Ich habe im Prinziep schon was selbst gefunden.
Danke erstmal für eure Antworten.
Also ums mal aufzulösen. Ich möchte gerne eine Anwendung realisieren, die im Browser abläuft und das on UND offline.
Für das Offline, was der Hautpteil werden soll, überlege ich nach einer Möglichkeit, da ich keinen Apache, PHP und und und und eine installation voraussetzen möchte. Es muss out of the box gehen. Daher wollte ich einen kleinen Server integrieren.
Habe einen mir nun zusammengebastelt.
So.
Der schaut wiefolgt aus:
Code entfert, da nicht mehr Gültig
Sooo alles ganz schön und gut. Aber so richtig raffe ich einfach nicht... was nun. Ich möchte das ganze via *.dau (selbstdefiniert siehe oben) oder halt mit normalen Pythondateien umsetzen, die als "Webapplikation" zusammenagieren... ABER halt auch offline unter dem Server.
Das ist so das Grundprinziep, was ich verfolgen werde.
Daher suche ich nach einer möglichst einfachen Möglichkeit das umzusetzen. Das Ziel dieses Projektes ist es so viel wie möglich zu lernen (War doch so Mr_Snede oder?

).
Was könnt Ihr mir für Tipps geben. Framwork ja? Nein? Wenn ja welches? Warum... Allgemein Tipps sind immer GUT!
Danke schonmal!
mfG EnTeQuAk