Wie dem Titel zu entnehmen wollte ich mal wissen welche(n) Editor ihr zum
erstellen eurer Python-Skripte benutzt.
Könnt ihr diese(n) Weiterempfelen ?
(Blöde frage sonst würdet ihr Sie wohl net nutzen ^^

Warum ? (Vorteile / Features / ...)
mfg
Smokie
Hi Smokie!Smokie_joe hat geschrieben:welche(n) Editor ihr zum erstellen eurer Python-Skripte benutzt.
So blöd ist die Frage gar nicht, absoluten Computeranfängern würde ich meinen Editor nicht empfehlen.Smokie_joe hat geschrieben:Könnt ihr diese(n) Weiterempfelen ?
(Blöde frage sonst würdet ihr Sie wohl net nutzen ^^)
Naja, eine Datei zu editieren wird wohl nicht so schwer sein, oder? Bei mir sind die ganzen Colorschemata in /usr/share/vim/vim64/colors, du kopierst einfach eine dieser Dateien und passt sie deinen Anforderungen gemäß an.rafael hat geschrieben:off-topic: kennt einer ein tutorial oder sowas, wo beschrieben ist, wie man sich eigene colorschemes macht?
Danke. Ich denk mal damit komm ich zurecht. Es liegt ja auch noch ne README.txt beiLeonidas hat geschrieben:Naja, eine Datei zu editieren wird wohl nicht so schwer sein, oder? Bei mir sind die ganzen Colorschemata in /usr/share/vim/vim64/colors, du kopierst einfach eine dieser Dateien und passt sie deinen Anforderungen gemäß an.rafael hat geschrieben:off-topic: kennt einer ein tutorial oder sowas, wo beschrieben ist, wie man sich eigene colorschemes macht?
Wenn du die IDLE auf Python2.5 willst, kannst du doch das paket 'idle-python2.5' installierenStephan hat geschrieben:Welche Editoren gibt es für Python 2.5? Ich habe auf meinem Rechner openSuse 10.2 installiert. Dort kommt schon Python 2.5 mit. Leider aber kein IDLE oder eric (wie in Suse 10.1). Für PyDev steht auch maximal Python 2.4 in der Beschreibung. SPE geht auch nicht zu installieren. Dadurch wird die Liste meiner bevorzugten und vorhandenene Entwicklungswerkzeuge ziemlich klein (bisher habe ich nur SciTE auf dem Rechner).
Was läuft alles unter Python 2.5 und openSUSE 10.2?
Stephan
Jeder Editor, den es für Linux gibt. Du musst nur die entsprechenden Pakete installieren. Für SPE brauchst du beispielsweise wxPython, welches du nachinstallieren musst.Stephan hat geschrieben:Was läuft alles unter Python 2.5 und openSUSE 10.2?
Code: Alles auswählen
linux-home:/home/stephan/Module/Python # rpm -i spe-0.8.2a-wx2.6.1.0-py2.4.rpm
error: Failed dependencies:
python(abi) = 2.4 is needed by spe-0.8.2a-1.i386
linux-home:/home/stephan/Module/Python #
Code: Alles auswählen
linux-home:/home/stephan/Module/Python # rpm --nodeps -i spe-0.8.2a-wx2.6.1.0-py2.4.rpm
file /usr/bin/helpviewer from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
file /usr/bin/img2png from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
file /usr/bin/img2py from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
file /usr/bin/img2xpm from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
file /usr/bin/pyalacarte from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
file /usr/bin/pyalamode from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
file /usr/bin/pycrust from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
file /usr/bin/pyshell from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
file /usr/bin/pywrap from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
file /usr/bin/pywxrc from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
file /usr/bin/xrced from install of spe-0.8.2a-1 conflicts with file from package python-wxGTK-2.6.3.3-30
Code: Alles auswählen
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/spe", line 3, in <module>
import _spe.SPE
ImportError: No module named _spe.SPE
Um ein .rpm Paket in ein .deb Paket umzuwandeln benötigst du Alien (erhältlich über die Paketquellen -> apt-get install alien)Stephan hat geschrieben:wxPython habe ich installiert. Aber von SPE habe ich nur ein rpm-Packet und die Seite ist seit einiger Zeit down, so das ich mir die Sourcen nicht downloaden kann.
Naja, dann musst du eben etwas warten.Stephan hat geschrieben:wxPython habe ich installiert. Aber von SPE habe ich nur ein rpm-Packet und die Seite ist seit einiger Zeit down, so das ich mir die Sourcen nicht downloaden kann.