Hallo,
ist es richtig, bei psycopg2 Version 2.0.5.1 von Stickpeople für Windows, psycopg1 zu importieren? Was anderes ist nicht in diesem Verzeichnis.
Konnte dazu nichts finden, in der Doku ist immer nur von psycopg die Rede.
Gruß und Dank
Christian
--
System: Windows XP, Python 2.4, PG 8.1
import psycopg1 bei psycopg2?
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi Christian!Byte hat geschrieben:ist es richtig, bei psycopg2 Version 2.0.5.1 von Stickpeople für Windows, psycopg1 zu importieren?
Wenn ``psycopg2`` korrekt installiert ist, dann solltest du ``psycopg2`` importieren können.
So in etwa:
Code: Alles auswählen
import psycopg2
conn = psycopg2.connect(
user = "benutzername", password = "passwort", database = "datenbank"
)
cur = conn.cursor()
sql = "SELECT * FROM adressen"
cur.execute(sql)
for row in cur.fetchall():
print row
cur.close()
conn.close()
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Hallo Byte, willkommen im Forum.
Bitte nochmal, diesmal in verständlich...
Was willst du machen? psycopg2 installieren? psycopg1 installieren?
Bitte nochmal, diesmal in verständlich...
Was willst du machen? psycopg2 installieren? psycopg1 installieren?
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hier findest du ``psycopg2`` für Windows:Byte hat geschrieben:Was anderes ist nicht in diesem Verzeichnis.
http://www.stickpeople.com/projects/pyt ... index.html
Installieren nicht vergessen!
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Hallo Gerold, Hallo Leonidas,
ich habe die Exe von http://www.stickpeople.com/projects/pyt ... elease.exe
ausgeführt, seitdem habe ich einen Ordner in Site-Packages der Psycopg2 heißt.
Das müsste eigentlich Richtig sein, habe gestern dann noch getestet und mit import psycopg1 kann ich eine Verbindung zur Datenbank aufbauen und auch einen Befehl ausführen.
Wenn ich aber help(psycopg1.connect()) ausführe sagt er irgendwas von kompatibel zu 1.1.x
Danke für eure Hilfe.
Christian
ich habe die Exe von http://www.stickpeople.com/projects/pyt ... elease.exe
ausgeführt, seitdem habe ich einen Ordner in Site-Packages der Psycopg2 heißt.
Das müsste eigentlich Richtig sein, habe gestern dann noch getestet und mit import psycopg1 kann ich eine Verbindung zur Datenbank aufbauen und auch einen Befehl ausführen.
Wenn ich aber help(psycopg1.connect()) ausführe sagt er irgendwas von kompatibel zu 1.1.x
Danke für eure Hilfe.
Christian
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi Byte!
Hast du dir mein Beispiel auch wirklich angesehen?
``import psycopg1`` ist falsch. Das ist nur für die Kompatibilität zu alten psycopg-Versionen da.
Also, scrolle noch mal nach oben und schau dir bitte das Beispiel an. Genau so muss der Import funktionieren. Dann läuft es auch mit psycopg2.
mfg
Gerold

Hast du dir mein Beispiel auch wirklich angesehen?
``import psycopg1`` ist falsch. Das ist nur für die Kompatibilität zu alten psycopg-Versionen da.
Also, scrolle noch mal nach oben und schau dir bitte das Beispiel an. Genau so muss der Import funktionieren. Dann läuft es auch mit psycopg2.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Hi Gerold,
habe es jetzt ausprobiert, es geht auch der import psycopg2.
Mein Problem war, das die Dokumentation sagt import psycopg, das hat aber nicht funktioniert, also habe ich mir den Ordner psycopg2 angeschaut und da war nur psycopg1 vorhanden und das habe ich probiert. Da dies ging, dachte ich es muß so sein. Woran kann ich erkennen was bei einem Package importiert werden muß?
Danke
Christian
habe es jetzt ausprobiert, es geht auch der import psycopg2.
Mein Problem war, das die Dokumentation sagt import psycopg, das hat aber nicht funktioniert, also habe ich mir den Ordner psycopg2 angeschaut und da war nur psycopg1 vorhanden und das habe ich probiert. Da dies ging, dachte ich es muß so sein. Woran kann ich erkennen was bei einem Package importiert werden muß?
Danke
Christian
Eigentlich sollte das in der Doku oder in Beispielen stehen. Im Zweifel importiert man erstmal das Package an sich und schaut dann weiter. 

Hallo Black Jack,
Wo finde ich die Doku zum psycopg2 Package?
Wahrscheinlich nervt euch meine dumme Anfängerfragerei, aber danke für eure Antworten.
Gruß Christian
Eigentlich bin ich ein totaler Anfänger, ich gehe davon aus wenn ich ein Modul importiere handelt es sich um eine Pythondatei, und was ich importiere hat den Namen der Datei. Liege ich da irgendwie falsch?Eigentlich sollte das in der Doku oder in Beispielen stehen. Im Zweifel importiert man erstmal das Package an sich und schaut dann weiter.
Wo finde ich die Doku zum psycopg2 Package?
Wahrscheinlich nervt euch meine dumme Anfängerfragerei, aber danke für eure Antworten.
Gruß Christian
Module sind in der Tat Python-Dateien. Ein Package ist ein Verzeichnis das sich dadurch auszeichnet, das eine `__init__.py` Datei enthalten ist. Wenn man ein Package importiert, dann wird diese Datei geladen und ausgeführt.
Die Doku ist im Quelltextarchiv enthalten.
Die Doku ist im Quelltextarchiv enthalten.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Unter [wiki]Import[/wiki] gibt es noch ein paar Tipps zum Importieren von Modulen. Das muss zwar noch an Python 2.5 angepasst werden, lesenswert ist es aber jetzt schon.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice