Sirius3 hat geschrieben: Mittwoch 6. August 2025, 20:00
Man muss halt über den Zustand sauber Buch führen. Wenn man von Drehstellung 1 auf 2 wechselt, kann halt die fallende Flanke von 1 vor oder nach der steigenden Flanke von 2 kommen. Es muss egal sein, in welcher Reihenfolge die Events eintreffen.
Genauso ist es. Wenn von Schalterstellung 2 auf 1 oder von 1 auf 2 sollte es egal sein. Mit den Widerständen werde ich mich mal auseinandersetzen. Ich melde mich dann, wenn ich was erreicht habe. Notfalls lasse ich eben einen Platz frei.
Kurz zum Hintergrund der ganzen Geschichte:
Ich habe ein älteres Funkgerät aus den 90er Jahren das auf die gesamte Kurzwelle senden kann. Nun gibt es einen sogenannten Repeater, den ich anfunken kann, der mein Signal von A nach B und umgekehrt weiterleitet. Damit nicht unnötig Signale den Repeater belasten, haben die Repeaterbetreiber einen sogannten 67 Hz Tone Squelch eingeführt, der Störungen von außen verhindern soll. Da mein altes Funkgerät solche Subtöne die auf Dauersendung gehen nicht besitzt, schleife ich den Ton über eine Pitch-in Buchse am Funkgerät ein, der während meines Gesamten Durchgangs diesen Ton mit sendet.