So erster Tag
Nur so für Jens... bisher kann ich sagen...
Ja, die Lehrer gibt es noch!.
Heute innerhalb von 2 Blöcken (2x 90 min.) haben wir gelernt wie wir mit Visual Studio 2005 .NET umgehen. Als ich mal den Computer durchsucht habe, weil mir das ganze einfach zu langweilig war..
Lehrer hat geschrieben:So Klickt hier, dann habt ihr das, dann das, und das... aber brauchen tuen wir das wirklich nicht. Aber ich wollte euch nur mal zeigen was es so alles gibt
So als ich noch Def-C++ gefunden habe fragte ich ihn... da er immer wieder über Visual Studio 2005 gemeckert hat, warum wir nicht das einfach nehmen... ist kostenlos, keine Lizenzkosten und auch keine Probleme für die Schüler, da ja einfach alle außer mir Windows-Nutzer sind (in der Klasse).
NA JA!

Und selbst wenn er basiert auf dem GNU Compiler... hat auch einige Vorteile für mich als Linux User.
So was sagte er... wollten wir auch nutzen aber später wenn es rund um OOP geht geht das mit dem Programm nicht mehr. Da brauchen wir Visual Studio 2005. Hmm dachte ich mir... Ich hab ja immo noch nicht wirklich viel Ahnung von C++... und nun einfach mal an euch: "Stimmt das?"
Und weiterhin... wie ist das... Gibt es evtl. IDE('s), die sich auf Linux und Windows zu hause finden? Und wie ist das mit dem Compiler?
Weil ich würde halt auch gerne Programme, die wir in der Schule schreiben auch @ home ausprobieren.
MfG EnTeQuAk