Man kann auch Stromanschlüsse auf die schrecklichste Art und Weise legen. Das Licht geht dann zwar an, aber das ganze Gedöns könnte dir früher oder später um die Ohren fliegen bzw. die Bude im wahrsten Sinne des Wortes brennen.
Deshalb ist etwas, das ein erwartetes Ergebnis liefert, nicht zwangsläufig korrekt. Es war ja tatsächlich auch die Rede von "kaputt" und nicht von "funktioniert überhaupt nicht".
Jedoch verstehe ich das Argument, erstmal etwas lauffähiges haben zu wollen und sich dann um die Details zu kümmern. Ich möchte lieber nicht wissen, welche Abgründe sich hinter so manchem schicken Frontend verbergen.
über variablen iterieren
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14211
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@oldboyJR: Nein `s` ist kein Dictionary, das ist eine Zeichenkette.
“Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.” — Britney Spears, Interview in der französischen Zeitung Libération, 2. April 2002
Sorry Ich hatte mal ein Programm gemacht aber irgendwie jetzt gelöscht weil es nur beim ersten mal funkte. Das einzige was ich da noch übrig habe ist folgendes Programm für Dictionary und einen Ansatz für übergaben
Code: Alles auswählen
import pickle
from pathlib import Path
# Schreiben
s = {"Wert1": "dat1",
"Wert2": "dat2",
"Wert3": "dat3",
"Wert4": "dat4",
"Wert5": "dat5",
"Wert6": "dat6"
}
print(s)
a = 50 # diese Zeile habe ich eingefügt um zu zeigen das man einen Wert aus dem Programm
s["Wert1"] = str(a)#in einen Wert eines dict überführen kann
print(s)
path = Path.home() / "ad.bin"
with path.open("wb") as f:
pickle.dump(s, f)
f.close()
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14211
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@oldboyJR: Das hat jetzt aber auch alles wieder überhaupt nichts mit dem eigentlichen Thema in diesem Thread zu tun.
Das `close()` macht keinen Sinn wenn die Datei schon über ``with`` geschlossen wird.
Das `close()` macht keinen Sinn wenn die Datei schon über ``with`` geschlossen wird.
“Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.” — Britney Spears, Interview in der französischen Zeitung Libération, 2. April 2002
