Neues Forum für Einsteiger?
Nun es wurde ja auch schon öfter über eine engere Verzahnung von Forum und Wiki nachgedacht. Was ist denn daraus geworden? Gab es da schon konkrete Vorschläge? Einfach nur im Forum bei Fragen auf's Wiki verweisen ist auch nicht gerade der Bringer. http://www.strohhalm.org hat zum Beispiel ein Magazin und ne gute Linkliste. Ersteres führt allerdings aufgrund mangelnder Teilnahme durch User ein Schattendasein. :-/
Es gibt für alles eine rationale Erklärung.
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
Ich finde die Idee nicht schlecht. Zumal ja wirklich ziemlich oft immer wieder die selben Fragen kommen.gerold hat geschrieben:Ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass uns eine Portal-Software wie z.B. "ezPortal" (siehe: http://smartor.is-root.com/portal.php) gut tun würde. Dort lassen sich interessante Links für Einsteiger recht gut unterbringen.
Im Wiki gibt es ja auch eine FAQ-Liste, Problem ist IMHO, dass es keine direkte Verbindung von hier nach dort gibt. Wenn man über ein Portal das eine und das andere integrieren kann, wär das toll. Dann käme sicherlich auch mehr Content ins Wiki.Rebecca hat geschrieben:Ich finde die Idee nicht schlecht. Zumal ja wirklich ziemlich oft immer wieder die selben Fragen kommen.
Um nochmal ein altes Thema wieder anzustechen: was ist denn nun mit python.de? Da wollte man doch zuerst nicht zusammenarbeiten, dann doch und dann hat man nichts mehr gehört. (Ich zumindest)
python.de hat geschrieben: Python.de Update
2005-02-19
Es gibt für alles eine rationale Erklärung.
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Gut das das nochmal angesprochen wird...
Also erstmal ein paar Links:
http://www.python-forum.de/topic-3716.html - MegaThread "PythonDePlan"
[wiki]PythonDePlan[/wiki]
http://www.python-forum.de/topic-4976,75.html - Neue Startseite / Portal
http://www.python-forum.de/topic-5174.html - Abstimmung für das Design
Also wir haben eigentlich ein Design für die Startseite festgelegt, nur die Umsetztung ist leider noch nicht wirklich fertig:

Wie man aber sehen kann, haben wir oben TABs und haben da alle wichtigen Links drin...
Nun müssen wir das einfach nur machen
Und da ist das eigentliche Problem. Ich hab leider bisher nicht die Zeit dafür gefunden, möchte aber gern PyLucid als CMS für die Portalseite vorschlagen. Dadurch das es nun WSGI Kompatibel ist, sollte es auch einen größeren Ansturm einigermassen standhalten. Auch wenn ich noch keinerlei optimierungen eingebaut hab und noch nicht mal's eine fastCGI testweise aufgesetzt habe...
Für das erste würden auch billige statische Seiten ausreichen, wie ich des öfteren schon geschrieben hab
Ich werd mir mal die Zeit nehmen, was zu erarbeiten!
Also erstmal ein paar Links:
http://www.python-forum.de/topic-3716.html - MegaThread "PythonDePlan"
[wiki]PythonDePlan[/wiki]
http://www.python-forum.de/topic-4976,75.html - Neue Startseite / Portal
http://www.python-forum.de/topic-5174.html - Abstimmung für das Design
Also wir haben eigentlich ein Design für die Startseite festgelegt, nur die Umsetztung ist leider noch nicht wirklich fertig:

Wie man aber sehen kann, haben wir oben TABs und haben da alle wichtigen Links drin...
Nun müssen wir das einfach nur machen

Für das erste würden auch billige statische Seiten ausreichen, wie ich des öfteren schon geschrieben hab

Ich werd mir mal die Zeit nehmen, was zu erarbeiten!
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
So!!!
Gesagt, getan!
http://www.jensdiemer.de/PythonDE/index.html
Das Teil (ger Code ist evtl. nicht optimal) müßten wir nur über Wiki / Forum klatschen und haben schon mal was!
Gesagt, getan!
http://www.jensdiemer.de/PythonDE/index.html
Das Teil (ger Code ist evtl. nicht optimal) müßten wir nur über Wiki / Forum klatschen und haben schon mal was!
-
- User
- Beiträge: 1790
- Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 16:33
- Wohnort: Graz, Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
Und würde noch als Altenative Skeletonz vorschlagen: http://orangoo.com/skeletonz/jens hat geschrieben:Ich hab leider bisher nicht die Zeit dafür gefunden, möchte aber gern PyLucid als CMS für die Portalseite vorschlagen. Dadurch das es nun WSGI Kompatibel ist, sollte es auch einen größeren Ansturm einigermassen standhalten. Auch wenn ich noch keinerlei optimierungen eingebaut hab und noch nicht mal's eine fastCGI testweise aufgesetzt habe...
TUFKAB – the user formerly known as blackbird
- Michael Schneider
- User
- Beiträge: 569
- Registriert: Samstag 8. April 2006, 12:31
- Wohnort: Brandenburg
Hallo Jens,
ich finde das Design schon sehr gut.
Ist es möglich, im Pythonwiki einen festen Abschnitt in jedem Beitrag zu definieren, in dem gezielt auf "alle" Forumsbeiträge verwiesen wird, die etwas mit dem Thema zutun haben? So kann man eine Vielzahl von Beispielen und Anwendungsfällen auf einen Schlag anbieten.
Ich weiß, jetzt kommt die Frage, wer die Links angeben soll. Antwort: jeder User, der Fragen im Forum beantwortet. Wie jedes Wiki lebt es von der Mitarbeit Freiwilliger, und ich denke es gibt genügend Kandidaten hier. Vielleicht kann man sogar die Archive aufarbeiten.
Grüße,
der Michel
ich finde das Design schon sehr gut.
Ist es möglich, im Pythonwiki einen festen Abschnitt in jedem Beitrag zu definieren, in dem gezielt auf "alle" Forumsbeiträge verwiesen wird, die etwas mit dem Thema zutun haben? So kann man eine Vielzahl von Beispielen und Anwendungsfällen auf einen Schlag anbieten.
Ich weiß, jetzt kommt die Frage, wer die Links angeben soll. Antwort: jeder User, der Fragen im Forum beantwortet. Wie jedes Wiki lebt es von der Mitarbeit Freiwilliger, und ich denke es gibt genügend Kandidaten hier. Vielleicht kann man sogar die Archive aufarbeiten.

Grüße,
der Michel
Diese Nachricht zersört sich in 5 Sekunden selbst ...
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Ich kann mir höchstens vorstellen, das man eine Suchenlink in eine Wiki-Seite einbauen kann. Doch mit phpBB ist das nicht so einfach, siehe: http://www.python-forum.de/topic-4955.html