Ich programmiere schon eine weile mit Python,
und war mir auch sicher wie ich das Auszusprechen habe,
allerdings meinte mein Freund neulich das man Python anders ausspricht.
Jetzt möchte ich gerne wissen wie man Python ausspricht:
Püson (s ist das th wie in the)
oder Peiton (ei wie ai)
oder doch ganz anders?
Bitte helft mir.
Dumme Frage: Aussprache
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ich spreche es meist "Püton" aus, schlagt mich halt dafür.
Wobei in diesem Python-Video mit der Love-Story und mit den Interviews der Python-Entwickler alle "Paitaaaan" sagen - das wird wohl die offizielle Aussprache sein
Wobei in diesem Python-Video mit der Love-Story und mit den Interviews der Python-Entwickler alle "Paitaaaan" sagen - das wird wohl die offizielle Aussprache sein

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- birkenfeld
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 1603
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
- Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München
Zumindest Timbot sagt "Paaaaaaaithn".
Hallo Forum 
Also die Amis sagen Paithon dazu; hierbei sind alle Vokale sehr ausgeprägt und auch th (dieses zwischen den Zähnen und Zunge durch"pusten") sehr deutlich ausgesprochen.
Die Briten sagen es viel weniger extrem; eher Peithn - das e vor th ist viel kürzer und das o wird verschluckt. Das Wort ist als ganzes darum auch viel kürzer als bei den Amis
Da nun Monty Python eine Britische Erfindung ist, bevorzuge ich die zweite Form (auch, weil ich Britisch Englisch viel sympatischer finde
)

Also die Amis sagen Paithon dazu; hierbei sind alle Vokale sehr ausgeprägt und auch th (dieses zwischen den Zähnen und Zunge durch"pusten") sehr deutlich ausgesprochen.
Die Briten sagen es viel weniger extrem; eher Peithn - das e vor th ist viel kürzer und das o wird verschluckt. Das Wort ist als ganzes darum auch viel kürzer als bei den Amis
Da nun Monty Python eine Britische Erfindung ist, bevorzuge ich die zweite Form (auch, weil ich Britisch Englisch viel sympatischer finde

Nun "Monty Python" wird aber ohne 'th' gesprochen also "Monti Paitn".
Ich halt's im deutschen wie Leonidas. Lass mich auch gerne dafür schlagen.
Ich halt's im deutschen wie Leonidas. Lass mich auch gerne dafür schlagen.

-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 11:27
- Wohnort: Bei Osnabrück
Ich spreche es Paitn aus. Ist eh egal, jeder wird es so aussprechen wie es seiner Mundart entspricht. Ein Texaner spricht es z.B. garantiert anders aus als jemand aus Oxford oder Bombay.
Lol :=)
ich nenne es ständig anders
so wie es sich einfach am besten Anhört...
Und auch eine Würgeschlange kann beißten, macht es aber meißt nicht oder nur zum Lämen des Opfers
MfG EnTeQuAk
ich nenne es ständig anders

Und auch eine Würgeschlange kann beißten, macht es aber meißt nicht oder nur zum Lämen des Opfers

MfG EnTeQuAk