header schreiben... Aus praktischer Sicht gibts da keine Unterschiede...sape hat geschrieben:BSD oder MIT. Mit dem Code der unter so einer Lizenz gestellt ist, kann man da wirklich alles machen (Sowohl Open wie auch Closed Source Projekte.).gummibaerchen hat geschrieben: Und vllt sollte man wirklich mal schauen, welche Lizenz in Frage kommt für Schnipsel "ohne alles".