über variablen iterieren

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6889
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

Man kann auch Stromanschlüsse auf die schrecklichste Art und Weise legen. Das Licht geht dann zwar an, aber das ganze Gedöns könnte dir früher oder später um die Ohren fliegen bzw. die Bude im wahrsten Sinne des Wortes brennen.

Deshalb ist etwas, das ein erwartetes Ergebnis liefert, nicht zwangsläufig korrekt. Es war ja tatsächlich auch die Rede von "kaputt" und nicht von "funktioniert überhaupt nicht".

Jedoch verstehe ich das Argument, erstmal etwas lauffähiges haben zu wollen und sich dann um die Details zu kümmern. Ich möchte lieber nicht wissen, welche Abgründe sich hinter so manchem schicken Frontend verbergen.
oldboyJR
User
Beiträge: 81
Registriert: Donnerstag 28. März 2024, 16:19

Du möchtes mit variablen die Dictionary produzieren? So das das im Interpreterhimmel(stack,Typ, dic) steht um es entsprechen weiterzuverarbeiten? Um dieses zu bewerkstelligen muß man das ersetzen durch
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14189
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@oldboyJR: Nein `s` ist kein Dictionary, das ist eine Zeichenkette.
“Every thinking person fears nuclear war and every technological nation plans for it. Everyone knows
it's madness, and every country has an excuse.” — Carl Sagan, Cosmos, Episode 13: Who Speaks for Earth?
oldboyJR
User
Beiträge: 81
Registriert: Donnerstag 28. März 2024, 16:19

Sorry Ich hatte mal ein Programm gemacht aber irgendwie jetzt gelöscht weil es nur beim ersten mal funkte. Das einzige was ich da noch übrig habe ist folgendes Programm für Dictionary und einen Ansatz für übergaben

Code: Alles auswählen

import pickle
from pathlib import Path
# Schreiben

s = {"Wert1": "dat1",
     "Wert2": "dat2",
     "Wert3": "dat3",
     "Wert4": "dat4",
     "Wert5": "dat5",
     "Wert6": "dat6"
     }
print(s)
a = 50 # diese Zeile habe ich eingefügt um zu zeigen das man einen Wert aus dem Programm
s["Wert1"] = str(a)#in einen Wert eines dict überführen kann
print(s)
path = Path.home() / "ad.bin"
with path.open("wb") as f:
    pickle.dump(s, f)
    f.close()
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14189
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@oldboyJR: Das hat jetzt aber auch alles wieder überhaupt nichts mit dem eigentlichen Thema in diesem Thread zu tun.

Das `close()` macht keinen Sinn wenn die Datei schon über ``with`` geschlossen wird.
“Every thinking person fears nuclear war and every technological nation plans for it. Everyone knows
it's madness, and every country has an excuse.” — Carl Sagan, Cosmos, Episode 13: Who Speaks for Earth?
Antworten